Werbung moralisch vertretbar?

eXo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2006
Beiträge
853
Ort
Magstadt
Ich hab hier eine "kleine" Anfrage...

Ich war am Montag mit meiner Berufsschule in Hamburg.

Dort haben wir auch die Firma "Jung von Matt" besucht und bekamen einen kleinen Rundgang von einer Mitarbeiterin, die dort schon seit 14 Jahren arbeitet...

Nach etwas längerer Zeit kamen wir dann zu dem "Trojanischen Pferd" und sie sagte, das sie sich damit als Firma identifizieren würden...

Ich fragte dann warum.. Darauf hin kam erstmal ne blöde Antwort ala: Ja das fragen viele die die Geschichte von Troja nicht kennen...

Ich hab natürlich zurück gepisst und und fragte sie erstmal warum sie das vorraussetzen würde, nur weil ich diese Frage gestellt habe... denn schließlich kennt man ein trojanisches Pferd auch als Hinterlistig (gut die Grieschen fanden es vielleicht Lustig) sowohl aus der Sicht der Trojaner als auch als User im Internet...

Jetzt kommt der beste Spruch überhaupt... sie meinte dann nur noch:

Wer Moralisch ist, hat in der Werbe-Branche eh nichts verloren!

Dieser Satz hat mir mein totals Weltbild oder ich nenn es mal "Werbe-Bild" zerstört...

Ist da was dran ? Muss man wirklich ein unmoralisches Arschloch sein um in der Werbung sehr weit zu kommen ?

Dieser Satz geht mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf... ich würd mal gerne Wissen was ihr dazu meint...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll man zu "Jung von Matt" noch sagen?
Machen teilweise gute Sachen, aber arbeiten möchte ich da nicht. Wahrscheinlich auch weil ich schon zuvieles negatives gehört hab, gerade in Bezug auf Arbeitsweisen etc.

Zum Glück gibt es Firmen wo es anders ist.
 
Wer das so offen ausspricht, ist m.E. einfach nur saudumm. Dass man in der Werbung mit einer Weichspüler-Attitüde nicht weiterkommt, sollte jedem klar sein. Aber ob man unmoralisch sein muss...das bezweifel ich mal ganz stark.
 
Provozierende (gut gemachte) Werbung ist nun mal in aller Munde und vielen Werbern ist es egal, ob es positiv oder negativ ist. Hauptsache es wird drüber diskutiert.
 
Nein ihr habt leider einen völlig falschen Ansatz.

Das Ziel von Werbung ist es doch, dem Interessenten ein mehr oder minder gutes Produkt so schmackhaft zu machen um ihm das Geld aus den Taschen zu ziehen. So nach dem Motto, Billig-Produkt für gutes Geld.
Das ist unmoralisch, aber nun mal das Ziel von Werbung.

Das ist so wie mit dem Kleingedruckten in der Werbung, es wird was kostenlos angepriesen, aber im Endeffekt steht im Kleingedruckten das es nur unter best. Voraussetzungen zu haben ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, leider is doch mittlerweile schon so, wer mehr auf andre schaut, als auf seine eigenen 4 buchstaben, is eh verloren!
LEIDER
 
Hat es aber nicht doch was mit Moral zu tun, das ich dem Kunde ein Produkt verspreche, was er aber so niemals bekommen wird ?

Bestes Beispiel... wer hat denn von euch schon mal einen Burger bei Mäckes oder BK bekommen, der genau so aussieht wie auf den Bildern ?
 
Wer sagt, dass diese seit Anbeginn der Menschheit existierende Methode unmoralisch ist? Niemand stellt sein Produkt gewinnmindernd vor. Das hat wenig mit Moral, sondern eher etwas mit Geschäftssinn zu tun.
Achso? Und deiner Meinung nach ist Kunden veräppeln mitm Kleingedruckten moralisch vertretbar? Junge du bist aufn Holzweg!
Hinzugefügter Post:
Hat es aber nicht doch was mit Moral zu tun, das ich dem Kunde ein Produkt verspreche, was er aber so niemals bekommen wird ?

Bestes Beispiel... wer hat denn von euch schon mal einen Burger bei Mäckes oder BK bekommen, der genau so aussieht wie auf den Bildern ?

Genauso siehts aus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht nicht als unmoralische aber halt *keinausdruckmireinfällt* ist diese abzocker werbung ala "lebenserfahrung.de" und all die anderen
 
Hat es aber nicht doch was mit Moral zu tun, das ich dem Kunde ein Produkt verspreche, was er aber so niemals bekommen wird ?
Ich wurde noch nie beim Kauf belogen. Dass ein Produkt euphemistisch präsentiert wird, ist m.E. eine bloße Reaktion auf unser Anspruchsdenken. Wenn man das als Kunde unmoralisch findet, ist das extrem scheinheilig.

Achso? Und deiner Meinung nach ist Kunden veräppeln mitm Kleingedruckten moralisch vertretbar? Junge du bist aufn Holzweg!
Durchaus, Mädel. Und geh mal an die frische Luft, dich abkühlen ;)
 
hey ich wollt hier keinen "Streit" auslösen, sondern nur eure Meinung dazu hören =)
 
Wer auf die heutige aggressive Werbung anspricht, ist doch schon verloren.
Schmeißt die Werbung weg oder ignoriert sie, dann kann es euch auch egal sein...
 
hey ich wollt hier keinen "Streit" auslösen, sondern nur eure Meinung dazu hören =)
Ist doch kein Problem ;)

Ich bin eben der Meinung, dass es einem Konsumenten in der westlichen Welt nicht wirklich zusteht, Werbung grundsätzlich als unmoralisch zu deklarieren, da er sie durch sein Konsumverhalten dazu treibt, Produkte immer großartiger zu präsentieren.

Es gibt genug Beispiele, wo Werbung unmoralisch ist. Aber dass sie es sein muss, um erfolgreich zu sein, halte ich für überzogenes Stammtischgelaber.
 
Warum ist eine Firma wie Apple so erfolgreich?
Weil sie gute Werbung machen und dem Kunden mitteilen, der iPod ist der beste MP3-Player.
Wenn man sich informiert, stellt man fest, huch gibt ja noch andere die die Hälfte kosten und mehr bieten.
Das ist hinterlistig, wie ein Trojanisches Pferd :)

Davon abgesehen will Apple also dem Kunden ein günstig hergestelltes Produkt, für großes Geld an den Mann/ die Frau bringen.
 
Ist doch kein Problem ;)

Ich bin eben der Meinung, dass es einem Konsumenten in der westlichen Welt nicht wirklich zusteht, Werbung grundsätzlich als unmoralisch zu deklarieren.

Es gibt genug Beispiele, wo Werbung unmoralisch ist. Aber dass sie es sein muss, um erfolgreich zu sein, halte ich für überzogenes Stammtischgelaber.

Die erfolgreichsten Werbemaßnahmen sind allerdings die, die provozieren und zur Diskussion anregen.
Nur, finde ich auch, dass es uns nicht wirklich zusteht unmoralische Werbung zu kritisieren. Wir sind doch dafür verantwortlich ob eine Werbung funktioniert oder eben nicht...
 
unterscheide mal zwischen reclame und produktinformationen. irgendwo dazwischen findest du "die werbung" wieder. wenn keiner über seine produkte informieren könnte, wäre die wirtschaft im eimer. insofern stützen werber das system, das uns alle unser hüftgold, unser eigenheim und unser gesundes kleines leben beschert.

Von dem her, kann man werbung leider nicht so ohne weiteres ignorieren...

Also vom Zusammenhang her gibt es auch hier wieder 2 Seiten...

Der Verkäufer der aus seiner "Schei**" Gold machen will und die Käufer der auf der anderen Seite Geld sparen möchte...

Ich komm trotzdem mit der Aussage von der "Frau von Matt" nicht so ganz klar... so wie sie sich jedenfalls bezeichnen wüsste ich schonmal einen Weg um sie alle Platt zu machen...... - Kaspersky! =)
 
Es gibt genug Beispiele, wo Werbung unmoralisch ist. Aber dass sie es sein muss, um erfolgreich zu sein, halte ich für überzogenes Stammtischgelaber.

:lol:
Nicht unbedingt muss Werbung unmoralisch sein, aber es gibt genug Bauernfänger die mit ihren Methoden nen Haufen Geld machen :p
 
Wenn man sich informiert, stellt man fest, huch gibt ja noch andere die die Hälfte kosten und mehr bieten.
Das ist hinterlistig, wie ein Trojanisches Pferd :)
Das ist keineswegs hinterlistig.
Werbung = das eigene Produkt bestmöglichst anpreisen.
Werbung =! das eigene Produkt qualitativ in den Gesamtmarkt "einordnen" und entsprechend gut/schlecht anpreisen

Nicht unbedingt muss Werbung unmoralisch sein, aber es gibt genug Bauernfänger die mit ihren Methoden nen Haufen Geld machen :p
Mehr habe ich auch bereits im ersten Beitrag gar nicht gesagt. Lies vielleicht mal genauer nach.


Die erfolgreichsten Werbemaßnahmen sind allerdings die, die provozieren und zur Diskussion anregen.
Kannst du dich noch an die Spießer-Werbung dieser Altersvorsorge erinnern?
"Papi, wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden."

Ist doch ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Werbung richtig provozieren kann, aber trotzdem nicht geschmacklos oder unmoralisch sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist eine Firma wie Apple so erfolgreich?
Weil sie gute Werbung machen und dem Kunden mitteilen, der iPod ist der beste MP3-Player.
Wenn man sich informiert, stellt man fest, huch gibt ja noch andere die die Hälfte kosten und mehr bieten.
Das ist hinterlistig, wie ein Trojanisches Pferd :)

Davon abgesehen will Apple also dem Kunden ein günstig hergestelltes Produkt, für großes Geld an den Mann/ die Frau bringen.

was ist daran hinterlistig? es wär hinterlistig wenn apple sagt " wir bieten den besten mp3-player für einen guten preis an " oder " es gibt keinen besseren mp3-player als unseren ". tun sie das in der werbung? nein, zumindest hab ich noch keine werbung gesehen wo das gesagt wurde. sie vergleichen ihr produkt nicht mit anderen sondern stellen es positiv ins licht, wie jede firma, schliesslich wollen sie es verkaufen.
das hat absolut nix mit hinterlistig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keineswegs hinterlistig.
Werbung = das eigene Produkt bestmöglichst anpreisen.
Werbung =! das eigene Produkt qualitativ in den Gesamtmarkt "einordnen" und entsprechend gut/schlecht anpreisen

Mehr habe ich auch bereits im ersten Beitrag gar nicht gesagt. Lies vielleicht mal genauer nach.


Kannst du dich noch an die Spießer-Werbung dieser Altersvorsorge erinnern?
"Papi, wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden."

Ist doch ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Werbung richtig provozieren kann, aber trotzdem nicht geschmacklos oder unmoralisch sein muss.

Gutes Beispiel und man sieht wie es auch funktionieren kann.
 
Oh, Leutz habt ihr wieder Probleme.
Unmoralisch ist das manche Leute 4 Grafikkarten im PC haben
und woanders Leute verhungern.
 
...nur leider ist es in vielen werbungen so, dass man sich auf die 7 totsünden beruft (sex sells etc. - gutes Beispiel - CeBIT)

meiner meinung nach muss man in gewisser weise doch unmoralische sein, um in der werbebranche erfolgreich zu sein.
um erfolgreiche werbung zu machen, muss man sich leider oft den "niedrigeren" bedürfnissen des menschen bedienen...

wenn ich selbst nicht ein bisschen moral hätte, wäre ich schon lange sektenführer geworden und würde leichtbeeinflussbare menschen (z.B. iPod Besitzer ;) sorry musste sein) ver*äppeln...

oder liege ich hier falsch?
 
> [...] leichtbeeinflussbare menschen (z.B. iPod Besitzer [...]

:lol:

ich bin zu 50% wegen der weibers auf die cebit gegangen ^^ aber mir ist klar, dass mich die firmen damit nur ködern wollen. wenn man so naiv ist und auf sowas reinfällt*... naja, selbst schuld *g*

gruß
hostile

* (gleich kommt bestimmt ein beitrag, dass ich schon drauf reingefallen bin, dadurch, dass ich zur cebit gegangen bin..) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
...nur leider ist es in vielen werbungen so, dass man sich auf die 7 totsünden beruft (sex sells etc. - gutes Beispiel - CeBIT)

meiner meinung nach muss man in gewisser weise doch unmoralische sein, um in der werbebranche erfolgreich zu sein.
um erfolgreiche werbung zu machen, muss man sich leider oft den "niedrigeren" bedürfnissen des menschen bedienen...

wenn ich selbst nicht ein bisschen moral hätte, wäre ich schon lange sektenführer geworden und würde leichtbeeinflussbare menschen (z.B. iPod Besitzer ;) sorry musste sein) ver*äppeln...

oder liege ich hier falsch?

Nöö, meiner Meinung stimmt das absolut.
Nicht umsonst hab ich beim Gestalten von Werbung oft nur leicht bekleidete Damen oder in bestimmten Klischees vor mir "liegen" :shot:
Sex Sells, ist so, ist bestätigt... unmoralisch? Hm vielleicht ein bisschen schon, schließlich kriegt man nicht die Frau dazu :lol:
 
Wer Moralisch ist, hat in der Werbe-Branche eh nichts verloren!

Dieser Satz hat mir mein totals Weltbild oder ich nenn es mal "Werbe-Bild" zerstört...

Ich kenne JvM und auch Heye (Mc Donald's) ganz gut und finde sie hat auch recht. Vielleicht sollte man es nur nicht so offen aussprechen.

Wer allerdings erwartet, dass das "Leben" (bei einem 14h Arbeitstag teilweise) in einer Agentur schön ist und alle lieb zueinander sind, der hat wirklich ein falsches Bild. Es geht um Geld, Termine und Geld.
 
Warum ziehen hier alle über Apple undden iPod her? Ich finde, Apple ist ein gutes Unternehmen, das auch eine gewisse Qualität beitet und warum der iPod so schlecht sein soll verstehe ich auch nicht. In meinem Umkreis hat bisher nicht einer Probleme damit (jaja, jetzt kommen gleich die Verweise auf Google - wenn er so grottig wäre, wäre er nicht immernoch so beliebt.)

Zum Thema: Unmoralisch KANN man in der Werbewelt vielleicht sein, aber man muss es definitiv nicht sein. Im Gegenteil finde ich, dass moralisch vertretbare Werbung eher Erfolg hat, als unmoralische, da sie von einem gewissen Niveau der entsprechenden Firma zeugt.
 
Du verwechselst "gut" mit "guter Werbung" beQuiet.

Beispiel: Mini von BMW. Was meinst du warum die Werbung emotional gemacht ist? Richtig, weil die Karre viel zu teuer und viel zu schlecht ist. JvM hat es so aber geschafft, dass sich die Karre gut verkauft. Gute Werbung, kein gutes Produkt unbedingt. Ähnliches gilt für den iPod meiner Meinung nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh