[Kaufberatung] Welches X38 MOBO ??

Jep, man muss sich schon einüben, bisher kenne ich auch noch nicht alles, aber mit der Zeit wird es kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denkste das ich mit meinem Q6600 da über 3,4 ghz kommt mit meinem mugen, denn mit meinem 680i komm ich locker auf 3,3
 
Sag mal Eizzi wie viele Threads willst du noch eröffnen oder wie viele mit deiner Unentschlossenheit noch vollschreiben?

Das wurde doch jetzt schon bis zum erbrechen mit dir durchgekaut!!! :grrr:


Die nehmen sich nix !


Eizzi ist schon immer so unsicher gewesen :d (kenne ihn aus nem kleinen anderen Forum) ich glaube durch mich ist er schliesslich auch hierher gelangt ;)


Das die Beiden Lüfter sich beide nix nehmen kann ich nicht ganz zustimmen.

der Kühler der GTX ist fast baugleich mit dem der alten GTS und diese war
wenn nich selber gesteuert (also auto) unter last schon gut hörbar. aber meine neue
GTS (G92) ist mit max 55% lüftersteurung im gegensatz zur alten GTS echt leise
(nur ein leises rauschen) und dabei kühl :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizzi ist schon immer so unsicher gewesen :d (kenne ihn aus nem kleinen anderen Forum) ich glaube durch mich ist er schliesslich auch hierher gelangt ;)


Das die Beiden Lüfter sich beide nix nehmen kann ich nicht ganz zustimmen.

der Kühler der GTX ist fast baugleich mit dem der alten GTS und diese war
wenn nich selber gesteuert (also auto) unter last schon gut hörbar. aber meine neue
GTS (G92) ist mit max 55% lüftersteurung im gegensatz zur alten GTS echt leise
(nur ein leises rauschen) und dabei kühl :cool:



ja graka bin ich mir jetz schon sicher, das ich ne GTS @ G92 nehme bis die NEXT GEN kommt, was ja auch ne gute entscheidung ist

und ich tendier beim MOBO auch eher zum 780i, den der 780i und der X38 geben sich nicht viel ;)

@ atari

kann schon sein das ich bei solchen sache eher unentschlossen bin :bigok:
aber hierher hat mich was anderes geführt :d
 
Also ich finde dem X38 Chipsatz können die Nvidias nicht das Wasser reichen.

Es hat sich ja nichts groß geändert , wieder so heiß , wenn ich schon die Kühlkörperkontruktion sehe bekomme ich Angst. Ist ja auch nichts groß anders als beim 680i ist ja fast der gleiche Chipsatz bis auf PCIe 2.0. Die zukünftigen Intel CPUs mit 1600FSB wirst wohl auch vergessen können.

Nvidia Boards nur wenn SLI sein muß , ansonsten ist die bessere Wahl wohl immer der X38 , grade beim OC im normalen Proz bereich wo du über FSB übertakten mußt. Das ist der Intelchipsatz irgendwie immer noch das Maß der Dinge.

Quelle Computerbase.de
Immerhin war schon die 600i-Serie lediglich eine leichte Abwandlung der 500er-Serie gewesen. Bei der 700i-Serie wird nun ein zusätzlicher Bridge-Chip für die Implementierung von PCIe 2.0 genutzt, die 600i-Serie bleibt ansonsten nahezu unverändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh