Wer "erstelle" ich ein Netzwerk über W-LAN?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.662
Ort
Düsseldorf
Okay, zwei Laptops, hängen beide über W-LAN am Router. Will einfach nur Daten leicht überspielen können, ohne USB Sticks benutzen zu müssen. Datei und Druckerfreigabe ist bei beiden aktiviert, und die Arbeitsgruppe heißt auch beides mal gleich. Trotzdem finde ich auf beiden Rechnern den jeweils anderen nicht in der Netzwerkumgebung.

Und nu? :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie lauten die IPs der beiden rechner? hast du DHCP oder statisch verteilt? kannst du die beiden rechner gegenseitig pingen?
 
Also die IPs sind nicht statisch, sondern auf "variabel" eingestellt. Was heißt kann ich die gegenseitig pingen? Ich hab es mit der Suche in der Netzwerkumgebung versucht, da wurde jeweils nichts gefunden.
 
Die Laptops bekommen also die IP vom Router? Wenn Du in der DOS-Box ipconfig eingibst, was wird dort angezeigt?
Pingen kann man die IP-Adresse des anderen Laptops. Wenn der Ping geht, ist er auf jeden Fall schon mal im Netzwerk erreichbar.
 
Hast du rein zufällig ne Fritzbox als Router? Da kann man Traffic zwischen Clients unterbinden lassen....
 
haben beide internet? dann sollte im prinzip das wlan funktionsfähig sein.

wie schon weiter oben genannt finde mal die ips deiner beiden pcs heraus , prüfe ob vielleicht nicht ne firewall im hintergrund was blockiert (schon sehr oft gehabt , dann sind sie häufig nicht zu finden) und probiers dann.

die netzwerkumgebung ist extrem unzuverlässig wie ich feststellen musste. besser ist es über start- suchen - nach computername zu gehen, dort wird man viel schneller und öfter fündig.
 
kann meinen vorrednern nur zustimmen. Firewall richtig einstellen und -->Versuch pc´s am besten über die suchfunktion - start -> suchen -> nach computernamen zu finden. Wichtig ist, dass sich beide pc´s im gleichen adressraum befinden;
z.B.
PC1 192.168.0.X
PC2 192.168.0.Y
Danach sollte es eigentlich klappen...
mfg
 
Es ist ein Belkin Router und beide Computer kommen ins Internet. Als Firewall läuft nur die von Windows XP auf beiden Rechnern, aber auch wenn ich die abschalte, finden sie sich nicht gegenseitig.

Was ist ein "Adressraum"?

Ich habe bei beiden PCs versucht, den Computer suchen zu lassen, aber es wird nichts gefunden.
 
Heimwerkerking schrieb:
hast dus schonmal über die Netzwerkinstallation versucht?
Unter systemsteuerung gibts ne Option über die mal Drahtlosnetzwerke installieren kann

http://www.winforpro.com/windows/wlannet/wlannet.php

Damit habe ich es natürlich als erstes versucht. Aber leider bekomme ich auf beiden Laptops die Meldung dass der Netzwerkassistent nicht funktioniert und ich doch bitte die Software der W-LAN Karte benutzen soll. Der eine Laptop hat eine NetGear 108Mbit PCMCIA Karte installiert, der andere hat W-Lan integriert, scheint Intel Hardware zu sein.

Was ich halt nur nicht verstehe ist, dass beide ins Internet über denselben Router kommen, sich aber gegenseitig nicht finden. Der SSID Name (oder wie das heißt) ist auf allen drei Geräten der gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
musst mal gucken, ob alle die gleiche subnetzmaske (eig. von windoof vorgegeben), ob die gateways-und dns-server gleich sind. alle computer sollten sich in derselben arbeitsgruppe befinden (systemsteuerung-system-computename), und dann gib mal in der zeile beim "ausführen" den befehl "cmd.exe" ein. und dann von einem notebook "ping IP DES ANDEREN LAPPIS", also z.b.: ping 192.168.178.25 oder so. wenn du eine antwort bekommst, müsste alles funzen.
PS: probier ebenfalls in cmd.exe "net view", wenn dir da die 3 pc's angezeigt werden, ist alles in ordnung, ach so und vergib den pc's mal feste ip's
mfg
foxxx
 
Danke für die Antwort. Wo vergebe ich feste IPs? In der Software des Routers?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh