• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie am besten ins Internet gehen

hugehand

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2006
Beiträge
536
Hm joa komischer Threadtitel, ich weis :)

Folgendes; ich werde nächste Woche endlich von zuhause ausziehen und hab mir überlegt das ich im prinzip kein normales Telefon brauche. Demzufolge auch keinen Anschluss von der Telekom. Aber Internet müsste schon sein, also kennt wer möglichkeiten ohne einen Anschluss der Telekom Internet zu bekommen?
Telefonbuchse usw. ist schon vorhanden, aber muss ja nicht bei der Telekom angemeldet werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als erstes solltes Du uns mitteilen aus welcher Region Du kommst, weil es gibt sehr viele Anbieter die aber nur in einen gewissen Bereich agieren.

gruß
truli
;)
 
Bis jetzt bietet die Telekom dieses noch nicht an.
Hatte mich auf der Cebit mal erkundigt, wird wohl noch ein bisschen dauern.
Hätte auch nichts dagegen, denn einen Telefonanschulss wird nicht immer benötigt.

Wie truli schon sagte, teile uns mal deine Region mit.
 
@hugehand

schau doch mal ob Du bei QSC einen Internetzugang bekommen könntest.

Bei QSC braucht man keinen Telefonanschluß.

gruß
truli
;)
 
Auch bei Arcor oder Versatel ist kein Telekomanschluß nötig.

Alternative Techniken sind:
  • UMTS
  • Satellit (m. Rückkanal)
  • Powerline (Stromleitung, selten)
  • TV-Kabel.
.
 
Hm hab jetzt alles mögliche getestet, kein Anbieter über Kabelnetz funktioniert, und auch andere Anbieter wie Arcor, Versatel, Alice oder QSC sind nicht verfügbar :wall:
Sonst noch wer ne Idee? Will nicht umsonst der Telekom Geld in den Rachen werfen.
 
Für einen Anschluß übers TV-Kabel brauchst du einen TV-Kabel Hausanschluß.
Für deinen Ort ist Kabel-Deutschland zuständig.

Weitere Adressen und Alternativen findest du hinter diesem Link von Zukunft-Breitband. ;)
 
In der Wohnung sollte ein Kabelanschluss sein. Ich glaub ich schreib Kabel Deutschland mal irgendwie an, glaube die Verfügbarkeitsprüfung hat probleme mit der Hausnummer 25 - 27.
25 - 27 kann ich nicht eingeben, bei 25 sagt die mir es wäre nicht möglich, bei 27 das es keinen Anschluss gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja nach dieser gesetzesänderung (war das dieses jahr?) müssen DSL-anbieter keinen telefon-anschluss mit-anbieten, daher gibt es bei einigen mobilfunk-anbietern (von O2 weiß ich das genau) einen "DSL-only" anschluss, aber er gilt glaub ich nur in verbindung mit nem handyvertrag und ist unverschämt teuer :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh