Judaszeuger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2007
- Beiträge
- 125
Servus GesellenInnen,
also diese AHCI-Sache macht mich wahnsinnig.
Es ist mir unmöglich dieses Feature weder auf XP noch auf Vista zu installieren.
Bleiben wir bei Vista!
Also ich habe es probiert!
Mit der Methode Vista neu zu installieren, während das Feature im BIOS aktiviert war.
Nach zwei vergeblichen Versuchen, gab ich auf. Die Installation war nicht zu beenden, denn irgendwann während des Prozesses blieb Vista im Bootvorgang hängen, bei mir während der ersten Installationsphase und während des Ladebildschirms mit dem grünen Statusbalken.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Die Installation wurde so durchgeführt wie immer.
Nunja nun die 2. Möglichkeit:
Über den Standard AHCI-Treiber von Windows und dann noch mal mit der iastor.sys der Imagediskette von Intel.
Den AHCI-Treiber von MS (1.0) habe ich unter dem Vista-Geräte-Manager aktiviert. Danach hat der Neustart nicht mehr funktioniert, weil Vista den Ladebildschirm mit dem grünen Statusbalken nach 30 Min. nicht mehr verlassen wollte.
Die Einbindung der iastor.sys verlief dann ähnlich erfolglos mit Blue-Screen beim ersten Hochfahren.
Kann es sein, dass das Problem an dem neuen Chipsatz des P35 bzw. G33 (ICH9) liegt?
Bitte um nützliche Hinweise!
Danke und Grüße
Judaszeuger
PS: Mittlerweile bedeutet mit Hot-Plugging von S-ATA-Platten weniger
also diese AHCI-Sache macht mich wahnsinnig.
Es ist mir unmöglich dieses Feature weder auf XP noch auf Vista zu installieren.
Bleiben wir bei Vista!
Also ich habe es probiert!
Mit der Methode Vista neu zu installieren, während das Feature im BIOS aktiviert war.
Nach zwei vergeblichen Versuchen, gab ich auf. Die Installation war nicht zu beenden, denn irgendwann während des Prozesses blieb Vista im Bootvorgang hängen, bei mir während der ersten Installationsphase und während des Ladebildschirms mit dem grünen Statusbalken.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte. Die Installation wurde so durchgeführt wie immer.
Nunja nun die 2. Möglichkeit:
Über den Standard AHCI-Treiber von Windows und dann noch mal mit der iastor.sys der Imagediskette von Intel.
Den AHCI-Treiber von MS (1.0) habe ich unter dem Vista-Geräte-Manager aktiviert. Danach hat der Neustart nicht mehr funktioniert, weil Vista den Ladebildschirm mit dem grünen Statusbalken nach 30 Min. nicht mehr verlassen wollte.
Die Einbindung der iastor.sys verlief dann ähnlich erfolglos mit Blue-Screen beim ersten Hochfahren.
Kann es sein, dass das Problem an dem neuen Chipsatz des P35 bzw. G33 (ICH9) liegt?
Bitte um nützliche Hinweise!
Danke und Grüße
Judaszeuger
PS: Mittlerweile bedeutet mit Hot-Plugging von S-ATA-Platten weniger