Als erstes muss man mal dein restliches System erfahren, um zu wissen, ob das Nt reicht, ob ggf. genug IDE Ports am Maonboard sind oder du dir SATA HDDs/Laufwerke kaufen musst usw.
Natürlich kann man das Asus Blitz/EVGA nForce 680i SLI Black Pearl auch ganz normal betreiben.
Wie ist denn dein Budget, was willst du ausgeben?
Und wofür wir der PC benutzt?
Wenn fürs Gamen, dann in welcher Auflösung, mit welchen Details, AA/AF?
Würd das hier empfehlen:
EVGA nForce 680i SLI Black Pearl
Intel Core 2 Extreme QX6800 Sockel-775 tray, 4x 2.93GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache
Mushkin DIMM Kit XP2-8500 4096MB PC2-8500U CL5-4-4-12 (DDR2-1066)
PNY QuadroFX 4600, GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, PCIe
Ich denke mal, dass dieses System für die meisten nicht erschwinglich ist oder die meisten nicht so viel für den PC ausgeben erden wollen. Außerdem hat fast jede deiner Komponenten ein miserables P/L-Verhältnis.
1. Wozu den 1066er Ram und noch so teuer? Lieber holt man sich billige Riegel auf denen gute Chips, wie z.B. Micron D9GMH, drauf sind. Diese sind manchmal schon bei DDR2 667Mhz zu finden und sind oft besser als 1066Mhz Riegel. Außerdem sind Latenzen bei der C2D Architektur nebensächlich.
2. Die CPU ist die reinste Geld rausschmeißerei, außer einem nach oben offenen Multi ist sie nicht besser als jede andere. Und wenn schon High End wäre der QX6850 vorzuziehen, da er einen FSB von 333Mhz hat und ein besseres Stepping.
3. Wenn man nicht SLI will macht ein Mainboard mit 680i SLi Chipsatz überhaupt keinen Sinn, da dieser schlechter als der P35 ist.