• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wer hat das älteste bzw. ausgefallenste Notebook/Laptop. *Pics*

funkflix

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
11.943
Ort
Forchtenberg
Hi,

da mir heute bei'm Rumstöbern ein altes Highscreen Notebook in die Hände gefallen ist, wollt ich mal wissen, ob ihr auch noch alte, oder auch ausgefallene Notebooks habt. Solange es nicht gerade Standardkost ist, immer her mit Pics! :coolblue:

Hier mal mein Highscreen 386SX-25 mit 2MB Ram! :bigok:

note13gg.jpg


note20bg.jpg


note39uz.jpg


note42vt.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
monochrom?^^

mist das alte nb meiner mutter wurde letzten entsorgt. aber das kommte schon 16 farben darstellen und hat bei solitär kaum geruckelt^^
 
Jop, Monochrom! :bigok:

Hier noch was relativ seltenes, ein Laptop, extra für Siemens SPS-Steuerungen, war damals mehr als nur teuer... P3 500 u. 128MB Ram.

sie13qv.jpg


sie22fn.jpg


sie38kf.jpg


sie46fw.jpg


sie56qn.jpg


sie66ah.jpg
 
LOL wie geil ist das den^^ das kann man doch nciht als laptop zählen^^
 
Naja, wiegt bestimmt nur 5kg, also etwa 1/10 leichter wie mein System aus der Signatur, wenn man's also so sieht. :bigok:
 
Zwar nicht so uralt, aber immerhin schon 6 Jahre und ein "Toughbook" fürs Grobe (siehe auch Signatur) :bigok: .
Das Ding ist schlaggeschützt, spritzwassergeschützt, gummigelagerte Festplatte, zwar nicht full-ruggedized, aber es hält mehr aus als der 0815-Laptop. ;)

Auditor Linux gebootet:
pict00264xt.jpg


Auf der Seite, fettes Teil :d .
pict00274ni.jpg


Aua :fresse: .
pict00287iu.jpg


Nicht zum Nachmachen empfohlen, ein ca. 40 kg schwerer Hometrainer auf dem Notebook ;) .
pict00291qn.jpg


Ja, er steht wirklich drauf! :bigok:
pict00307jz.jpg


Aber funzt noch! :bigok:
pict00319vr.jpg
 
Ist ja auch ein ziemlich dicker Magnesium-Mantel drum ;) .
Der Tribut an die Sicherheit ist halt, daß es die Maße eines 14" Lappis hat, obwohl es nur 12" ist.
Habe es probeweise auch schon mal vom Tisch geworfen, nichts passiert.:angel:
 
Sorry, daß ich diesen uralten Thread aufwärme, aber der Screenshot zu Beginn hat mir gerade eben geholfen, meinen 386 SX 33 zum Laufen zu bringen, der bis auf die Taktfrequenz wohl das gleiche System ist. Ohne das Bild hätte ich lange probieren müssen, bis ich den Plattentyp 19 herausbekommen hätte...

Falls der Besitzer hier noch aktiv ist: Darf ich fragen, was auf dem Typenschild auf der Unterseite steht? Bei meinem ist es "386SX20 (type 33e)", trotz der Beschriftung 386 SX 33 auf dem Deckel.

Um die Frage nach älteren Laptops zu beantworten: Ich sammle die Dinger, und der Highscreen ist eher eines meiner jüngeren Exemplare. Mein ältester Laptop ist ein Toshiba T1100 von 1985, und davor gab es die portablen Rechner mit Röhrenbildschirm, ca. 15kg Gewicht und den Ausmaßen einer Nähmaschine im Transportkoffer. :cool:
 
lol pics davon her ^^

Gerne! :)

Auf dem ersten Bild von links ein Compaq Portable Plus, ein IBM Portable PC und ein Nixdorf PC 01 (mit eingebautem Thermodrucker!). Auf dem zweiten Bild von links ein Sharp PC-7000 (schon mit LC-Display, aber noch im Kofferformat), ein Philips PC 200 (ein Lizenzbau des Grid Case, einem Militär-Laptop mit Metallgehäuse), der bereits erwähnte Toshiba T1100 (der erste für den freien Markt konstruierte voll IBM-kompatible Laptop) und ein IBM PC convertible. Alle Rechner stammen aus den Jahren 1983 bis 1986.

Am besten ausgestattet sind der Compaq, der Nixdorf und der Philips, denn sie haben bereits eine Festplatte. Die anderen Rechner haben nur Diskettenlaufwerke; besonders arm dran war man mit dem Toshiba, denn er hatte nur ein einziges 720-KB-Laufwerk! Dafür haben die Akkus aber bis zu acht Stunden gehalten...
 

Anhänge

  • schlepptops1.jpg
    schlepptops1.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 127
  • schlepptops2.jpg
    schlepptops2.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 128
He, coole Rechner die du da hast! Klasse, schön mal wieder so alte Dinger zu sehen.
 
In der Kaseren haben wir auch sowas modernes, ich mach da auch mal Bilder. Man kann da soagr musik rucklfreiabspielen.
 
So ich hab mal den Data General One aus dem Jahre 1984 von meinem Papa aus dem Keller geholt.
Der ganze Rucksack wiegt etwa 10kg, das Notebook ca. 4,1kg. Das besondere waren 2 integrierte 3,5" Diskettenlaufwerke. Somit konnte man von der einen Diskette sein Programm laden und die andere zum speichern der Daten verwenden. Gekostet hat es um die 6000 DM. Wie man auf den Bildern sieht: 208 kb RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh