Wenn ich eine SATA Festplatte einbaue, bringt das was?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.139
Hallo
Ich habe das asrock 4 core Board mit core 2 duo 6400 cpu...2 Gb Ram...
und 2 Maxtor Festplatten dran...7200 U/min...eine 200 GB und eine 120 GB.. glaube hat 8 MB Speicher/ cache....oder waren es 16?..egal...Auf jeden Fall sind es IDE Platten.
OS: Win Vista 64.

Nun überlege ich ob ich nicht die beiden Platten gegen eine SATA 2 Platte tausche, weiß nartürlich das das Board nur Sata 1 unterstützt aber SATA2 ist ja abwärtskompatibel...und somit bin ich Zukunftssicher erstmal...
Die beiden Platten haben schon 3 bis 5 Jahre auf den Puckel...daher wollte ich diese mal tauschen..
Frage bekomme ich ein Geschwindigkeitsschub beim Booten und beim Datei öffnen? bei ide zu sata?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja sehr klein :d
Wennde wesentlich mehr Speed haben willst, kommste um RAID 0 nicht rum. Das kannste auch mit deinen SATA I Platten einrichten. Würde allerdings raten, eine Backup Festplatte einzubauen, da du alle Daten verlierst, wenn eine Platte ausfällt. Auch bei einem Mainboard wechsel, mit einem anderen Controller sind alle Daten weg.

MfG
 
Hallo

Hallo
Also mit Raid habe ich überhaupt keine Erfahrung...machen die meisten doch nicht...? Oder habt ihr sowas?

90% aller privat Pcs haben dies doch nicht..sondern bauen die Festplatten normal ein?

Ich brauche doppelte Kapazität für die Daten?
Geht das Booten dann schneller?

Ist das Ratsam? raid?
 
Puh also privat hab ich den Unterschied noch nicht gebencht, aber in der Firma waren die 2,5" SATA HDDs fast doppelt so schnell wie die IDE Pendanten.

Generell ist wegen dem Technologiefortschritt (weniger Platter z.b.) eine neue Festplatte schneller bei gleichen Umdrehungen.
Kann dir also nur dazu raten, auf SATA umzusteigen. :)

Edith sagt:
Ach und Raid als Laie.. bau sie einfach normal ein, das passt schon. :)
 
Edith sagt:
Ach und Raid als Laie.. bau sie einfach normal ein, das passt schon. :)
Seh ich auch so ...
Ich finde dass man die neuen Platten schon bemerkt ... hab auch aufgerüstet von 200 -> 640 ... das hat sich schon bemerkbar gemacht, die neuen Platten liefern im bestenfall schon >100 MB/s, wenn in dem Bereich das OS liegt gehts ab.

Schneller wärst Du noch mit ner SSD ... kA ob Dich sowas interessieren würde.

Allerdings würde da dann schon Sata1 bremsen ;-)

ciao

Alex
 
ob nun 100mb/s oder 80mb/s ist nem betriebssystem VÖLLIG wumpe!

allerdings verbesserte sich bei den dichteren platten logischerweiße auch die zugriffszeit, und die ist im anfangsteil von 3xx / 500er gb platten scho recht ordentlich.

weswegen man nen unterschied merken sollte.

weiteren wesentlich größeren boost gibts dann mit ssds ala intel/vertex/ultradrive/mtron, aber die sind imho noch zu teuer und erst ab ~100 euro für 60gb als systemlaufwerk wirklich interessant
 
ob nun 100mb/s oder 80mb/s ist nem betriebssystem VÖLLIG wumpe!

allerdings verbesserte sich bei den dichteren platten logischerweiße auch die zugriffszeit, und die ist im anfangsteil von 3xx / 500er gb platten scho recht ordentlich.
Na also, Du weisst ja doch wie ichs meine, immer lustig das sich hier immer die Wortklauber rumtreiben :)
Die 500er Seagate Platte ist zugriffstechnisch eher lahm, würde die WD Caviar Black war bei Tests vorne, gleich nach der Velociraptor ;-)
Die WD Blue nicht viel schlechter, als die würde ich nehmen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh