Wichtige Frage zu G.Skill PC6400 F2-6400PHU2-2GBHZ

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.394
Hallo zusammen !

Ich hoffe auf Eure schnelle, kompetente Hilfe.

Ich habe den im Betreff genannten Speicher, ein Kit bestehend auf 2 x 1024 MB G.Skill GBHZ mit den schwarzen Heatspreadern.

Nun meine Frage:

Meine Revision des Speichers lautet: 0636

1. Kann mir jemand definitiv sagen, was für Microns hier verbaut wurden ?
2. Wie lautet die aktuelle Revision, die derzeit im Handel ist ?
3. Wenn ich mir dieses Kit nun nochmals hole, sind dort exakt dieselben Module wie bei meinen 0636ern drauf oder aber wurden die Chips bzw. die Bauform (zB BGA) geändert ?


Ich bitte Euch um schnelle Hilfe !

Danke und Gruss!
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 0636 gibt die Produktionwoche an. Die ersten Ziffern für das Jahr, 06 also 2006, und die beiden anderen für die Woche, also 36. Woche. Ich denke, da werden noch mit ziemlicher Sicherheit Micron D9GMH drauf sein. Bei den neuen von 2007 sind glaub ich ein bisschen schlechteren Mircon D9 drauf, geb dir aber keine Garantie das es richtig is
 
Danke, kann mir jemand eine definitive, zuverlässige Angabe machen ?? Wäre echt wichtig !
 
Nach meinem aktuellen Wissenstand wurden in dem Produktionszeitraum ausschließlich GMHs verbaut.

Im Handel wirst Du schätzungsweise Kits ab KW 48 oder 50 finden. Das war gerade der Wechsel von GMH auf GCT.

Soweit ich weiß unterscheiden sich GMH und GCT nur in der Selektion. Bin mir da aber nicht 100% sicher.

Wenn Du wirklich sichere Aussagen brauchst, dann frag mal bei G.Skill nach. Ein Techniker von denen hat mal offiziell bestätigt, dass GMH auf den HZ verbaut wurden.
 
Gab es nicht einen Techniker hier im Forum, der bei G.Skill arbeitet und deutsch spricht ?? Wenn ja, kann mir jemand sagen, unter welchem Namen ich ihn erreichen kann ?

Gruss
Alex
 
Wir haben keinen offiziellen und ich kenne auch keinen User, der bei G.Skill oder Sirius-Computer schafft.
 
GHM wurden ganz sicher mal verbaut. Meine sind 0634er und die haben D9GMH drauf
 
Kann mir denn jemand sagen, bis wann die GMH verbaut wurden ? Oder aber ob auf den derzeit aktuellen noch GMH verbaut werden ?

Leider reicht mein englisch nicht aus, um diese Anfrage an G.Skill zu stellen, damit die mich auch verstehen, was ich möchte....

Ich bräuchte unbedingt noch ein neues Päärchen mit den identischen Chips meiner 0636er.....
 
Da hast du wohl Pech :shot:

Die Gskills waren zur Hauptumsatzzeit Weihnachten alle wochenlang komplett ausverkauft - Deutschlandweit. Die jetzigen sind zu 100% mit 07er Seriennummern, 0636er wirst du als Neuware keine mehr finden.

Evtl. hast du hier im Marktplatz oder bei Ebay noch Chancen, aber die Sahnestücken gibt eigentlich keiner mehr her ....
 
Haben die GBHZ derzeit immernoch Microns onboard ?
 
Lies doch mal die Posts über dir, da findest deine Antwort
 
Könnte ich denn bedenkenlos 2 Stück der GBHZ Module (aktuelle Serie) mit meinen 0636ern betreiben ? Oder wäre dieses aufgrund möglicherweise anderer Chip-Bestückung nicht empfehlenswert ?
 
Es kann passieren, dass die Alten hoehere Takte schaffen, aber die Micron Chips werden miteinander ohne Probleme laufen.
 
Ein Freund von mir hat sich die GBHZ gekauft vor kurzem.
Gibts ne Möglichkeit nachzugucken ob GMHs drauf sind ohne die Heatspreader zu entfernen ?
 
Gekauft vor 2-3 Wochen.
S/N fängt mit 7021 an... Daran kann man´s doch sehen oder ?
 
Das denke ich auch.. Der ärgert sich mal kaum, dass er die "schlechteren" hat und noch soviel Kohle dafür bezahlt hat im Gegensatz zu den jetzigen Preisen ;)
 
Die D9GCT müssen aber nicht unbedingt schlechter sein als die D9GMH. Das kann man nicht verallgemeinern. Es sind schon gute Chips, aber die Preise fallen halt derzeit schon enorm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh