Wie ändere ich den AGP Modus beim AsRock Dual Sata?

MarcoB.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2005
Beiträge
2.138
Ort
nördlich der Elbe
Hallo Gemeinde...

Folgendes Problem:

Auf meinem DUAL Sata schuftet eine GF 6800 von Leadtek. Die BIOS Version ist die 1.2 ! Beim Test von Dr. Hardware und Everest habe ich festgestellt, daß meine Graka nicht im AGP 8 x Modus läuft! Die Progs sagen mir, daß der AGP 8x Modus auch nicht unterstützt werden!
Laut BIOS Einstellungen (steht auf AGP 8x) sollte sie dies aber tun!
Dadurch verliere ich doch Leistung...oder?
Ich habe meine CPU AMD 3500+ @ 2350 Mhz Venice über FSB übertaktet! AGP Fast Write ist auf Enable!
Woran kann es liegen das mein Board kein AGP 8x zulässt?

Vielen Dank für ein paar Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistung verlierst du dadurch nicht.Das ist ganz ganz gering.
 
Also auf jeden Fall mal das BIOS auf 1.50 updaten! Da gibts eine Verbesserte AGP Unterstützung! Ist ein "must have" :-)
 
ok...habe die neueste Version BIOS 1.6 gefunden und werde es heuer abend probieren! Auf der AsRock Seite ist noch ein extra AGP Treiber zu finden! Muss ich den auch installieren? Und warum verliere ich keine Lesitung durch einen anderen AGP Modus?
 
Warum machste denn nun noch nen extra Thread dafür auf????
Ich würd auch mal ein Bios Update machen. Haste den AGP Treiber überhaupt installiert?? Musst dabei auch die richtige Reihenfolge beachten, sonst kanns bei dem Board wohl auch zu Probs führen.

EDIT:
OK, ich war zu langsam, wie ich schon schrieb, der AGP Treiber muss sein.
 
Weil bestimmt kaum einer den ASRockThread bis zum Ende durchliest um auf mein Prob zu stoßen:)
*Hier werd ich hoffentliche geholfe*
 
Dir wurde doch dort schon geholfen!??
Haste nun den Treiber installiert?
 
Also hab das gleiche Board und hab n Problem im BIOS steht AGP 8x aber im ATI Control Center steht AGP speed auf 0 also Off.
Wenn ich den regler auf 8x stelle und neustarte dann ist der nach dem neustart wieder Off kA woran es liegt
Hab ne ATI 9800 Pro
 
Hast du denn den AGP-Treiber drauf??
Hatte nämlch bei mir auch zuerst ne 9800 Pro drin, und die lief absolut einwandfrei auf dem Board.
 
Heavendenied schrieb:
Hast du denn den AGP-Treiber drauf??
Hatte nämlch bei mir auch zuerst ne 9800 Pro drin, und die lief absolut einwandfrei auf dem Board.

ja hab den neusten AGP Treiber drauf!!!

hier ein Foto...
agpsefefafsa9dr.png
 
Also du hast den ULI-AGP Treiber drauf?
Was ist denn im Bios eingestellt? Wie schauts denn mit den Benches aus? SInd die OK? Weil dann könnte es einfach ein Anzeigefehler sein, bzw. wenn du im Bios fest auf 8x gestellt hast dann lässt sich das im Treiber vielleicht nicht mehr regeln.
 
Also...1.6 insatlliert, neuesten AGP Treiber von ULI draufgehauen, Einstellungen im BIOS weiterhin auf AGP 8x! Jetzt läuft die Karte gar nicht mehr! Kein Bench, Games startet! Also AGP Treiber deinstalliert... Benches und Games laufen wieder, aber nur mit angezogener Handbremse; das heißt die Karte wird nur über den PCI Bus angesprochen! Laut divers. Tools (Everest, Dr. Hardware etc.) ist der AGP Modus deaktiviert! Anbindung erfolgt über den PCI Bus! Habe dann nochmal versucht die AGP Treiber zu installieren und dann bekam ich die Fehlermeldung: WIN 64 hat bereits AGP Treiber, laden sie spezielle Patches! Habe aber kein Win 64 installiert (XP normal) und der AGP Treiber war für WinXP!

Wer hat noch mal ne Idee?
 
@marco:
Entscheid dich endlich mal in welchem Thread du posten willst!
 
Also ich hab den neusten AGP Treiber draunf sowie ATI Treiber 6.2
Beim Spielen z.ß. bei CS:S ruckelt das wie blöd und manchmal hängt das Spiel für ca 3-6 Sekunden sich auf und dann gehts weiter usw... übelts komisch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh