• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie erstelle ich ein Netzwerk mit Ultimate 64 und XP Prof?

Doink

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
947
Habe die Suchfunktion schon benutzt und nicht gefunden.
Habe auf meinem Rechner Vista 64 und auf dem Läppi XP Prof.
Wie erstelle ich da ein Netzwerk ohne Probleme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn kein switch oder Hub verfügbar ist, dann einfach über ein Patch Kabel beide rechner miteinander verbinden.

Einfacher ist es den Laptop per w-lan oder normalem Netzwerkkabel mit dem Router/DSL Modem zu verbinden wo dein Rechner ja auch logischerweise dran hängt.

Falls es dann immer noch nich geht, schaust du dir unter Netzwerkumgebung jeweils die aktuellen IP Adressen an, liegen diese im Bereich 178 am anfang, ist das eine sog. APIPA Adresse die dann auf beiden rechnern in dem bereich liegen muss damit eine verbindung zu stande kommt (APIPA Adressen sind nicht zu empfehlen^^).
Eine Gängige Ip-Range für ein Heimnetzwerk ist 192.168.x.x hier dürfen sich im besten falle nur die ziffern im letzten oktett in den Netzwerkverbindungen unterscheiden, ansonsten müsste man das ganze subnettieren... sry das geht grad etwas zu weit ins detail *g

Start -> ausführen -> cmd
Hier kannst du mit dem Befehl "ping IPADRESSE" testen ob eine verbindung zum Zielrechner besteht.

Vielleicht sagst du mal was dein Ziel ist, denn eine Netzwerkverbindung herzustellen kann im umgangsprachlichen gebrauch ein ziemlich relativer begriff sein :P

Möchtest du eine verbindung um ein programm gemeinsam nutzen zu können (zocken)? oder um Dateizugriff einzurichten (Freigabe von Ordnern)?

// zur info: ein Netzwerk ist im grunde völlig unabhängig vom einsatz des Betriebssystems
 
Zuletzt bearbeitet:
In erster Linie geht es mal darum Daten verschieben zu können.
Wenn das nachher auch mit dem Spielen klappt ist ja prima.
Habe hier einen Wlan Router von DLink,sowie einen Gigabit-Switch von Dlink.
 
Wie bereits von mir beschrieben sollte der vorhandene Router ausreichen. Hier einfach beide Computer anschließen. Und falls der Router normal eingerichtet wurde, vergibt dieser die IP Adressen autom. und in den Netzwerkverbindungen der Computer steht "IP Adresse autom. beziehen".

Wenn du nun Dateizugriff haben möchtest ohne ständig Freigaben dafür erzeugen zu müssen, kannst du einfach mal den Windows Explorer öffnen und folgendes eintippen:

\\COMPUTERNAME\c$
(Für COMPUTERNAME schreibst du natürlich den Computernamen des Zielrechners)

das $ steht für administrativen Zugriff

wenn du Dateizugriff bekommst, sollte auch die Kommunikation über andere Programme funktionieren, sprich Spiele. Falls du eine Aufforderung für Zugansdaten erhälst, dann geh an den Zielrechner, mache einen Rechtsklick auf den Ordner der Freigegeben werden soll und drücke dort "Freigabe" und folge den Instruktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre den ein Switch nicht besser(schneller)?
 
Nein das macht keinen Unterschied, es sei denn du hast ein Gigabit Switch und auch an beiden Rechnern Gigabit Netzwerkkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum???
Habe doch höheren Datendurchsatz
Hinzugefügter Post:
Ist auch ein Gigabyte_Switch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein router macht eigentlich nichts anders wie ein switch: es regelt den Datenverkehr. Zusätzlich bietet ein Router umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Steuerung dieses Datenverkehrs wie z.B. Zugangsdaten an den Provider zu übermitteln um eigenständig das anhängende Netzwerk ins Internet zu bringen oder Firewall funktionen u.s.w.

Ein Router ist also die bessere version eines einfachen switches, bietet nur meistens nicht so viele Anschlüsse, aber das sollte ja bei deinen 2 Rechnern gerade noch so gehen.

Ansonsten einfach dein Switch an den Router stecken und die beiden PC's ans switch...
 
Habe jetzt den Switch drangehängt und habe den PC(mit Vista) mit dem Laptop verküpfelt.Vista hat das Laptop ohne Eingabe von Adressen gefunden und ich kann auf die Daten von dem Laptop zugreifen.
Jedoch umgekehrt geht es nicht.....
Jemand eine Idee??
 
Mit welcher Methode kannst du nun auf die Latop Daten zugreifen? hast du eine Freigabe auf dem Laptp erstellt? Oder einen Pfad im Explorer eingegeben wie von mir oben beschrieben?

im Prinzip brauchst du nur einen Ordner auf dem anderen Computer genau so freigeben, wie du es auf dem Laptop gemacht hast... Eine Freigabe erzeugt im standard aber halt nur leserechte, hier kannst du aber auch schreibrechte für den freigegebenen ordner erteilen.
 
Habe einfache Ornerfreigabe gemacht.
Auf dem Notebooek finde ich aber niemand im Netzwerk
 
auf dem notebook ist XP? wenn du bei vista in die netzwerkumgebung gehst, gibts da ne option den computer im netzwerk sichtbar zu machen... vielleicht hilft dir das.
 
Auf dem NB ist Xp drauf.Das mit dem Verbinden klappt aber nicht...
 
Am besten start -> Systemsteuerung -> Netzwerkumgebung -> Netzwerkverbindung -> Computername sichtbar

Hab hier grad kein Vista zur Hand wo ich dir die genauen bezeichnugnen der menüstruktur wiedergeben kann, aber so in etwa heißt das da...
 
Ah genau Netzwerkerkennung hieß das, ist ja offensichtlich aktiviert. Wen ndu aufm Laptop nun den Explorer öffnest und \\MARKUS\c$ eingibst, was passiert dann?

// ansonsten mach ma rechtsklick auf arbeitsplatz -> eigenschaften -> computername -> ändern und schau das beide rechner die selbe Arbeitsgruppe haben, das löst auch oftmals solche problemchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere das mal.
Hinzugefügter Post:
Keine Reaktion....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die arbeitsgruppen geändert.Nun sehe ich auch den PC.
Wenn ich zugreifen will,kommt eine Paßwortabfrage.Komisch....habe kein PW vergeben.
 
Deaktivier auf der Vista kiste die Option: Kennwortgeschütztes Freigeben

da kommen wir der sache doch schon näher :)

Herzlichen Glükwunsch, du hast ein Netzwerk erstellt xD
 
BINGO!!!!Herzlichen Dank an Dich,lieber zed!
Hach....ich liebe dieses Forum und (manche) User!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh