wie bios-chip tauschen?

wintel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
414
Ort
Bielefeld
habe mein bios vom asus pc-dl zerschossen beim update (ohne zu wissen warum)

wie kann man den chip aus dem sockel nehmen - der scheint mir fest zu sein

danke für evt. hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu solltest du ne IC zange nehmen ... die gibbet bei conrad, reichelt oder auch wie ich letztens gesehen hab auch im Saturn/mediaMarkt/Promarkt in so nem kleinen PC-Werkzeug Set ...

Schau aber erstmal ob es keinen Not-Flash rettungsmechanismus gibt ... bei MSI z.B. ist es manchmal möglich nen Flash von Floppy zu erzwingen selbst wenn das BIOS tot is ...
 
tja, so eine zange habe ich nicht und die bios-chips kommen schon morgen - gibts alternativen dazu?

mit diskette geht gar nichts
 
wie gesagt ... besorg dir eine .. ansonsten musste dir scho was basteln womit di das teil schonend rausbekommst ..
 
habe gerade mal nachgesehen - hatte noch ein feinwerkzeugset von aldi, wo eine kleine zange drin ist :)

die sollte dann gehen


danke erstmal
 
@ wintel,

ich habe so eine IC-Zange und würde sie Dir borgen. Wenn Du mir das Briefporto ersetzt schicke ich sie Dir noch heute. Dann müsstest Du siemir nach Gebrauch mit einer Briefmarke zusätzlich zurück schicken.
 
ja, danke, aber die austauschchips sind heute leider nicht gekommen und da gls nicht samstag liefert, muss ich bis montag auf meine xeon-maschine warten oder ein neues mainboard einbauen :(

bestellt habe ich sicherheitshalber eins bei dem, wo ich auch garantie habe, aber bastel mal in so einer kiste rum :(

die kühlermontage ist elendig :(
 
hmm... hab den mit nem messer rausgeholt... nachmachen auf eigene gefahr *gg*
 
ich dachte die seien alle auswechselbar....
 
loores schrieb:
- MSI ist dazu übergegangen, die Chips wieder zu verlöten, auch bei den teureren (z.B. 875P) Boards

cu
loores


Dafür kann man normalerweise laut MSI kann man das BIOS noch automatisch von Floppy flashen wenn es hinüber is :hmm: aber ausprobieren will ich das nicht ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh