V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Ok, zu der Qualität des Teufel Subs gibt's von mir keine Kommentare 😉
Viel Erfolg
Viel Erfolg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ok, zu der Qualität des Teufel Subs gibt's von mir keine Kommentare 😉
Viel Erfolg
Ich hab ein Problem erkannt .. die meisten Leute kaufen ein Stereo Set oder empfehlen eines und rechnen dann das der liebe Herr wenn ihm der Sub fehlt den nachrüstet.
Das wird bei mir aber nie passieren. Nicht in dieser Wohnung. Daher muss ich bei meinen Boxen auch drauf schauen das sie gscheit Bass können. Da fallen die 4er Tiefmitteltöner mal alle weg. Da brauch ich mind ne 5er oder besser 6 das ich nie mehr nen Bass vermisse ?
Ich höre Musik, spiele Pc am Fernseher. Möchte schon nen guten Rums haben wenn ich mit dem Racketenwerfer wo drauf ballere.
Ein wirkliches Stereodreieck kannst Du ehedem stellen und beim "weit möglichsten" Auseinanderstellen der Boxen erhälst Du auf der linken Seite frühe Schallreflexionen durch die nahe linke Wand was für guten Klang/Räumlichkeit schädlich ist.
Dazu kommt auf der linken Seite wegen der nahen zusätzlichen Seiten-Wand ein um etwa 3dB stärkerer Tiefton als auf der rechten Seite was zusätzlich zu der nahen Rückwand Probleme im Tiefton bereiten kann und eine gute Räumlichkeit durch nicht gleichen Klang beider Lautsprecher vermindert/verhindert.
+1Ich mag Soundbars generell nicht und würde mir wohl zwei Regallautsprecher neben den Fernseher, auf das Lowboard stellen. Die Optik muss man aber mögen. Abstrahlfläche von Tieftönern ist nur durch mehr Abstrahlfläche zu ersetzen...![]()
Tieftönern ist nur durch mehr Abstrahlfläche zu ersetzen...![]()
Soundbar würde ich immer vermeiden, wenn dies möglich ist. Zwei Lautsprecher werden dir ein deutlich besseres Stereoklangbild liefern als eine Soundbar. Dazu kommt, dass ind er Soundbar bis auf ganz wenige Ausnahmen (bspw. Nubert) viel zu kleine Lautsprecherchassis verbauen um den gesamten Frequenzbereich abzudecken. Das wird meist versucht zu kompensieren, indem die Lautsprecher im Bassbereich extreme Auslenkungen machen, wodurch die Verzerrungen massiv ansteigen.
Meine ASM 5 machen schon einen ordentlichen Bass beim Zocken, für Musik ist es ein Kompromiss, könnte durchaus mehr vertragen.
Der einzige Grund warum ich auf den 7er Treiber verzichtet hatte, war die Größe neben dem Monitor, neben deinem Fernseher dürfte das aber kein Problem darstellen.
wenn ich mir die Platzverhältnisse da ansehe, denke ich ein Kopfhörer wäre gut. Das meine ich nicht mal böse
Der einzige Grund warum ich auf den 7er Treiber verzichtet hatte, war die Größe neben dem Monitor, neben deinem Fernseher dürfte das aber kein Problem darstellen.
Die klassischen 2 Adern hast du nur bei passiven Systemen?! Bei aktiven Systemen gehst du jeweils mit Mono Line-Out (Stecker ist jetz mal egal) und Strom zu je einem Lautsprecher. Wo soll es da "Probleme" geben? Die verlinkten Lautsprecher scheinen auch alle einen Klinke-Anschluss zu haben als Alternative zum XLR.mir wäre normale Lautsprecherkabeln mit 2 Adern lieber
hättest du auch selber rausfinden könnnen