[Kaufberatung] Wer hat seine Glaskugel dabei? - Sandy System jetzt oder lieber erst in 2 Monaten

Graue Eminenz

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
1.571
Hallo Forum,

will mir in den nächsten 0-2 Monaten ein Sandy System aufbauen.

Meiner Erfahrung nach wartet man im Hardwarebereich normalerweise bis man das neue System braucht und kauft sich dann aktuell die Komponenten.
Durch die Chip/Mainboard Geschichte bin ich etwas verunsichert ob die Preise nicht wieder im CPU/Ram Bereich anziehen werden sobald die neuen Boards verfügbar sind und die User wieder kaufen. Wie sind denn Eure Meinungen dazu?

Da ich jetzt anfange mich mit dem Thema zu beschäftigen, würde ich mich über Vorschläge zu einem guten/günstigen System freuen.

Vorhanden sind zur Zeit:
Grafikkarte - 4870X2 (Wird woll auch dieses Jahr aufgerüstet)
Netzteil - Enermax 525W
CPU Lüfter - Scythe Mugen 2 Rev. B
PC Gehäuse von Gigabyte
SSD 60Gb Sandforce + Festplatten

Suche:
Board (ohne Bug, SLI/CF muss nicht sein)
CPU - i2500k?
Speicher - 2x4GB oder bei den Preisen vielleicht gleich 4x4Gb? :)

Über diese Frage machen sich ja sicherlich schon mehr Leute Gedanken, vielleicht hat ja jemand seine Glaskugel geputzt und kann aus dem Dilemma heraus helfen? :)

Grüße
Grauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe meine glaskugel eben ma vom speicher geholt ;)
ich würde jetzt kaufen, die cpus sind schon günstiger geworden und das, was diese in den nächsten 2 monaten noch günstiger werden sollten, wird der ram wieder teurer werden. es gibt ja schon die boards in der b3 revision, von daher würde jetzt nichts mehr gegen das system sprechen. der 2500k ist durchaus empfehlenswert da du ja übertakten möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hunterjoe
Thx für Deine Meinung :)


Bin etwas verblüfft, habe mir eben das MSI Board GD65 angesehen, die Speicherbänke gehen bis 32GB. Kommen denn demnächst 8Gb Speicher raus?
Nicht das ich mehr als 8-16Gb bräuchte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses jahr kommen keine 8gb module mehr. samsung entwickelt daran, aber es lohnt sich wohl bei den derzeit niedrigen rampreisen nicht für 8gb module, die wesentlich teurer wären.
 
Alternativ könntest du jetzt schon RAM bestellen und den Rest dann, sobald die neuen Boards flächendeckend lagernd sind.
Noch ist der RAM ziemlich billig .. das wird aber wohl nicht mehr lange so bleiben, wenn man sich den PReisverlauf in Asien mal ansieht ;)
 
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich hab mir selber auch den Ram schon vorher geordert.
Und die paar verfügbaren B3 Boards sind teilweise recht teuer.
Ich denke, dass diese bei besserer Verfügbarkeit etwas im Preis rutschen.
 
Gegen G.Skill habe ich persönlich was, wegen dem Witz mit der Lebenslangen bzw. 10 Jahren Garantie.
Dafür muss man nach 2 Jahren die Riegel selbst nach Taiwan schicken, das kostet meistens mehr als die Riegel überhaupt noch Wert sind. :(

Werde mir aber gerne die anderen Riegel anschauen, danke :)
 
Genau diese Geil's hab Ich und die laufen auf Sandy einwandfrei :)
 
Habe mir diese bestellt:

RAM ordern, die sollten gut sein:
Crucial DIMM Kit 8GB PC3-10600U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT51264BA1339) | Geizhals.at Deutschland

und dann warten. Falls Bulldozer einschlägt, wird Intl auch was an den Preise machen müssen.

Mir ist da noch etwas aufgefallen,
wenn ich eine 6950/6970 mit einem i2500k OC am laufen habe, reicht da ein 525W Netzteil von Enermax überhaupt noch oder brauche ich da bereits ein neues?

Wie sieht es denn mit Boards aus, irgendwie habe ich kaum bzw. keine B3 Boards gefunden, wann sollen die denn bei den Händlern verfügbar sein? ^^

Grüße
Grauer
 
Das NT wird auch mit OC reichen.
Und die neuen Boards kommen halt erst so nach und nach bei den Händlern an.
Ich denke das kann sich durchaus noch bis Ende März hinziehen.
 
Mir ist da noch etwas aufgefallen,
wenn ich eine 6950/6970 mit einem i2500k OC am laufen habe, reicht da ein 525W Netzteil von Enermax überhaupt noch oder brauche ich da bereits ein neues?

Wie sieht es denn mit Boards aus, irgendwie habe ich kaum bzw. keine B3 Boards gefunden, wann sollen die denn bei den Händlern verfügbar sein? ^^
NT reicht locker, Sandy ist 32nm, der verbraucht weniger als die alten Nehalems @45nm.

Bretter gibts hier:
Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) B3-Stepping | Geizhals.at Deutschland

Edit:
Mann ... der doofe luxx geizhals Zwang, zerhäckselt die Links hier gehts:
http://bit.ly/h3qyxB

Sind doch schon ein paar ... das Gigabyte UD3 für 100 Euro schaut vernünftig aus.

Aber bis die mal flächendeckend verfügbar sind, dauerts sicherlich.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nicht .. das kommt auf die Preise an ;)
Von Bulldozer sollte man aber langsam mal was hören ...
 
Wer weiß vielleicht ist der Bulldozer besser, es gab ja auch Zeiten wo AMD vor Intel war.
 
schön, dass hier manche schon genau wissen wie die leistung ausfällt...
 
sprechen denn gründe dafür, rückstand von 1,5 architekturen aufzuholen und dann noch besser zu sein? ich sehe von AMD fanboys bisher nur viel wunschdenken...:rolleyes:
 
Wieso sollte man keine 1,5 Architekturen überspringen, um danach besser zu sein?

Wenn Bulldozer das hält, was er verspricht, wird meine Sandy auch mein Haus verlassen und ein Bulldozer einziehen ...
 
und von dir hört man nur negatives.
warum sollte amd nicht auch einen sprung machen wie intel mit dem core2?

und nun genug davon.
 
GM, ein P Board soll es schon werden. ;)

Also ich möchte einfach demnächst ein schnelles System, da Intel zur Zeit Sandy hat nehme ich eben das. Ist doch ziemlich einfach. :)

Grüße
Grauer
 
Das ist aber nur ein H67 Board
AH ok, sorry, hab mir abgewöhnt bei Intel up-to-date zu sein. Im Moment weiß ich noch, dass man auf Z68 warten sollte ... das muss genügen ^^
sprechen denn gründe dafür, rückstand von 1,5 architekturen aufzuholen und dann noch besser zu sein? ich sehe von AMD fanboys bisher nur viel wunschdenken...:rolleyes:
Jo, AMD übernimmt Intels Memory Disambiguation und MacroOp Fusion an nem 4way Decoder. Beides war bei Core2 für max. +50% IPC gut, ergo kann man das auch bei AMD erwarten.
Quellen:
Intel Core versus AMD's K8 architecture - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News
Intel Core versus AMD's K8 architecture - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News

Zusätzlich gibts bei BD noch ne deutlich aufgebohrte Sprungvorhersage, Prefetcher und nen dicken L2.

Negativ sind nur der kleine L1 und die vermutlich längere Pipe, sowie die unbekannte Taktfrequenz. Letztere kann bei 32nm hK SOI aber so gut wie nicht schlecht sein, und der kleine L1 wird kaum -50% kosten, immerhin ist er ja wenigstens 4way, statt bisher 2way.

Unterm Strich bleibt da ein dickes IPC Plus. Intel hat seitdem ja auch nicht viel mehr gemacht, außer nen IMC & µOp & SMT Cache anzubauen. IMC hat AMD eh schon, µOp Cache gibts vielleicht auch. Aber mit ner guten Sprungvorhersage ist der nicht soooo wichtig.

GM, ein P Board soll es schon werden. ;)

Also ich möchte einfach demnächst ein schnelles System, da Intel zur Zeit Sandy hat nehme ich eben das. Ist doch ziemlich einfach. :)
Jo passt.

Dann wäre das ein aktuell gutes und lieferbares Board.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Ja, wenn der "P" Chipsatz so gut ist, dann das Teil, recht viel mehr anderen Optionen gibts ja dann eh nicht mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Messias ist der Z68 Chipsatz ja auch nicht.
Da kannst du halt die IGP der CPU nutzen und über den Multi takten.
Das Z68 Board wäre aus meiner Sicht nur dann interessant, wenn man die IGP der CPU im 2D Betrieb nutzen könnten und sich die Hauptgraka abschaltet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh