Western Digital WD1002FBYS 1 TB (Caviar RE3), lohnt sich der Mehrpreis

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Ich suche eine eine zuverlässige und schnelle Platte, die als Datensicherung dienen soll...
Nun kostet diese Platte doch erheblich mehr, als die "normalen" WD oder Samsung-Platten..

Ist der Mehrpreis gerechtfertigt und was gibts mit der Platte für Erfahrungen ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
re sind doch raid editionen die zum dauerlauf optimiert worden sind, nicht zum häufig an / aus machen für backup

datensicherung => min 2 verschiedene medien pflicht, ansonsten können die daten nicht wichtig sein!

für normale backups tuts jede aktuell erhältliche tb hdd
 
Aber Raid-Platten laufen doch auch im normalen Betrieb... und wenn sie bessere Lager hat und insgesamt "robuster" ist, wäre das doch für eine sichere Datensicherung das Optimum.. denn diese "Brot und Butter" Laufwerke fallen doch immer irgendwie aus, wie es diverse Threads hier beweisen....
Irgendwie traue ich diesen 90 Euro-Platten (1TB) nicht mehr..
 
Soll die Backup Platte denn 24h laufen .. doch wohl eher nicht, dann wäre das ja keine richtige Backup Platte die nach dem Backup wieder abgesteckt wird und ins Regal wandert ;)

Sprich fürs Backup reicht auch eine "Brot und Butter" HDD .. da diese ja eben nur einmal am Tag für ein paar Minuten angeworfen wird oder u.U. sogar nur einmal die Woche um das Backup zu machen.

Den Aufpreis für RE Laufwerke würde ich lieber in eine zweite normale HDD stecken .. dann hast du deine Daten ja in dreifacher Ausführung zu Verfügung!
Zumal bei Ausfall der Backup HDD(s) hast du ja immer noch die Daten auf der 1. HDD, im Endeffekt kommt es halt auf dich an, wie wichtig dir deine Daten sind.
Je sichere, desto höher der zu betreibende Aufwand.

Wenn es nicht mehrere TB sind die gesichert werden müssen .. wie wäre es mit HDD + Bandlaufwerk?
 
naja... ich habe mich wohl verkehrt ausgedrückt... die Platte läuft neben dem Systemlaufwerk parallel zum Backup soll sie auch nicht nur genutzt werden....
Die Platte befindet sich im Gehäuse und ist halt nur keine Systemplatte (wird aber nicht als Raid-Platte genutzt..)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh