Welches von i7 920 auf i5 3570 - Lohnt das?

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Hi, ich habe günstig einen i5 3570 bekommen der meinen aktuellen i7 920 ablösen soll.

Da mein Board wegen dem anderen Sockel nicht kompatibel ist wollte ich mir ein neues Board holen.

Ich habe gesehen bei CPU Boss kommt der i5 auf jeden Fall besser weg.
Allerdings ist der i5 auch mal locker 4 Jahre jünger.
Mein i7 läuft standardmäßig auf 3,6Ghz.

Lohnt sich der Wechsel wenn ich mir für 50€ ein Board (zB gebraucht) hole?
Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Board hast ? Möglicherweise geht da ja auch einer der Xeons rein.
 
Definiere die leere Worthülse "es lohnt sich"
Spielt sich in Deinem Kopf ab.
 
Der alte Bloomfield hat den Vorteil, dass auf die 3,6Ghz noch Hyperthreading anliegen.

Die eigentliche Frage ist: bist du ein Gamer oder bist du mit dem PC eher professionell unterwegs (Videoschnitt etc.) ?

Aktuell halten sich Bloomfield und IvyBridge die Waage (3,6GHz @ 8 Threads vs. 3,4GHz @ 4 Threads), wenn es um's Gaming geht. In professionellen Anwendungen, wo es um Threads geht, zieht der Bloomfield davon.

Der IvyBridge hingegen braucht deutlich weniger Strom (130W Bloomfield vs. 77W IvyBridge) und produziert damit beachtlich weniger Abwärme. Noch dazu lässt sich der IvyBridge auf P67/Z67/Z77-Boards leicht übertakten (von 3,4GHz auf 3,8GHz für alle Kerne), wodurch er in Games deinem 3,6GHz-Bloomfield wiederum überlegen ist.

Unter'm Strich lohnt sich der Tausch nur, wenn du deinen PC leiser, kühler und stromsparender gestalten möchtest. Denn die Mehrleistung, die der 3570@3,8GHz bietet, wird bei dir vermutlich nicht wirklich spürbar ankommen. Letztlich könnte es sich aber rentieren, wenn du durch den Verkauf des Bloomfields und des Boards die Kosten für ein gebrauchtes P67/Z67/Z77-Board wieder reinbekommst. ;)
 
Also Stromsparender und kühler ist auf jeden Fall ein dickes Plus.

Ich bin kein Hardcoregamer, zumal ich auch viel Konsolen nutze. Also eher gelegentlich mal, allerdings dann schon mal auch neuere Titel.
Videoschnitt, Rendering eher mal ganz sporadisch - dann würde ich aber eh einen Mac nutzen.

Insgesamt fasse ich also zusammen:
Standard: sparsamer und kühler
OC auf Z Board: etwas mehr Gamingleistung

Klingt für mich in Ordnung. Nebenebei kann ich dann meinen Ram auch endlich auf 1600Mhz laufen lassen. Das mag mein 920er aktuell nicht.

Vielen Dank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh