Arakon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.701
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 13600K
- Mainboard
- Asus Z690-I ROG Strix
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- Kingston Fury DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Gainward 4080 Phantom GS (Deshrouded)
- Display
- HP X27i/HP X27q
- SSD
- WD SN850 1024GB/SanDisk 2TB/Kingston 4TB
- HDD
- WD White Label 10TB/Toshiba 5TB
- Gehäuse
- Jonsplus Z20
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win 11/64bit
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Moin.
Meine Mitbewohnerin hat folgendes Problem:
Auf ihrem Laptop und PC werden zufällig Fenster im Browser geöffnet, die auf Malware/Spamseiten zeigen. Dabei wird immer der Default Browser benutzt, d.h. wenn Chrome Default ist, gehen die in Chrome auf, bei FF eben in FF, selbst wenn der jeweils andere Browser schon auf ist. Ublock Origin verhindert immerhin, dass die Seiten auch geladen werden, aber das Fenster geht halt erstmal auf.
Die Tatsache, dass der Default Browser benutzt wird sagt mir, dass es ein seperates Programm ist, was die Seiten aufruft, nicht ein Plugin im Browser selbst (es passiert auch, wenn gar kein Browser offen ist).
Das Ganze passiert komplett zufällig, manchmal ist 3 Tage lang Ruhe, dann kommen plötzlich 20 Popups an einem Abend.
Der Laptop hat nur ganz wenige Programme installiert, die sich mit dem PC überschneiden, und dann meist Kram wie Skype. Autostart Tools sowie eben das normale Windows Autostart über Taskmanager zeigen keinerlei ungewöhnlichen Programme.
Malwarebytes, Super Antispy, diverse Virenscanner und AdwCleaner finden gar nichts.
Mein PC im gleichen Netzwerk hat das Problem nicht. Bei mir laufen auch mehrere von den Programmen wie bei ihr.
Hat jemand eine Idee? Sie ist kurz vorm Durchdrehen wegen dem Mist.
Meine Mitbewohnerin hat folgendes Problem:
Auf ihrem Laptop und PC werden zufällig Fenster im Browser geöffnet, die auf Malware/Spamseiten zeigen. Dabei wird immer der Default Browser benutzt, d.h. wenn Chrome Default ist, gehen die in Chrome auf, bei FF eben in FF, selbst wenn der jeweils andere Browser schon auf ist. Ublock Origin verhindert immerhin, dass die Seiten auch geladen werden, aber das Fenster geht halt erstmal auf.
Die Tatsache, dass der Default Browser benutzt wird sagt mir, dass es ein seperates Programm ist, was die Seiten aufruft, nicht ein Plugin im Browser selbst (es passiert auch, wenn gar kein Browser offen ist).
Das Ganze passiert komplett zufällig, manchmal ist 3 Tage lang Ruhe, dann kommen plötzlich 20 Popups an einem Abend.
Der Laptop hat nur ganz wenige Programme installiert, die sich mit dem PC überschneiden, und dann meist Kram wie Skype. Autostart Tools sowie eben das normale Windows Autostart über Taskmanager zeigen keinerlei ungewöhnlichen Programme.
Malwarebytes, Super Antispy, diverse Virenscanner und AdwCleaner finden gar nichts.
Mein PC im gleichen Netzwerk hat das Problem nicht. Bei mir laufen auch mehrere von den Programmen wie bei ihr.
Hat jemand eine Idee? Sie ist kurz vorm Durchdrehen wegen dem Mist.
Zuletzt bearbeitet: