Wie erkenne ich Stromfresser unter Windows 8?

columbo1979

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2006
Beiträge
285
Hallo,

besitze ein Lenovo Twist mit Windows 8 Notebook. Neu. Akkuzeit ist mit 6 Stunden angegeben, meins erreicht keine 2.5 Stunden.

Wie kann ich nun erkennen, wer mir den Strom klaut? ;-)

danke und gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja komme mit meinem zenbook prime über einen 12 std arbeitstag ohne ladung wenn ich Dienstpläne schreibe und mein Handy lade. Wenn ich Surfe oder YT schaue sieht das wieder ganz anders aus ;) kommt eher darauf an was du machst also der zustand der Beanspruchung. Idle teillast oder volllast.

Im Excel bin ich zu 90% am idln 10% teillast so meine einschätzung.

und beim Prime sind nur 6 Std für ne akkuladung angegeben.
 
ja scheint wohl gut am akku gespart worden zu sein oder an den komponenten in verbindung mit dem Akku... Schade das thinkpad nicht mehr thinkpad ist... war mein Grund Asus zu probieren.
 
gibt leider keine alternative zum lenovo twist... also mache nur tabellenberarbeitung, internet, word... mehr nicht... wie kann ich denn erkennen, wie dieser verbrauch sich zusammen setzt?
 
Akku richtig bahndelt nach dem Neukauf? Richtig auf und entladen? Der Akku soll wohl nach meinem Wissensstand nach dem 10 mal Laden ca. seine volle Kappazität erreichen.

Aber dennoch ist das für ein thinkbook ne miese Laufzeit, wie gesagt bin heute über 12 Std mit meinem Zenbook gekommen und habe nebenher noch mein Galaxy S2 schnellladen dran gehabt. Zu Hause dann glatt nochmal 2 Std am Dienstplan, also Excel, gearbeitet. Akku bei 13% danach.

Evtl. Stimmt bei dir wirklich was nicht.... 2,5 Std sind mal.....nix

Evtl. mal schauen was andere twist user so erreichen


PS: Denke der Touchscreen frißt auch ne menge Saft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie und definitiv garnicht und das würde dir auch nix helfen...

Das neueste Bios sollte da drauf:
Drivers and software - ThinkPad Twist

und man stellt die Helligkeit runter...

Helligkeit auf jeden Fall auf Minimum, das ist wohl mit der größte Stromfresser. Aber durch das spiegelnde Display wohl kaum realisierbar wenn man dran arbeiten will.

Du musst es wohl mal mit dem Bios versuchen und dich dann herantasten. Min Helligkeit, CPU Stats evtl. bearbeiten. Wlan an oder aus. wird nebenbei noch viel im Internet gesurft über Wlan?!
 
Danke für eure Tipps, alles schon probiert, aber helligkeit runter -> kaum etwas lesbar und bringt nur wenige Minuten... aktuelles Bios ist auch vorhanden... noch mehr tipps? ;-) ist sonst zu erkennen, wer den strom frisst?

siehe hier:

http://i.imgur.com/wkcxpnI.png
 
Akku richtig bahndelt nach dem Neukauf? Richtig auf und entladen? Der Akku soll wohl nach meinem Wissensstand nach dem 10 mal Laden ca. seine volle Kappazität erreichen.

Beste Methode um seinen Akku kaputt zu machen oder was beschreibst du hier? Möglichst flache Ladezyklen sind angesagt.
 
Stimmt... die sind wirklich gut... aber auch notebookcheck wird mir nicht sagen können, wie mein Problem zu lösen ist... schade...
 
ist es nicht so, dass auch die Anzahl von Diensten und Prozessen die Laufzeit beeinflusst?
Je mehr CPU (auch im idl) verbraten wird, desto mehr schrumpft die Laufzeit. D.h. man sollte die Prozesse untersuchen, und welcher Prozess evtl. mehr Power benötigt, um ihn dann zu ändern? Vielleicht gibt ja Unterschiede jetzt zu Win8.

Am ehesten würde man ja von Leuten Erfahrungswerte bekommen, die vorher Win7 aufm Laptop hatten, und jetzt Win8. Unterschiede wären dann doch deutlich bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also ich hab mich jetzt mal eben durch 2-3 Reviews geklickt und es wird meist von Akkulaufzeiten zwischen 2-4 Stunden angegeben. Ist natürlich nicht der Bringer, aber Lenovo hat da wohl ziemlich am Akku gespart, zum Leiden des Käufers. Was du dagegen tun kannst, beschränkt sich da leider auf die Untersuchung des Systems selber und das Verhalten beim Arbeiten. Ist da das Werks-Windows 8 aufgespielt? Wieviel Bloatware ist da mittlerweile vorab installiert auf die du verzichten kannst? Zum Beispiel dein Screenshot ist ja auch sicher die Lenovo Akku Software. Da würde ich erstmal über den Taskmanager schauen, was frisst und dann aussortieren, bzw. vielleicht Windows 8 mal frisch neu installieren (ist bei mir bei Neugeräten sowieso immer das Erste ^^), also plain und nicht von der Recovery. Wenn das bei dem Twist funktioniert, Windows 8 ist da ja immer ein wenig zickig. Und dann nur die Lenovo Software, die du unbedingt brauchst, z.B. für die Funktionstasten. Ansonsten bleibt dir nur Helligkeit, Energieprofile, WLAN und den ganzen Rest zu kontrollieren und bei Nichtbedarf abzuschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh