[Guide] Wie baue ich einen PC selber zusammen?

Gaming4Life

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2009
Beiträge
33
So hallo...
ich habe vor mir einen PC zu kaufen und den dann selber zusammenzubauen, weil ich zu geizig bin für einen pc zusammenbau geld auszugeben...

ich habe mir n paar videos bei youtube reingeknallt und dachte das ist doch nich schwer aber wenn ich dran denke, wird doch ziemlich mulmig den selber zusammenzubauen:

meine frage also wie baut man einen pc zusammen in schritten am besten:d

würde mich sehr doll freuen über so eine erklärung, danke schon mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du meinst also 20 € (bei HWV) ist zu viel im vergleich mit dem Risiko selber was kaputt zu machen?
Zuerst würde ich die CPU in das MB/Sockel montieren , eventuell gleich den Kühler mit montieren (WLP nicht vergessen) .Dann Astandshalter richtig im Gehäuse plazieren und MB einbauen + Kabel richtig stecken . Anschliesend Netzteil + Laufwerke Platte einbauen. Eventuell vorhanden Lüfter montieren + anschliesend Grafikkarte + Ram einbauen . Nachprüfen ob alles richtig angeschlossen ist und starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also so ich mach das immer so:


1: Als erstes fang ich mit dem Gehäuse an, also Netzteil rein, Laufwerk rein, Abstandhalter setzen. Dann stell ich das Gehäuse erst mal auf die Seite.

2: Als zweites "bestück" ich das Mainboard, also Cpu in den Sockel, dann kommt die Wärmeleitpaste drauf dann der Kühler. Anschliesend dann die Rams in die Ramslots (immer schön schauen das die Rams richtig rum sind bevor man sie reindrückt!!!)

3: Danach kommt wieder das Gehäuse auf den Tisch und das Mainboard rein, Mainboard verschrauben und dann alles Verkabeln

4: Festplatte verbauen, dann die Grafikkarte und wenn vorhanden noch Lüfter.

(5): Wenn man dann noch Lust hat, alle Kabel schön verstauen


Ich hoff das es halbwegs verständluich is ;)
 
man muss nur ein paar einfache regeln beachten dann ist es nicht schwer und es geht nichts kaputt...

1. wlp nicht zu dick auftragen ist sonst wieder kontraproduktiv.
2. genau die beschriftung auf dem board beachten bzw ins handbuch schauen.
3. sobald gewalt angewendet werden muss, ist irgendwas faul (z.b. ram).
4. stecker gehen nur in eine richtung, d.h. "idiotensicher".
5. wenn der rechner nicht bootet oder piept beim einschalten, stecker und komponenten
auf festen sitz prüfen.

sonst handhabe ich es wie die poster vor mir... :)
 
hej danke für so schnelle antworten... die haben mir geholfen danke :d

nur noch ne frage bei dem amd phenom II 940BE ist der boxed kühler doch schon beschichtet mit WLP oder?
 
Auf allen boxed Kühlern ist die WLP schon drauf.
Da musst auch weiter nix ändern.
 
ich würde sagen es ist wichtig ruhig zu bleiben und alles genau zu überprüfen
ich hab mal vergessen das Stromkabel an ein CD Laufwerk anzuschließen und der PC startete nicht
ich dachte schon ich hätte ihn gekillt
aber wenn man vorsichtig ist kann eigentlich nicht so viel passieren
 
Ganz wichtig:Bei Fragen die Anleitungen lesen.Dem Mainboard liegt eine bei (Für CPU,RAM),der CPU (für die Kühlermontage) und der Grafikkarte (für das einstecken&eventuelle Kabel).Mit Bildern.
Kann man eigentlich nix falsch machen.
 
vergiss nicht di immer am gehäuse zu erden bevor du auf irgendwelchen teilen rumfummelst ;-)

Hat mich füher mal n Board gekostet...
 
Manchmal ist es besser das NT nach dem Board und dem CPU Kühler einzubauen.

Mann muss auch gucken ob man zuerst die Festplatte(n) oder erst das Board einbauen muss.

Das hängt auch viel von dem Platzangebot und der Beschaffenheit des Gehäuses ab.

Wichtig: Die meisten Kabel lassen sich ohne Gewalt einstecken, meist stimmt etwas mit der Ausrichtung nicht wenn die sich nicht leicht in die Anschlüsse stecken lassen, oder sie sind nicht für die Stelle vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor ca. 1 Monat meinen ersten PC zusammengebaut und ich muss sagen es war einfacher als ich mir das vorgestellt habe man kann eigentlich gar nichts falsch einstecken und man was am ende was man im PC hat wie wenn du einen komplett PC kaufst. Aber ich würde aufpassen das du den 8-Pin Mainboard stromstecker vom netzteil fals deines einen hat nicht mit dem PCI-E stecker verwechselst falls dein NT eins besitzt!

1.Gehäuse aufbauen mainboard abstandhalter rein
2.netzteil rein, laufwerke, festplatte
3.Mainboard auspacken und CPU reinbauen anschliessend wärmeleitpaste drauf und kühler montieren. Wenn das getan ist I/O blende im gehäuse einsetzen und mainboard einsetzen und festschrauben.
4.Alles verkabeln
5.Überprüfen ob alles richtig zusammengebaut ist und ob alle stecker richtig stecken wo sie auch hin sollen
6.einschalten, einen kurzen moment betten das alles geklappt hat dann erstmal ins bios gehen gucken ob USB Mouse&Keyboard Enabeld steht und first boot device CD-ROM, Second Hard Disk dann halt Save setting und windows dvd einlegen und installieren!

Falls ich was vergessen habe bitte beschweren!^^

Viel spass
Mfg
 
das ist das eckige Blech das hinten ins Gehäuse eingeklipst wird mit den Löchern zum anstecken von Ton, USB, Netzwerk, Tastatur+Maus
 
nur ein tipp noch von mir ....ncihts umstecken wenn er eingeschaltet ist;)

falls mal was nicht passt einfach leicht mit einem hammer passend machen

ich sag immer egal ob ddr 2 oder ddr 2 oder pci-e 1 oder 2 alles wird passend gemacht:fresse: der seitenschneider bekommt das hin

nicht zu ernst nehmen;)
 
ein tipp von mir aufpassen das du dich net iwo schneidest :) viel Gehäuse haben scharfkantige ecken und kanten :)

sollt ich vlt net laut sagen, aber ich schneide mich eig jedes mal... :d
 
Spar dir doch einfach das Pflaster und die WLP und benutze stattdessen die rote Flüssigkeit, die aus deinem Finger tropft.:fresse:
 
Hardwareschrauber

Alles erklärt, viele Bilder... sehr einfach für anfänger.
Nach der Anleitung hab ich mein PC damals zusammengebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh