weltirol
Enthusiast
hallo!
Ich wollte fragen ob euch vl. eine Lösung einfällt , wie ich eine Reihe von kleinsten Elektronikschrauben der Reihe nach ( also so wie ich sie aus dem Gerät entferne ) aufbewahren kann ohne sie offen liegen lassen zu müssen?
Ich denke schon eine Weile darüber nach aber mir ist noch nichts richtiges eingefallen.
Beispiel:
6 verschiedene Schrauben entferne ich der Reihe nach - diese würde ich dann gerne so aufbewahren weil ich mir die Reihenfolge merke bzw eine bestimmte Vorgehensweise habe und das Gerät dann wieder mal zurückbauen möchte, aber eben nicht sofort sondern in 1-2 Wochen. Aber ich kann ja nicht jede Winzschraube in eine eigene Plastikschachtel stecken?!
Ich dachte schon eine Kombination von Plastikschachteln und Neodymmagneten .
Habt ihr vl. eine bessere Idee? Oder vl. gleich passende Produkte mit Link?
MfG, Konrad
Ich wollte fragen ob euch vl. eine Lösung einfällt , wie ich eine Reihe von kleinsten Elektronikschrauben der Reihe nach ( also so wie ich sie aus dem Gerät entferne ) aufbewahren kann ohne sie offen liegen lassen zu müssen?
Ich denke schon eine Weile darüber nach aber mir ist noch nichts richtiges eingefallen.
Beispiel:
6 verschiedene Schrauben entferne ich der Reihe nach - diese würde ich dann gerne so aufbewahren weil ich mir die Reihenfolge merke bzw eine bestimmte Vorgehensweise habe und das Gerät dann wieder mal zurückbauen möchte, aber eben nicht sofort sondern in 1-2 Wochen. Aber ich kann ja nicht jede Winzschraube in eine eigene Plastikschachtel stecken?!
Ich dachte schon eine Kombination von Plastikschachteln und Neodymmagneten .
Habt ihr vl. eine bessere Idee? Oder vl. gleich passende Produkte mit Link?
MfG, Konrad



.. aaaaber, ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Einfach die Plastiksäckchen ? Die sind wohl etwas unhandlich für Schrauben mit einer Länge von ~1mm .. aber im Zuge dessen ist mir eingefallen das ich ja nummerierte kleine Zip-Säckchen verwenden könnte. Aber generell sind Säcke nicht so handlich, weil ich immer beide Hände dazu benötigen würde, die Schraube in den Sack zu bekommen und ihn zu verschließen ...
Irgendwie aber so eine Kombination mit Kleb(stoff)band , wäre wohl ideal .. aber welches Klebeband/Klebstoff ?
