Wer ist der Attentäter im PC ?

Loopi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
955
Ort
Karlsruhe
Nabend,
Ich komm gleich zum Thema, mein Kumpel sein PC fährt überhaupt nicht mehr hoch. Er freezt beim booten immer ein, zwar nicht immer an der selben Stelle manchmal beim Windows Startbildschirm oder beim Mainboard Screen,...

Er kommt aufjedenfall nicht mehr ins Windows, ins BIOS zu kommen ist ebenso Glückssache.

Leider konnte ich ihm nur per Telefon helfen, und habe ihm Anweisungen gegeben was er testen soll.

Grafikkarte ausgbaut und in anderen PC gesteckt. Grafikkarte läuft einwandfrei.

Ein RAM Riegel raus, anderen drin gelassen und umgekehrt. Keine Besserung.

Festplatte abgemacht, andere Festplatte bzw. garkeine angesteckt. Problem bleibt bestehen.

Der Rechner läuft von Geburt an mit dem Boxed Kühler, er drehte immer sehr hoch. Bei spielen und/oder Benchmarks gingen die Temps der CPU auf 80° und mehr. Habe ihm daraufhin geraten einen Mugen 2 zu kaufen. Hat er bis heute nicht getan, also vlt. ist auch die CPU nun gestorben aber ich weiß es nicht, deswegen frage ich euch.

Wäre sehr dankbar um Rat ! :wink:

Hier noch die Specs:

4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
Corsair VX450W 450 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardware angeben.

Kiste aufmachen und reinschauen wie es mit Staub und aufgeblähten Elkos aussieht.
Memtest (nicht unter Windows) machen.

Dann nochmal fragen.
 
Memtest, Netzteil und RAM nehm ich morgen von mir mit zu ihm.
Staubig isser auch nich.

Hardware steht unten dran.
 
die hdds hat er entfernt, das laufwerk denn auch?
 
Alle überflüssigen Komponenten (DVD, Lüfter, ...) vom NT abklemmen und starten.
Kann sein, das NT leidet unter Altersschwäche ;)
 
Klingt so als wäre irgendwas zu hoch getaktet, oder ein CPU/GPU-Kühler sitzt nicht richtig
 
Alle überflüssigen Komponenten (DVD, Lüfter, ...) vom NT abklemmen und starten.
Kann sein, das NT leidet unter Altersschwäche ;)

denke ich eher nicht. Ich interpretiere freeze als Bild bleibt und er macht nichts mehr.
Wäre es das NT so würde der Rechner neustarten oder aus gehen
 
Für mich sieht es eher danach aus als wenn beim RAM was nicht stimmen würde.
 
Wäre es das NT so würde der Rechner neustarten oder aus gehen

Nein definitv nicht! Habs bei meinem Zweitrechner selbst erlebt das ich einmal im Betrieb das NT überlastet habe, und daraufhin ist der Rechner abgestürzt und bei anschliessenden bootversuchen gefreezt.
 
So Leute, wild in der Gegend herumraten ist zwar spaßig hilft aber überhaupt nicht.

Wie wäre es mal mit Fehlerdiagnose?


Also: Wie sehen die Spannungen aus? Kann man mit hwmonitor unter Windows oder im Bios kontrollieren. Gerne mal mit Screenshot hier reinstellen.

Ultimate Boot CD saugen (Ultimate Boot CD - Overview) und mit dem dortigen Memtest den Speicher testen. Da darf nichts rotes angezeigt werden. Auf der CD sind auch Diagnosetools für Festplatten. Lass mal das vom Hersteller deiner Platte durchlaufen.

Im Bios nicht benötigte Onboardgeräte deaktivieren. Auch mal die USB-Peripherie abstecken, manchmal verhindert schon ein USB-Stick den Bootvorgang.
 
So, ich bin jetzt bei ihm Vorort und habe mir das angeschaut.
nachdem er memtest nicht mal 14% schaffte und sich sofort aufhing habe ich dann meinen RAM eingebaut und er läuft wieder tadellos, er fährt wieder normal hoch, man kann zocken und alles wie am ersten Tag.

Also anscheinend war es tatsächlich der RAM.

Jetzt ist aber noch ein anderes Problem aufgetaucht!

Sobald man am PC wackelt oder hinten was einsteckt (USB,..) hängt sich der PC sofort auf. Es reicht auch schon ein kurzes wackeln am Gehäuse und er bleibt schlagartig stehen, freeze, sofort. Jegliche Vibrationen am Gehäuse legen den Rechner sofort lahm. Dies ist schon seit 3 Monaten.. Gesagt hat er es mir aber erst jetzt...

Vorschläge ? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ist das Board mit allen Schrauben festgeschraubt? Eventuell hat der Erbauer auch einen Abstandshalter zu viel unters Board geschraubt der Kurzschlüsse verursacht?
 
Danke das wars !!!

Es war eine Schraube unter der RAM Bank zuviel und NOCH EINE unten am Sata Controller.

Lustlos zusammen gebaut das ding... so kenn ich ihn...^^

Es sind jetzt auch wieder die angeblich defekten RAMs drin und er läuft. Er macht keine mukken mehr.

Danke an alle und vor allem an dich Gruenmuckel

PS: Der CPU lüfter dreht jez au nich mehr so hoch, CPU bleibt kühler..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh