Wer steckt hinter Fanxiang

Hier ein paar Hintergrundinformationen zu den Marken der Shenzhen Lingdechuang Gruppe:
Da steht:
Laut eigener Webseite ist LDCEMS seit über 20 Jahren in der Solid-State-Speicherbranche verwurzelt,
Vor 20 Jahren waren SSDs noch kein wirkliches Thema, zumindest für Heimanwender und auch im Enterprise Segment waren es noch echte Exoten. Aber die Chinesen sind da gerne kreativ, z.B. wenn sie vor 5 Jahren 4 Firmen gegründet haben die SSDs verkaufen und dann rechnen dies gerne zu 20 Jahren zusammen.
hat über 500 Mitarbeiter und besitzt mehr als 140 Patente.
Das klingt immer gut, aber was machen diese 500 Leute? Selbst stellen sie ja keine Chips her, sonst wäre da nicht NAND und Controller von anderen verbaut und auch bei Patenten muss man genau hinsehen, was die jeweils umfassen. Patente die nur ein Design (wie die berühmten runden Ecken von Apple) abdecken, sind halt nur wenig beeindruckend und da sie eben selbst keine eigenen Chips designen dürften und erst recht keine Fab haben um Chips herzustellen, dürften bei den Patente auch intellektuell wenig Fleisch am Knochen sein.
Angeblich wurde sie auch bereits vom TÜVRheinland vor Ort überprüft
Da muss man immer ganz, ganz genau hinschauen. Es erinnert mich an eine Test so eines Wundermittels zum Spritsparen vor vielen Jahren, was man sich in den Tank kippen sollte und dann 10 bis 15% würde der Verbrauch um 10 bis 15% sinken oder sowas in der Art und es fett mit TÜV geprüft geworben. Da glaubt man natürlich dann leicht, der TÜV hätte die versprochene Wirkung mit der Verbrauchreduzierung geprüft und bestätigt. Das hat damals, ich meine es war eine Fernsehsendung oder eine Autozeitschrift, dann auch überprüft und es konnte keine Verbrauchsreduzierung festgestellt werden, die Schwankungen waren minimal und im Rahmen der Messtoleranz. Die Nachfrage beim TÜV ergab dann, dass die nur die Kindersicherung der Flasche geprüft haben, aber nicht deren Inhalt oder gar welche Auswirkungen dieser auf den Verbrauch eines Autos haben würde.

Also Augen auf, was der TÜV genau geprüft hat, ist oft nicht was man denkt und gerade dann wird besonders gerne damit geworben, dass eine Organisation die Vertrauen erweckt, wie eben der TÜV, halt etwas geprüft hat und man damit werben kann. Es muss ja eben in der Werbung oder auf der Verpackung nicht angegeben werden, was genau Gegenstand der Prüfung war und der TÜV prüft halt sehr viele verschiedene Sachen.

Auf der Webseite von LDCEMS steht unter dem Punkt Vision „To become a world-class storage brand service provider“. Davon ist die Firma jedoch noch weit entfernt, wenn man keinen E-Mail-Support anbietet und Gutscheincodes verschickt, die sich nicht einlösen lassen.
Was nicht so wirklich zu 20 Jahren Erfahrung und 500 Mitarbeitern passt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ein paar Hintergrundinformationen zu den Marken der Shenzhen Lingdechuang Gruppe:

@DJMCM :
Sowohl Fikwot als auch Fanxiang bieten einen hervorragenden E-Mail Support über Amazon an.
Entsprechenden Verlauf findest du hier im Thread zu Fanxiang/LDCEMS und im Kaufberatungsthread zu Fikwot.
- Reaktionszeiten: Entweder am gleichen Tag, spätestens am nächsten (Werk)Tag.
- Anfragen gelöst: zu 100%!

..zu diesen ominösen Gutschein Rabatten kann ich nix schreiben, bestelle only über Amazon oder Ebay diese SSDs.
Da sind die Lieferzeiten mit Sameday (gleicher Werktag) bzw. max. 1-2 Tage auch wesentlich kürzer, Reklamationen und Support in DE auf viel einfacher. (y)

Auch Ali Express sehe ich bezgl. Lieferzeit und Support eher skeptisch, selbst wenn die unschlagbare Preise haben. Aber wenn dann mal was ist, naja, dann kann man auch im Regen stehen, von daher lieber DE.
 
Vor 20 Jahren waren SSDs noch kein wirkliches Thema
Laut https://en.ldcems.com/index.php/aboutus.html haben sie 2008 folgendes gemacht: "The first eSATA + USB storage product was launched, with read speeds 8 times faster than other products of the same period."

aber was machen diese 500 Leute?
Laut https://ldcems.en.alibaba.com/company_profile.html?spm=a2700.shop_index.81.3.1d98324dLxTJTY haben sie 38 QC-Prüfer und 44 R&D-Ingenieure und bilden auch R&D-Ingenieure aus. Dazu kommen noch die Leute am Fließband und im Kundensupport. Bei zwei Schichten, kommt da schnell was zusammen:
Zwischenablage_11-28-2025_01.jpg


Zwischenablage_11-28-2025_01g.jpg

Zwischenablage_11-28-2025_02f.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Selbst stellen sie ja keine Chips her
Doch ich glaube schon. Siehe: https://en.ldcems.com/index.php/EmbeddedStorage/243.html
 
Schau mal einer wer, die Billigheimer Markenfälscher mit ihren erlogenen Hinterhofkaschemmen sind schon über den großen Teich geschwommen:

Screenshot 2025-11-28 at 18-18-39 Aussteller 2025 IFA Innovation For All.png
..die gelbe Invasion beginnt, Berlin wird: 🇨🇳 ..mal kräftig Aluhütchen verteil.. [Verschwörungstheoretiker-Ironie off/]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh