ItsFun
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.05.2005
- Beiträge
- 2.799
- Ort
- Weimar | 🇩🇪
- Laptop
- Alienware M17 R3 (2020)
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel(R) Core(TM) i7-10875H
- Speicher
- 32 GB DDR4-2667 CL19
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2070 Super (8 GB)
- Display
- 17,3" FHD @ 300 Hz
- SSD
- 2 x 1 TB KIOXIA XG6 NVMe SSD @ RAID-0
- Mouse
- Alienware AW610M (Dark)
- Internet
Hallo!
Ich brauche RamBus für mein kommendes Zweitsystem, hab aber nicht soviel Ahnung von RamBus.
Fakts
Board: ASUS P3C-D mit 3x RDRAM, 184pin (Dual Slot-1 Board) Intel 820 Chipsatz
CPU: 2 x Intel Pentium III SL35D @ FSB 133 MHz x 4,5 = 600 MHz
Nun meine Fragen:
In der Boardbeschreibung steht, ich brauche PC800 RDRAM. Läuft der PC800 RDRAM nun mit 400 MHz (x 2) oder mit 100 MHz (x 8)?
Da ich nen FSB von 133 MHz fahren will, brauch ich dann PC1066 RDRAM? Praktisch 533 MHz (x2) bzw. 133 MHz (x 8)???
Was hat das mit den Timings aufsich? PC800-40 / PC800-45 / PC800-50 ???
Und was bedeuten die Angaben zur Bit-zahl? Bei Ebay gibts 2 x 256 MB 16bit aber auch 2 x 256 MB 32 bit?!?!?
Klärt mich mal einer auf?!
Ich brauche RamBus für mein kommendes Zweitsystem, hab aber nicht soviel Ahnung von RamBus.
Fakts
Board: ASUS P3C-D mit 3x RDRAM, 184pin (Dual Slot-1 Board) Intel 820 Chipsatz
CPU: 2 x Intel Pentium III SL35D @ FSB 133 MHz x 4,5 = 600 MHz
Nun meine Fragen:
In der Boardbeschreibung steht, ich brauche PC800 RDRAM. Läuft der PC800 RDRAM nun mit 400 MHz (x 2) oder mit 100 MHz (x 8)?
Da ich nen FSB von 133 MHz fahren will, brauch ich dann PC1066 RDRAM? Praktisch 533 MHz (x2) bzw. 133 MHz (x 8)???
Was hat das mit den Timings aufsich? PC800-40 / PC800-45 / PC800-50 ???
Und was bedeuten die Angaben zur Bit-zahl? Bei Ebay gibts 2 x 256 MB 16bit aber auch 2 x 256 MB 32 bit?!?!?
Klärt mich mal einer auf?!