Werden noch CPU s für den Sockel 1366 kommen oder ist Schluss?

Boxxxer64

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
1.661
Ort
Darmstadt
Stelle mir die Frage ob der Sockel 1366 tod ist oder ob noch was an CPU s kommt? Wer weis was?


Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Intel ist zwar dafür bekannt die Sockel verdammt schnell zu wechseln, aber ich glaube kaum das die Sockel 1366 schon aufgegeben wird. Auch wenn die Sandy Bridge CPU's nen neuen Sockel bekommen.
 
Mit den i7-Sechskernern sollte der Sockel 1366 sogar noch beinahe ein Jahr lang die Leistungskrone darstellen, bis dann Sandy Bridge E und Bulldozer kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intel hat doch gesagt das der i7-990X 2011 der schnellste CPU bleiben wird denn Sandy Bridge wird es 2011 nur als 4 Kern geben.
 
Ok, dann werd ich wohl doch nochmal auf 1366 Wechseln! Danke an alle!

Martin
 
Wichtiger wäre ob noch "günstige" 6 kerner kommen? ~ 400 € Die X-Serie wird ja nie günstig! Kann man nur hoffen dass der 970 mal stark im Preis fällt.
 
Ich denke nicht das der 970er billiger wird, der wird dann wohl einfach ersetzt werden. :)


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Wichtiger wäre ob noch "günstige" 6 kerner kommen? ~ 400 € Die X-Serie wird ja nie günstig! Kann man nur hoffen dass der 970 mal stark im Preis fällt.
Glaub ich nicht, da gibts aktuell das Analogon mit den "günstigen" S775 Quads ...
Wenn Intel billige 6Core für 1366 bringen würde, wärs ein Wunder.

Wenigstens kann man von 1366 -> 1155 o.ä. die RAMs mitnehmen (abgesehen von der 3 <> 2 DIMM Problematik), so dass das aufrüsten weniger umständlich ist als von ner DDR2 S775 Plattform.

Das Hintertürchen würde ich mir eventuell offen halten und deswegen jetzt zwei 2x2GB Kits bestellen, und davon für die 1366er Plattform 3 auswählen und den vierten Riegel in den Schrank legen ;-)

Die Preise fallen im Moment ja eh, da ist RAM ne gute Geldanlage (solange die Preise nicht ins Bodenlose fallen) ^^

Oder man kauft sich gleich nur ne n1156er, wenn man nicht mehr auf 1155 warten kann. Mit so nem Teil @4GHz kommt man auch lange über die Runden. Da kann man sich entspannt zurücklegen und abwarten wie der Kampf zw. Sandy und BD ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich werd wohl doch erst noch etwas an meinem Amd 1055T basteln, und oder dann nen 2ten Rechhner aufbauen dann evtl mit Intel, wenn etwas Licht ins dunkel rückt was noch alles kommt und wie sich Sandy schlägt°"
 
Also wenn man sich diese Preview hier anschaut

The Sandy Bridge Preview - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News

ist der 2400 (ohne K, ohne Turbo) oft schon sehr nah am 980X dran.
Ca. 10% mehr Takt beim 2600(K), Turbo an und schon wildert man fast in 970 Gefilden, der deutlich teurer ist und mehr verbraucht.

Wenn man nicht sofort heute kaufen muss, würde ich auf Sandy Bridge setzen.

Tolles Preview. Schade, daß man der AMD CPU laut Test Setup ein 790FX Board unterschiebt und dann dreist am Ende behauptet der X6 würde ja so arg viel Strom im Idle und Last ziehen.

Nicht gerade sehr seriös sowas.
 
Glaube nicht das der Sockel so schnell stirbt, wieso auch ?
Die Leistung reicht vollkommen aus. Warum sollte man dan zu SANY BRIDGE wechseln ?

Wenn man die möglichkeit hat zu 1366 ( GÜNSTIG ) zu wechseln z.B. gebraucht Ware dan würde ich es immer wieder tun, den die Sanybridge werden erstmal sehr Teuer und nach 2 Jahren kosten die auch wieder nichts, dan kauft man sich die nächste Generation ;)

DÖDELBRIDGE oder sonst was, finde es einfach doof das Intel immer wechselt und wechsel und wechselt, wir wissen alle das es mit dem 1366 Sockel möglich ist Sanybridges zum laufen zu bringen, aber die wollen ja auch nur Geld machen ....
Ich mein die Mainboard Hersteller machen ja sonst kein Geld ;)
 
Leider stimmt das so nicht ganz. SB hat eine integr. Grafikeinheit. Ausserdem funktioniert die Kommunikation über den Bus ganz anders.

Wenn man gewollt hätte, wäre es sicherlich möglich die SB CPUs auf den S.1366 abzustimmen. Aber bei Intel und seinen Boardpartnern will das keiner ! Mit SB kommt aber auch noch ein neuer Chipsatz, der extra für die neuen Prozessoren entwickelt wurde. Damit rechtfertigt Intel den neuen Sockel. Wie immer eben ^^

Da viele, auch OEMs etc., den Mainboardwechselwahn mitmachen, ist auch klar, das in der Zukunft sich daran nichts ändern wird. Der Kunde hats akzeptiert und kauft. Das ist alles was zählt !
 
Selbst wenn nicht,wenn man sich nen starken I7 kauft reicht das die näshsten Jahre vollkommen aus würde ich sagen,selbst mein System is noch sehr stark obwohl immer alle meinem *S 775. ist ausgestorben....*.
 
ausgestorben heißt ja nicht gleich automatisch, dass die hardware schlecht ist. Klar wird ein i7 dicke reichen für die nächste zeit, aber wären wir hier im luxx, wenn nicht trotzdem alle wechseln würden ;P? Sei es nur aus neugier
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh