Wer kann löten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

florian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
2.072
Hallo Mitleser

Eigentlich dachte ich sowas passiert mir nie. Nun habe ich es aber doch geschafft. Auf der Rückseite meiner Karte habe ich mir ein Bauteil abgehoben. Das Ding ist sehr klein, die Karte war nicht an und das Teil ist optisch ok. Wer kann sowas wieder anlöten?

Grüße
Florian

Edit:


Es ist einer von den kleinen Blöcken direkt auf der Rückseite der GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, dieses suchspiel ist doof...:confused:
Wo fehlt denn da was?
Markier mal die stelle, damit man es besser sieht.
 


Ich habs mal bunt gemacht. Das Teil ist noch dran aber halt lose.
 
löten kann man das mit einem 5watt lötkolben ... allerdings müste man testen ob der wiederstand noch in ordnung ist ... bzw was für ein wert der noch hat

wenn du garantie noch auf die karte hast probiers darüber ...

hatte damals ne 1-2 jahre alte leadtek hatte da einen artic kühler verbaut ... auf der rückseite, war die gummi platte da hingen auf einmal 5 wiederstände dran :( umtausch ging dauerte aber über 2 monate weil die das direkt einschicken musten.
 
Das ist nen kleiner SMD Kerko... ist egal wie rum der rein kommt. Löten könnt ich das auch. Wo wohnste denn?
 
glaub auch ned das das geht da das ja ein smd bauteil is und man smd mit nem kolbn sowieso ned wirklich loeten kann bei meinem 875p-neo 2 fisr vo msi hab ich beim montiern des kuehlers mit dem clip des boxed keuhlers nen kondensator am rand aufgetsochen :d ich hab ihn einfach abgezogen und so gelass! das board is tadellos weitergelaufen .
 
ps : welches PLZ gebiet wohnst du könntest ja direkt vorbei kommen wenn es nicht soweit ist

wenn nicht schau dich mal nach tv techniker um gibts genüge, der macht dir das für wennig geld 2-4eu höchstens
 
Ich wohne in der Nähe von Bremen. Das Ding ist richtig klein, max 1mm lang.
 
zu weit für mich ..... aber wie gesagt, würde dir auch jeder fernseh techniker machen, für lau, wennig geld
 
So kleine Dinger habe ich noch in keinem Fernseher gesehen. In groß gibts die auf Mainboards in rauen Mengen, aber so klein?
 
Wer SMD Löten kann, kann auch das Ding wieder anlöten! Das ist nicht das Problem. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Karte eben auch ohne das Bauteil läuft... Ein Versuch wäre es wert...
 
1,6*0,8 sind die großen Blöcke links und oberhalb. Die kleinen Dinger - drei rechts u. links, zwei oben u. unten sind deutlich kleiner.

Ich hatte mal ein MB das lief auch ohne einen. Ich möchte das aber bei der Karte nicht testen. Wenn sie durchbrennt wäre das doof. AGP Karten sind selten - dann bräuchte ich ein PCIe Board und so weiter.
 
Was du dort eingekringelt hast, das Teil ist doch noch drauf?
Wenn es kalt abgerissen wurde, ist es meist defekt. Wenn du den Wert weißt, löte ich dir das wieder mit einem neuen Teil, kein Problem.
PLZ 02
 
Also ich glaube nicht, dass da kleinere Bauteile als 0603er verwendet wurden...
Dem Bild zufolge ist das auch ein 0603er. Ausserdem hat philips Recht, wenn das Ding irgend nen Schlag bekommen hat, dann dürfte es defekt sein. Oder es ist aber gar nicht so schlimm, weil es ja noch immer drann ist. Das Foto ist halt grottig, da erkennt man echt nicht viel! ;)

Ausserdem könntest du die Karte auch einfach mal probieren. Diese Art Kondis sind oft als EMV Schutz auf der Platine. Kann also sehr gut sein, dass die Karte dennoch ganz normal läuft. ;)
 
@r4iL.at

Warum soll man SMD BE nicht mit einen Lötkolben löten können?
Das mache ich Jeden Tag zig mal auf Arbeit.
Ist doch nur ein kleines C, haste mal Probiert ob die Karte noch geht, könnte sein das das nur ein Koppel-Kondensator ist.

@philips

Denke mal der Kondensator ist Abgebrochen das passiert gerne mal

@florian

c645 ist nicht der Wert, sondern die Bezeichnung
Wenn ich eine X800 hätte würde ich einfach mal bei mir messen aber habe leider nur Nvidia hier,aber vieleicht lässt sich ja einer anderer breitschlagen.
Das Problem ist das man das C herauslöten müsste um es zu messen, und glaube das machen hier nicht viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht auch nicht c645 sondern c646 drüber.
 
Wie gesagt, wenn nicht einer zufällig eine Stückliste hat, dann wird uns das nicht viel weiter bringen, man kann höchstens mal bei einer Funktionierenden nachmessen.
 
Kannst ja mal beim Support anfragen was das für ein Kondensator ist, aber ich glaube die Zeit kannst du auch mit etwas sinnvolleren verbringen.
 
hmm, bin grade dabei von 2 usern aus unserem forum solch ähnliche fehler zu beheben, 1. eine 9800pro, dann ein dfi lanparty brett - erfolgsaussicht - 100%

@ florian
ich würd dir die reperarur unentgeldlich anbieten da du forenmember bist, was auf dich an kosten zukommen würd wäre der versand und ggf das bauteil, welches mich nur ein paar wenige cent kostet - unter 1 euro
da ich bei nokia als fehlersucher arbeite in der handy-produktion und somit smd wie reflow arbeiten durchführen kann/muss stelle ich einfach mal in den raum das ich das kann ;)

ich biete dir dies nur einmal an.
bei intresse pn an mich

desweiteren ist werbung für sisko verboten bzw hier nicht erwünscht, das ist von den Mod's / Admin's so beschlossen worden.
 
@all: sorry, aber wir bieten hier keine Plattform für das Anbieten für Dienstleistungen!

Daher: closed!

MfG,

Ostsol
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh