Wer kennt sich hier mit Holz aus?

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine kleine Frage an euch. Kann mir jemand sagen ob (bzw. wo) man ein sehr großes Regalbrett (ca. 200cm) aus mit Klarlack lackiertem Kiefernholz bekomme (am besten mit Gerundeten Ecken)?

Es geht halt um dieses Typische Kiefernholz mit Klarlack, was fast jeder hier aus seinen früheren Kinderzimmer kennen sollte.

Wie verhält sich das mit der Farbe? Weil Kiefer ist ja recht hell, das andere Holz ist aber bereits stark gedunkelt. Passt sich der Farbton vom neuen Holz irgendwann an?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tischler/Schreiner führen sowas bzw. Holzhandlungen/Fachhandel für Holz.

Das Lackieren müsstes du selber aber machen ;).

Das Anpassen von Holztönen ist möglich aber nicht so einfach. Diese Problem habe ich manchmal, wenn ich die Mechanik im Klaiver repariere. Man sieht den Unterschied halt. "Neues" Holz sieht "heller" aus als altes.
 
Danke für deine Antwort. Bisher habe ich nur mal in Baumärkten geschaut, aber die hatten nichts. Gibt es sowas auch mit Abgerundeten Kanten? Das Brett soll als langes Regal dienen und die vordere Kannte soll rund sein. Lackieren bekomme ich gerade noch hin, aber die Kanten abrunden?
 
Das sollte doch kein Problem sein, sich sowas in der Holzabteilung von nem Hornbach, Obi, Bauhaus etc. für schmales Geld zuschneiden zu lassen? Und danach mit klarlack behandeln. Oder wenn du es farblich anpassen willst, vorher noch mit einer Beize nachdunkeln..
 
Eine Oberfräse habe ich leider nicht. Ich habe hier im Obi geschaut, die hatten auch keine Kieferplatte mit den Maßen 200x40cm.
Hat der Holzschnitt den eine Oberfräse da? Ich dachte die schneiden nur zu und runden keine Kanten ab.

Extra eine Oberfräse kaufen möchte ich nicht, da ich nicht 100-150€ ausgeben möchte um 1x ein Brett abzurunden.
 
Hast Du keine Tischlerei in Deiner näheren Umgebung ? Dort würde ich mal nachfragen !
 
Google mal nach Verkzeugverleih, hier bei uns gibt fast an jedem großen Baumarkt so einen, da kannst du dir u.a. so eine Oberfräse leihen. Kostet irgendwas zwischen 25~40€/tag, evtl gibts ja auch noch Rabatt, wenn du sagst das du die nur für ein Regalbrett brauchst.
 
Willst du die 2m rechts und links aufliegen lassen? Dann wirst du mit einem normalen Brett (zumal noch Nadelholz) wohl ein Problem bekommen.
Bei uns im Toom Baumarkt gabs vor einiger Zeit 3m Stücke 44er Arbeitsplatte aus geleimter Eiche im Angebot. Das wäre wohl eher brauchbar.
 
Hallo,
das mit dem Leihgerät ist keine schlechte Idee. Eine Tischlerei kenne ich hier nicht, aber die sind doch eh relativ teuer, oder?

Es sollte schon Kiefer sein, da es zu den anderen Möbeln passen soll. Da Kiefer ja nicht so stabil ist werde ich das Brett an mehreren Stellen aufliegen lassen, sonst biegt es sich ja durch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh