T8Force
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 579
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600K
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Force WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1080 GAMING X 8G
- Display
- 2x Dell U2717D
- SSD
- Samsung 980 Pro, Samsung 970 EVO Plus, Samsung 850 EVO
- Gehäuse
- Fractal Design North Chalk White TG Clear
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Betriebssystem
- Win 10
Hi zusammen, ich habe mir schon ein paar threads dazu durchgelesen, aber irgendwie bin ich zu keiner wirklichen Lösung gekommen.
Mein Vater hat ein paar sehr (für ihn) wertvolle Schallplatten, die er nun gerne in auf CD haben möchte. Ich muss zugeben, dass mein Vater ein wenig anspruchsvoll ist und ich darum nach einer wirklich vernünftigen Lösung suche.
Die Angebotspalette reicht von:
-USB Schallplattenspieler an den PC
-Schallplattenspieler mit Klinke an den PC
- Schallplattenspieler mit integrierten CD-Brenner
bis zu externen Anbietern die einem für ein Schweinegeld die Platte auf CD pressen.
Ich habe hier als hardware bis jetzt:
-einen PC mit ausreichend Speicherkapazität
-soundkarte habe ich mich noch nicht entschieden (evt. Sound Blaster Audigy 2)
-receiver Yamaha 757
Es fehlt also momentan sowieso ein Abspielgerät und die evt. Verbindung. Die Frage ist nur, was ist die sinnigste Lösung. Mein Vater hat ca. 40 Platten die er auf CD haben möchte und danach wird wahrscheinlich nichts folgen. Es wäre also eine günstige Lösung die attraktivste. Wie soll es auch anders sein.
Was meinen die Profis dazu. Wie soll ich es am Besten angehen? Kann ich die Anlage, so wie jetzt nicht auch einfach digital am Rechner anschließen? Momentan ist mein Rechner via Toslink mit der Anlage verbunden.
Ich wäre euch für Ratschläge wirklich dankbar.
Gruß
Mein Vater hat ein paar sehr (für ihn) wertvolle Schallplatten, die er nun gerne in auf CD haben möchte. Ich muss zugeben, dass mein Vater ein wenig anspruchsvoll ist und ich darum nach einer wirklich vernünftigen Lösung suche.
Die Angebotspalette reicht von:
-USB Schallplattenspieler an den PC
-Schallplattenspieler mit Klinke an den PC
- Schallplattenspieler mit integrierten CD-Brenner
bis zu externen Anbietern die einem für ein Schweinegeld die Platte auf CD pressen.
Ich habe hier als hardware bis jetzt:
-einen PC mit ausreichend Speicherkapazität
-soundkarte habe ich mich noch nicht entschieden (evt. Sound Blaster Audigy 2)
-receiver Yamaha 757
Es fehlt also momentan sowieso ein Abspielgerät und die evt. Verbindung. Die Frage ist nur, was ist die sinnigste Lösung. Mein Vater hat ca. 40 Platten die er auf CD haben möchte und danach wird wahrscheinlich nichts folgen. Es wäre also eine günstige Lösung die attraktivste. Wie soll es auch anders sein.

Was meinen die Profis dazu. Wie soll ich es am Besten angehen? Kann ich die Anlage, so wie jetzt nicht auch einfach digital am Rechner anschließen? Momentan ist mein Rechner via Toslink mit der Anlage verbunden.
Ich wäre euch für Ratschläge wirklich dankbar.
Gruß