Wer hat eine GTS 250/1024MB die auch runtertaktet ?

sun-man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
2.154
Hi,

direkte Frage:
Wer hat eine GTS 250 mit 1024 MB die tatsächlich im 2d Modus runtertaktet ?

Hintergrund:
Ich hab mir heute ne 1024'er von Gainward kommen lassen und die hat sowas nicht. Das Problem selber scheint aber öfter aufzutreten. Also das 1024'er Karte nicht runtertakten (von sich aus). Zotac, Asus, Gainward....so ein paar Namen. Die scheinen alle kein 2d Profil zu haben.

Also? wer hat eine und wie wird die betrieben?

Gainward GTs 250 1024MB - rotes PCB/2 Stromanschlüße - weder unter WinXp32 noch unter win7 RC1





PS: Wenn es sich verhindern läßt bitte keine Diskussion über sinn/Zweck dieser Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab eine EVGA GTS250 1GB und die taktet runter:



Hast du mal andere Treiber probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube gelesen zu haben, daß man das aktuellste Bios aufspielen muß bzw. daß man es (auf Anfrage) von Gainward zugeschickt bekommt ...
So meine ich mich zu erinnern ;)
Ich glaube es bei "Computerbase" gelesen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
na das wäre ja mal was.....*schnüffel und suchen geht*
 
Sorry - habe diese Karte nicht und deshalb entsprechenden Bericht nur "überflogen".
Mit "computerbase.de" bin ich mir jedoch sehr sicher.

Viel Erfolg !
 
Keine Problem, das ist schonmal ein Ansatz. Ich hab zwar was gefunden, aber nur für die großen Brüder - noch nix für die 250.
 
Wenn der RivaTuner 2.24 die GTS 250 schon unterstützen würde, könntest du dann ein 2D und 3D Profil anlegen und diese per Hardware - Acceleration aktivieren.

Habe ich bei meiner ehemaligen Gainward 8800 GTS 1024 (G92) auch gemacht.

Über NiBiTor flashen würde auch gehen - hab ich bei meiner GTX 295 letzens auch gemacht - aber man sollte immer noch das original BIOS als Backup haben - und dieses, wenn RMA nötig ist wieder drauf flashen.

Hier ist ein FAQ für beides - die Software - Lösung mit Windows - Start und das Flashen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=391848


Hier im Luxx gibt es auch nochmals einen guten Guide für den RivaTuner:

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=528358


Ich konnte bei meiner Zotac leider das BIOS nicht über NiBiTor auslesen (Fehlermeldung) - dies geht auch über GPU-Z
(allerdings muss man dann den Dateinamen des BIOS von .bin in .rom umschreiben, damit es von NiBiTor und später auch NVFlash erkannt wird).

Mit einer der beiden Lösungen kannste auch ohne entsprechendes angepasstes Hersteller - BIOS mit niedrigen 2D Taktraten fahren. ;)



MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
meine MSI 2D1G Taktet sauber rauf und runter!

mein bekannter hat auch eine GTS250/1024MB aber von Gigabyte, und die hatte auch nicht runtergetaktet, und was wars, sie hatte einen G92 !!!!
Es sollen ne menge umgelabelte GTX+ G92 als GTS250 im umlauf sein!
schau ob du wirklich einen G92b drunter hast !
 
Ich frage Euch auch nochmal (solltest Ihr das wissen, braucht nicht extra schrauben) - habt Ihr einen oder zwei Stromanschlüsse ?


Punkt1: Das mit dem Rivatuner weiß ich natürlich - will ich aber eigentlich nicht. Die Karte soll alleine sauber runtertakten denn genau das war einer der Gründe weswegen ich mir die gekauft habe.

Punk2: Einen Teufel werde ich ;). Ich nehm doch da jetzt keinen Kühler ab und drunter zu luschern. :)
 
Einen 6-Pin-Stromanschluss.
 
Ok, thx.

Hab Gainward mal angeschrieben. Denek aber ich werd die Karte einfach so zurückgeben. Wer weiß was da unter dem Kühler schlummert.
 
Generell kann man wohl sagen, dass alle GTS 250 1 GB mit 2 x 6 pol. auf der "alten" 9800 GTX+ 1 GB basieren - diese hat zwar den 55nm G92b, aber keine Sparfunktion für den Idle Modus.

Die neuen GTS 250 1 GB haben wie die 8800 GTS 512 alle nur 1 x 6 polig. Wenn die 9800 GTX+ teilweise einfach umgelabelt wurden,
müsste das PCB auch ein kleines Stück länger sein. Die 9800 GTX ist 28cm lang, die 9800 GTX+ 27cm und die wirklich neue GTS 250 nur 23cm.


Hier kannste dir das neue PCB ansehen:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/3/


Hab ich eben in einem Test gelesen.

Über GPU-Z kann man leider auch keinen Unterschied zwischen den beiden Modellen herauslesen, wenn sie gleich getaktet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas interessantes. Der 190'er Betatreiber bietet scheinbar (auch unter win7) ne stromsparoption an.

19015_pwmg.png


Diese ist bei mir nicht zu finden ! Ich hab diesen Eintrag schlicht und ergreifend nicht in den Systemeigeneschaften des Displays.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7362777&postcount=3



Generell kann man wohl sagen, dass alle GTS 250 1 GB mit 2 x 6 pol. auf der "alten" 9800 GTX+ 1 GB basieren - diese hat zwar den 55nm G92b, aber keine Sparfunktion für den Idle Modus.

Die neuen GTS 250 1 GB haben wie die 8800 GTS 512 alle nur 1 x 6 polig. Wenn die 9800 GTX+ teilweise einfach umgelabelt wurden,
müsste das PCB auch ein kleines Stück länger sein. Die 9800 GTX ist 28cm lang, die 9800 GTX+ 27cm und die wirklich neue GTS 250 nur 23cm.
Tja, wie gesagt, ich weiß WAS der GTS 250 ist - also nur ne aufgewärmet Suppe. Aber ein altes Design lass ich mir nicht andrehen. Also wieder zurück damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir schon klar, dass du das weißt.

Ich wollte mit der Längenaussage der PCBs und dem verlinkten Test mit den Impressionen des neuen PCBs nur nochmal klarstellen, dass es eine alte, umgelabelte 9800 GTX+ PCB Revision ist.

MfG
Edge
 
GPU Tooll zeit auch nur 2/3D Takt zusammen an. Bei Karten die die Profile einzeln anbieten ist genau das getrennt.



Das ganze sollte so aussehen !
 
Hallo,

Ich weiß der Thread is schon etwas älter, aber ich habe wohl auch eine der "umgelabelten" Karten erwischt (Palit GTS 250 mit 1024MB):
- 2 Stromstecker
- GPUTool zeigt 2D/3D zusammen an
- mein Speichertakt ist Default-mäßig auf 1000
- Karte Kommt mir recht lang vor

Meint ihr ich kann die Karte deswegen umtauschen? Ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber ich habe ja definitiv nicht die Ware erhalten die ich eigentlich bestellt habe oder?
 
Willkommen im Forum !

Sehr lobenswert, daß du direkt die Forensuche genutzt hast ;)
( oder zufällig per Google hier gelandet :d ?! )

Ist zwar schon ein halbes Jahr her
Zuuuuu lang her für eine Umtauschaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum !

Sehr lobenswert, daß du direkt die Forensuche genutzt hast ;)
( oder zufällig per Google hier gelandet :d ?! )
Google ist mein Freund ;)

Zuuuuu lang her für eine Umtauschaktion.

Ja ist schon lange, aber gilt bei so ner derben verarsche nicht die Garantie? Ich finde es abartig das man ein neuen Label drauf setzen kann und schon ist das legitim? Ich hab extra 20 Euro mehr gezahlt (im gegensatz zur 9800 GTX+) um eben diese Stromsparfunktionen zu erhalten. Und jetzt hab ich sie nicht.

Schwer enttäuscht ... Meine nächste Graka wird wohl ne HD 5850.
 
Kann man so oder so sehen;
es gibt VIELE NV-GraKa's, die einfach nur umgelabelt wurden ... und man könnte es Verarschung des Kunden nennen ...

Andererseits: nach Erhalt hattest du das normale Umtauschrecht (2 Wochen),
ergo ausreichend Zeit festzustellen, daß du ein "Alt-Modell" erwischt hattest


Wie auch immer, eine neue 5850 wird wieder Spaß in dein Zockerleben bringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh