Wer kann mal helfen? Such schmalen Kühler für FX5900

Masterp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
2.406
Ort
Am Arsch der Welt
Moin,

Hab heut mein Barebone erhalten und hab da ein Problem mit meiner Terratec FX5900 Karte. Durch den hohen Lüfter bekomm ich den Dexkel nicht mehr zu, weil der Lüfter seitlich etwas herausragt.

Wie das im Moment ausschaut, könnt ihr unten auf den drei Bildern sehen.

Jetzt würd mich interessieren ob es spezielle Lüfter zum Nachrüsten gibt oder was ich da nun modden sollte.

Falls ihr da Ideen habt, lass es mich mal wissen. Danke.



karte1.jpg


karte2.jpg


karte3.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oha........schau doch mal bei ebay, ob du dort 'nen Kühler einer MSI oder Gainward karte bekommst, die passen eigentlich.
 
Ob das sinnvoll ist, nen schmalen Lüfter, vor dem ein paar Millimeter entfernt die Seitenwand sitzt....da nimmst du der Grafik die Luft zum Atmen.

Ich würde eher drüber nachdenken die Seitentür zu bearbeiten mit Loch und schönem Gitter oder so was in der Art.

cu pascal
 
das was Pascal007 sagt
die idee hatte ich auch schon als ich dein problem lies.

when die ein schmalleren kuhler drauf machst dan word es nu ein paar millimeter geben und ich glaube nicht das die luft zufur fur den GPU befordert.

dies konte when du es so machst wie Pascall007 vorgeschlagen hat ein guter mod werden.
 
Hmm, woher kenne ich dieses Problem nur :fresse:
Also, entweder (wie schon vorgeschlagen bzw. wie ich's auch hatte) die Seitenwand etwas modifizieren oder einen flachen GPU-Lüfter besorgen!
Ich hatte ja mal bspw. auf meiner alten GeForce FX 5800 (die ich damals im SN45G hatte) einen Revoltec VGA Cooler drauf, der kühlte die Karte verhältnismaßig verdammt gut (geOC'ed @475/950 MHz = ~41°C Idle | Last = ~60°C) und das nicht mal mit voller Geschwindigkeit (~4600 U./Min.) sondern mit sehr leisen ~3600 U./Min.

Eine GeForce FX 5900 Ultra dürfte ja i.e. auf dem selben Niveau liegen ;) und zwischen Lüfter und Gehäusedeckel ist noch ein gesundes Stück Platz :d
 
Ja einfach ein Loch in die Seitenwand (Natürlich musst das gut durchdacht und abgemessen werden)! Hmm StarScream bist du Amerikaner oder Engländer? Ich glaub ich würd dich vieleicht besser verstehn wenn du Englisch schreiben würdest ;)

Aber so, sich mal bissl was ausdenken und Handwerkliche begabung zeigen schadet nicht. ;P
 
@Multi-Konsolero: Diese Lösung schwebt mir ja schon vor jedoch frag ich mich, wie du das gemacht hast. Hast die ganze Seitenwand gegen Plexi ausgetauscht ?

Mir schwebt ein Seitenfenster in der Seite vor nur da würde auch der Lüfter vorstehen. Denke, um die Auswechslung komme ich so oder so nicht rum.


@Multi-Konsolero: Was war das denn genau für ein Revoltec Lüfter ?
 
Original geschrieben von Masterp
@Multi-Konsolero: Diese Lösung schwebt mir ja schon vor jedoch frag ich mich, wie du das gemacht hast. Hast die ganze Seitenwand gegen Plexi ausgetauscht ?
Nö, nicht ganz!
Aber einen ziemlich großer Ausschnitt, die genauen Maße weiss ich jetzt leider auch nicht mehr.
War halt nur ein wenig Action mit dem Dremel, Kostengünstiger als ein neuer Lüfter war's bei mir aber alle mal (Lüfter ~10-15€ | Plexi + Rahmen ~3€).
Original geschrieben von Masterp
@Multi-Konsolero: Was war das denn genau für ein Revoltec Lüfter ?
Das war genau >> DIESER HIER << ;)
 
@Multi-Konsolero: Coole Sache. Weiste in etwa wie hoch der Lüfter ist und ob der auf eine Geforce FX5900 passt ?

Ich denke, ich komm um ein Fenster in der Seitenwand nicht drumherum. Was mich jedoch da stört ist, mit dem Dremel zu sägen ist es immer ziemlich schwierig den Ausschnitt gerade zu sägen. Habt ihr da irgendwelxche Hilfsmittel benutzt ? Hab nämlich keine Lust den Deckel zu versägen :-)
 
Original geschrieben von Masterp
@Multi-Konsolero: Coole Sache. Weiste in etwa wie hoch der Lüfter ist und ob der auf eine Geforce FX5900 passt ?
Copy & Paste:

Material: Kupfer, Aluminium
Gewicht: 87 g
Lüftermaße: 40x40x9
Lüftertyp: Kugelgelagert
Luftfördermenge: 5,30 cfm
Drehzahl: 5300 U/min
Lautstärke: 24 dBA
Leistungsaufnahme: 1,08 Watt
Anschlussart: 3-Pin Std. / Drehzahlüberwachung
Lieferumfang: Kühlkörper mit Lüfter, 4 Passive Aluminiumkühlkörper,
4 zu 3 Pin Adapterkabel, Befestigungsmaterial, Wärmeleitpads, Wärmeleitpaste


:d

Der passt natürlch auch GeForce FX 5900-Karten (identischer Lochabstand).
Original geschrieben von Masterp
Ich denke, ich komm um ein Fenster in der Seitenwand nicht drumherum. Was mich jedoch da stört ist, mit dem Dremel zu sägen ist es immer ziemlich schwierig den Ausschnitt gerade zu sägen. Habt ihr da irgendwelxche Hilfsmittel benutzt ? Hab nämlich keine Lust den Deckel zu versägen :-)
Stimmt schon, mit'm Dremel ist's schon ein wenig mühsam und von gerade war niemals die Rede :fresse:
Hilfsmittel hab' ich selber keine verwendet.
Mit einer Stichsäge geht's bestimmt leichter/präziser ;)
 
Hi,

hab gerade mal geschaut und dabei festgestellt, dass die immer nur von niedrigen FXs schreiben. Ich hab ja nun diese komplizierte Kühlung da drauf. Da du ja genau die selbe karte hattest, muss ich dich nochmal genau fragen ob genau dieser Revoltec Kühler auch auf meine Karte passt :p Wollt nämlich morgen mal losrennen und mir den Lüfter holen.


Mit der Stichsäge wird das wohl nicht. Erstens komm ich nicht damit innerhalb des Gehäusedeckels und zweitens, wenn ich mich einmal verkante, hat der Aludeckel ne´ Deckel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh