Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Masl schrieb:nein das ist nicht egal. Domsch ich hab keine Tabelle da, zumindest keine online. Sag mir mal für was du sie brauchst und was du für welche einsetzt.
McGizmo schrieb:Es geht übrigends drum wieviel Ampère durch das Kabel gepustet werden ..
P = U * I
P – elektrische Leistung, gemessen in Watt
U – elektrische Spannung, gemessen in Volt
I – elektrische Stromstärke, gemessen in Ampere
domsch schrieb:v und watt hab ich angegeben, die ampere kannst du dir selbst ausrechen![]()
Masl schrieb:ich hab das dumme buch im geschäft, also musste bis montag warten *g*
domsch schrieb:v und watt hab ich angegeben, die ampere kannst du dir selbst ausrechen
€ sry hab net alles kopiert.
smilling_bandit schrieb:äh ich dachte immer volt / ampere = ohm?
naja schaut mal hier.
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm
Masl schrieb:Also ich hab zwar keine Ahnung warum ihr euch streitet oder wass weiss ich, da beide Formeln stimmen, aber egal.
Wichtig bei der Auslegung von Kabel sind die Kabelquerschnitte und dadurch die zulässige Strombelastung. So und da ich es nicht abwarten konnte, hab ich mich mal auf die Suche gemacht. hier das Ergebnis Erforderlich Kabelquerschnitte nach DIN
So jetzt guckste mal was du für nen inneren Kabelquerschnitt hast, aber ich kann dir auch gleich sagen dass du bei nem Belastung von 500mA keine Probleme erwarten musst.
grog schrieb:also wenn du 1,5mm² kupferleitung nimmst dann kannst du da ohne weiteres 16A auf 230V daurflegen, somit sollte die frage sich erübrigt haben.. *gelobt sei das Tabellenbruch*