Wichtung Latenz, Anzahl Riegel oder MHZ?

maxpd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
191
Hi,

ich wollte mir zu meiner neuen CPU (3770K) 16gb Ram zulegen. Mainboard steht noch nicht fest.

Jetzt wollte ich fragen auf was am ehesten geachtet werden sollte.
Niedrige Latenzen, wenig Anzahl an Riegeln oder gar die MHZ?

Ich dachte an die hier: G.Skill/DIMM_16_GB_DDR3-1600

Geringe Latenzen, nur 2 Riegel, 1600mhz.

Allerdings steht da, entwickelt für sandy bridge. Soweit ich weiß brauch ich für die CPU aber ein IVY Mainboard :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast Du für eine Grafikkarte? High-End oder Midrange?
1600 MHz sind okay, nicht unbedingt der Takt der Zeit, aber wenn Du kein FPS-orientierter Spieler bist, ausreichend.
Ich persönlich würde auf einen guten Mix bei 2133 MHz mit 9-10 Latenzen setzen,

Die laufen auf Sandy genauso wie auf Ivy. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Gelegenheitszocker und gewohnt dass es stockt..:sleep:

Eher in Richtung Ram hunriger Grafikbearbeitung.

Momentan habe ich noch DDR2-800er
Mit den 2133er sind wir aber auch schon auf dem doppelten Preisniveau :(
Es sei denn man greift zu diesen hier G.Skill DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit, Arbeitsspeicher da sind die Latenzen aber n Stück langsamer und man hätte 4 Module.
Ich glaube 4 Module sind langsamer als 2, oder? und man hätte in ferner Zukunft keine freien Slots zur möglichen Aufrüstung.

Sogar beim Mainboard muss man aufpassen, da manche laut Spezifikation nur bis 1600mhz gehen. Ich hätte das hier genommen: MSI Z77A-G43, Mainboard

Graka ist eine GTS 450. Aber ka, ob die in Games auf einem neuen HD Screen noch ausreicht. Aber anderes Thema ;)
 
Kaufe dir 1333er oder 1600er, CL9 oder 10.
Das sind alles irgendwelche meßbaren Leistungs-Unterschiede im untersten einstelligen Prozentbereich.


Ich würde lediglich darauf achten, daß die Riegel keine Gartenzäune haben (wie die von dir ausgesuchten Rips);
G.Skill ARES sind z.B. sehr verträgich ...
 
"ber wenn Du kein FPS-orientierter Spieler bist,"

dozer das kannst du auch mir mal kurz erklären. Mein aktueller wissensstand ist, dass man in spielen da kaum wirkliche unterschiede hat vorallem keine die spürbar sind. ist ja auch logisch da die unterschiede selbst in speicherfressenden anwendungen eher gering sind.
ich würde auf ddr3 1600er oder maximal 1833er setzen. alles andere ist meiner meinung nach für alle nicht mega enthusiasten rausgeschmissenes geld.
 
Muss da PcFakle zustimmen. Ich fahre selbst als High Zocker nur 1600er CL9 die locker 1866MHz cei CL 10 mitmachen. In Games merkt man es nicht
außer man Bencht und will Prallen dann lohnen sich die 1866+ ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Speicher-Hersteller sind auf Flash umgesattelt.

Ich würde beim Speicher mehr auf Menge als auf alles andere setzen. Wenn Du 32GB 1333er zum gleichen Preis wie 16GB 2133er bekommst: Ganz klare Entscheidung. Dein Prozessor hat so viel Cache dass die meisten Programme sowieso komplett im Cache ablaufen. Dazu ist der ja schließlich da, Zugriffe auf den Speicher wenn möglich verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt auf der einen seite schon aber wer zum geier braucht 32GB RAM ???. Ich bekomme meine 16GB nur voll ausgelastet wenn ich MKV´s render... Im normalfall (Fotobearbeitung, Zocken, Surfen) Max 4GB
 
@Speedx4: deine sehen von den Werten her gut aus, auch der Preis ist bei dem einen Händler Top. wobei weiter oben von den Zäunen abgeraten wurde.

Naja auf die Menge setzen. Also momentan habe ich 4. 8 bekomme ich wohl problemlos voll. Aber mehr als 16 glaube ich momentan nicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, danke. Wo ist der Haken bei den zweiten? Die Marke kenne ich noch nicht. Aber immerhin lebenslange Herstellergarantie.
Ich glaube die Xtreem nehme ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende reihenfolge in der Priorität, höchste zuerst:

Menge(an speicher), so wenige Module wie möglich dabei (Wegen späterer nachrüsten um alles DIMM voll ausnutzen zu können), Takt, Latenz.

Wobei bei Takt und Latenz geht es dann am Endeffekt nurnoch um messbares ;)
Es kommt beim Takt aber natürlich auch auf den Takt selber an, wenn bei fast gleicher Latenz natürlich locker 1000MHZ mehr am Start sind ist das natürlich dann doch schon ne' ganze Ecke mehr als nur Messbar.
Benches zeigen aber nur bis zu 10% an Mehrleistung, also an RAM-Menge sollte man nicht sparen, aber Takt und Latenz ist sowas von total Banane.


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 16 GB feststehen kauf dir welche mit höheren Taktraten, bringt etwas mehr als niedrige Latenzen und die Latenzen kannste einfach schrittweise nach unten verschärfen.
 
Du könntet die zB auf 1866Mhz takten und die Timings so anpassen das alles fehlerfrei Läuft.. dauert vllt 20-25Min bist du die richtigen Werte hast.
 
Mhm, wobei ich vorher empfohlen bekam, dass höhere mhz nicht nötig seien und sich obiges Modell als beste Preis Leistungs Empfehlung herausgestellt hat. Oder meinst du diese zu übertakten?
Ja das würde gehen.
 
Nein ich meinte damit das Mhz mehr Leistung bringt als geringe Timings, auch wenn man die jetzt nur minimal spürt. Ich empfinde schon eine leicht flüßigere Arbeitsweise mit meinem 2133Mhz 16GB Kit.

Aber du kannst ruhig 1600er nehmen und die auf 1866 vllt sogar auf 2133 Takten, die Timings muss du dann anpassen...

zum Beispiel hat der von dir gewählte Ram 9-9-9-24 1T 1600Mhz versuch dann -> 1866Mhz 10-10-10-30 1T 1.57V.

oder einfach die hier http://preisvergleich.hardwareluxx....0-ddr3-1866-tld316g1866hc10sdc01-a810279.html und die Timings runtersetzen. du kannst auch versuchen auf 2133Mhz zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da denkt man man hätte sich entschieden ;-).. danke :-)
 
Ist der pc falke damit auch einverstanden?

Heute wird voraussichtlich bestellt ;-)
 
Also wenn du Crucial Ballistix Sport nimmst als 16GB 1600er die haben auch ne' SPD für 977 b.z.w. 1954MHZ.

Da ich mein 8120er 95W TDP Bulldozer, auch über den Referenztakt OC hab, hab ich die grad bis 1920MHZ in etwa laufen auf 1,50V ;)

Latenz laut SPD ist dabei 11-11-11-30-48, langsamer als normale bei 1600 mit 9-9-9, sind sie jedenfalls nicht.
Bei Standard 1600MHZ auf 9-9-9 lassen die sich allerdings krass undervolten da gehen statt 1,5V dann ganz locker so 1,30 bis 1,35V :)


Gruss Dennis50300
 
das Mhz mehr Leistung bringt als geringe Timings, auch wenn man die jetzt nur minimal spürt

Was soll ich dazu sagen; Bullshit des Tages ! :(


Er behauptet quasi, daß der berühmte Sack Reis in China umfällt und er spürt hier in D die Erschütterung :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Betonung liegt auf minimal bis kaum aber natürlich bringt es was wenn man 1333mhz oder 2133Mhz Ram hat.

Jo bei etwa derselben Latenz macht fast doppelt soviel Takt natürlich ein kleines bisschen.

Lohnt sich aber nicht dafür mehr Geld auszugeben, denn das Verhältnis von den Kosten zu der Mehrleistung steht in absolut keinem Verhältnis.


Gruss Dennis50300
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh