darkside40
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 1.463
Hi Leute,
ich suche nach einem neuen Board um meinem Q6600 noch ein bisschen einzuheizen. Der geht zwar nicht ganz so gut was aber auch an der ziemlich schlechten Stromversorgung auf meinem EP35-DS3 liegen kann.
Auf jeden Fall möchte ich mir diesmal ein OC'er-Board holen was mir auch viele Einstellmöglichkeiten bietet.
Da bin ich halt erst auf das DFI Lanparty DK P45-T2RS gekommen über das es ja auch einen langen Sammelthread gibt. Das soll in der non-Plus Variante nicht ganz so hoch mit dem FSB kommen und scheinbar bei den Speichermodulen ein bisschen zickig sein.
Dann hab ich noch das Biostar TPower I45 gesehen, welches ja der absolute FSB King ist, aber ansonsten hab ich von dem Hersteller so noch nix gehört.
Von Preis her gibt es da ja keinen riesiegen Unterschied und beide basieren auf dem P45 Chipsatz mit der ICH10R Southbridge.
Wenn ihr also die wahl hättet welches Board würdet ihr nehmen?
Das Board soll dann auch noch zusätzlich mit NB und SpaWa Wasserkühlern bestückt werden, aber das gibt es ja alles bei Watercool.
ich suche nach einem neuen Board um meinem Q6600 noch ein bisschen einzuheizen. Der geht zwar nicht ganz so gut was aber auch an der ziemlich schlechten Stromversorgung auf meinem EP35-DS3 liegen kann.
Auf jeden Fall möchte ich mir diesmal ein OC'er-Board holen was mir auch viele Einstellmöglichkeiten bietet.
Da bin ich halt erst auf das DFI Lanparty DK P45-T2RS gekommen über das es ja auch einen langen Sammelthread gibt. Das soll in der non-Plus Variante nicht ganz so hoch mit dem FSB kommen und scheinbar bei den Speichermodulen ein bisschen zickig sein.
Dann hab ich noch das Biostar TPower I45 gesehen, welches ja der absolute FSB King ist, aber ansonsten hab ich von dem Hersteller so noch nix gehört.
Von Preis her gibt es da ja keinen riesiegen Unterschied und beide basieren auf dem P45 Chipsatz mit der ICH10R Southbridge.
Wenn ihr also die wahl hättet welches Board würdet ihr nehmen?
Das Board soll dann auch noch zusätzlich mit NB und SpaWa Wasserkühlern bestückt werden, aber das gibt es ja alles bei Watercool.