[Kaufberatung] Welches Z77 Board?

Habe hier Auspuff Spray :d in Matt Schwarz :d

Beim Folierer um die Ecke das Board mitgenommen dann aus der farbtabelle die farbe gesucht dem 5€ gegeben und gut war :thumbup:

Dazu jetzt das Avexir Mpower Ram :thumbup:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PC ist noch im bau hatte alles nur mal kurz performa aufgebaut um zu schauen ob alles heile ist.

Also noch kein OC
 
Vdroop Control ist kein VID Offset, das ist die Loadline Calibration (LLC).
 
eryde9uz.jpg


Genau das hat mir MSI auch gesagt.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das garnicht nötig? Weil vom Design gefällt mir das MPower besser :)
 
Also hin oder her.....

Selbst wenn sich die vcore nicht senkt und du OC machst wie der eine schon sagte macht das einen unterschied von max 5 Watt wie bei ihm nur 1Watt....

Laut msi soll das vdroop offset ja alles zusammen machen.....


Mache mir da keine gedanken drum..... das mpower hat überall super abgeschnitten.... :thumbup:
 
Erbeere... schau mal bei MeinPaket.de

Da sind die Preise zwar höher aber mit dem 10% gutschein biste billiger :)

Glaube laut Geizhals 161€ bei mein paket

Habe dort selber gekauft über mein paket bei hardwareversandt und habe gegenüber normal hardwareversandt 10€ gespart :d
 
Also ist das garnicht nötig? Weil vom Design gefällt mir das MPower besser :)

Es kommt drauf an. Bei meinem Board (Z77X-D3H) senkt sich die VCore im Idle nicht herunter, wenn die VCore fixed ist. Mit dem Offset funktioniert es hingegen. Es kann aber sein, dass es bei MSI und Co. anders ist.
 
Ist das asus p8 z77-V pro den nix?

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App

Das könnte ich auch nehmen. Nur ist das besser als das MPower?

@Speedy Danke für den Tipp, leider sind die meisten Händlerbewertungen ziemlich mies. Dann kauf ich lieber bei MF, HWV etc. ;)
 
Das Mpower ist halt auf höchstleistung und super OC getrimmt....

Sowas wie übertrieben gesagt ein Bugatti :d

Vergleichbar eig mit Asus ROG serie
 
Dafür billiger. :) Und billiger ist gut. :d Sonst noch Empfehlungen? Vlt. sogar etwas günstigere? Aber wenn möglich kein ASRock ( ich mag das UEFI nicht ;) )
 
Naja muss jeder selber wissen ob man einen Dacia haben will oder einen Bugatti ^^

Aber nicht meckern wenn der schuss nach hinten los geht :d:thumbup:


Informier mich bitte trotzdem mal was fu nun nimmst :cool:
 
Hmm, wohl eher den Bugatti :devil:

Und ich denke ich nehm das MPower. Das Design hats mir angetan :)
 
Es geht ja auch um die kühlung des boards selber hab jetzt oft gelsen das user des asrocks pro3 oder so das teil durchgebrannt ist an den kondesatoren :rolleyes:


Hihi naja ich hab lieber einem bugatti :thumbup:
 
Der Bugatti wird dann wohl mir gehören.
Mit dem MPower mach ich also nichts falsch?
 
Ne.
Ist schon ein geiles Brett :-D
Nur kann man das nicht bei mindfactory.de kaufen.
Die führen kein MSI warum auch immer :'(

Gesendet vom Galaxy Ace!
 
Dann halt bei Mix oder HWV. Ich hab noch eine Frage, soll ich noch eine Asus Xonar DX kaufen oder ist der Onboard-Sound relativ gut?
 
Der onboard Sound ist immer relativ mager!!^^
 
Kommr drauf an was du machen willst .

Eine Externe ist eig immer besser....

Ich zB hab ein Razer Megalodon das ist per usb und hat eine integrierte soundkarte mit 500mhz "Cpu" deshalb ist mit das egal...

Aber bedenke bitte

NUR 1 Port hat 16 Lanes

Steckst du nun eine Soundkarte rein hast du nur noch 2 mal 8 Lanes ....
 
Hmm, mein HEadset ( AKG GHS1) hat afaik keine integrierte Soundkarte und bezieht sich das mit den Lanes nicht nur auf die x16-Slots?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh