[Kaufberatung] Welches von den Drei?

Charles10

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
116
Hallo!
Erst mein System:

AMD X2 5000 2,6@2,8
Asus M2N 32 DeLuxe SLI WiFi-Ap
G.E.I.L. Value Dimm 4x1024 MB(5-5-5-15)
Zalman 9700LED
Radeon 4870 1024 MB
BeQuiet DarkPower 550W
Thermaltake Armor
SB X-FI Music
Samsung 250,500,750 GB
Plextor 716A
DELL 2407 WFP-HC (1900x1200)

Mein Rechner ist zu langsam:
Meine Überlegungen:
Welches davon soll ich nehmen:

Phenom II X4 955 BE
MSI 790FX-GDD70
DDR 3 ?welches?, oder

Phenom II 940 BE
DFI LANparty DK 790FXB-M2RSH,oder
ASUS M3A79-T Deluxe
Geil 4x1024MB 5-5-5-15 Value Ram vorhanden.

Intel Core 2 Quad Q9650
Gigabyte GA-EP45-UD3P
Geil 4x1024MB 5-5-5-15 Value Ram vorhanden
Es geht vor allem um Leistung.Der Pris am Ende zweitrangig.Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim 3, hast du am meisten leistung

PS: gruessse aus kanada
 
wenn der Preis 2. Rangig ist und es um die beste leistung geht dann:
bei occ -> intel
bei stock -> den x4 955 mit am3 bundle
 
ich würd aufjedenfall den 955 nehmen
oder
du könntest versuchen nen 940 auf deinem jetzigen board zum laufen zu bekommen(bios update etc)

hab so im hinterkopf dass das funktionieren könnte :)

ps: ich hatte das board auch schönes teil..
 
würd 2tes nehmen da du dir dann deine ram behalten kannst. Es die billigste variante ist und trotzdem viel leistung bringt.
 
ich würds trotzdem einmal drauf ankomm lassen und es auf deinem jetzigen board probieren:fresse:
 
mit bios update funktionieren die phenom II auch auf deinem jetzigen board auch wenn es von ASUS nicht bestätigt ist - stabil und ohne leistungsunterschied
 
meines wissens gings nicht darum welche methode die billigste ist und bei welcher die beste preisleistung ist. der q9650 ist occ am starksten !
 
Die paar mhz mehr die man vielleicht mit dem intel hinbekommt sind die mehrkosten nicht wert.
 
Um Geld geht es immer ;).
Der phenom2 lässt sich auch gut übertakten und wieso für eine vielleichte weiter übertaktung mehr ausgeben, wenn man diese gar nicht bemerkt ?
 
nuja wer die 1,5V bei 3,6 ghz gekuehlt bekommt. Und wem die lebensdauer egal ist kann auch mit dem 940 gut occ. UNd wie du sagst vielleicht bekommt er ein der sogar richtig hoch geht, also 4ghz und da nicht alzu vielspannung braucht.
PS> gruesse aus kanada hier ist es grade 8.53 AM xD
 
nuja wer die 1,5V bei 3,6 ghz gekuehlt bekommt. Und wem die lebensdauer egal ist kann auch mit dem 940 gut occ. UNd wie du sagst vielleicht bekommt er ein der sogar richtig hoch geht, also 4ghz und da nicht alzu vielspannung braucht.
PS> gruesse aus kanada hier ist es grade 8.53 AM xD

warum denn lebensdauer?
ein chip stirbt an zu hoher kerntemperatur - wenn die kühlung stimmt sind 1,5v kein problem

€dit:
achja ich würden den phenom II 940BE kaufen für ca. 165€ dazu noch vtl. einen guten cpu kühler und gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
oh nein, nein und nochmals nein. SO ist es nicht.

gib mir ein beispiel, einer cpu die nach einer zeit gestorben ist weil man sie etwas über aktzeptabler spannung betrieben hat aber anständig gekühlt hat und ich glaube dir

€dit:
ich hab z.B. hier einen Duron (erste Generation) der seit Jahren mit 1,8V spannung läuft und keinen schaden abbekommen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde persönlich das AM3 system nehmen, da du dir sobald USB 3.0 PCIe 3.0 etc rauskommt dann einfahc ein neues Board kaufen kannst und schon kannst du auch diese dinge benutzen.
Natürlich hat das System auch viel Leistung, ist allerindings mit OC langsamer als der q9650 mit OC
 
nicht zwangsläufig es gibt auch bei intel krücken, was das ocen angeht.
 
Jungs.Falls ich den 955 nehmen würde:
Welcher Speicher wäre zu empfehlen?
Meine "alte Mutter" mit Cpu,Kühler und Speicher würde ich bei meinem Sohn
einbauen.(Hat nur den X2 4200 mit Asus M2N-E,2GB MDT DDR2-800 und 8800GT),und seine "Mutti mit Proz. könnte ich meinem Kumpel verticken.(Athlon 2400 XP).
 
Ich stimme ebenfalls für Phenom II ab, der 955 ist ein Black Edition, damit kannst schön die CPU OC, daher ist der Speicher nicht sooo wichtig. Nimm einen 1066 und gut ist. Wenn ich dir nur anraten kann, nimm nicht OCZ Reaper, da diese zwar gut sind, aber durch die Heatspreader die nach oben ragen, Kolidieren meist mit stärkeren CPU Kühler (falls du einen anderen als Boxed nimmst) -Würde dir dazu auf jeden Fall raten, Scythe Mugen II oder EKL Brocken. Nicht dass der Boxed nicht ausreichend wäre, aber für OC ist es ratsam um mehr Leistungsreserven zu haben.
 
Könnte ich eine Empfehlun für ein AM2+ "Brett" haben?
Taugen die Boards mit der Grafik drauf etwas?Ist der 790FX Chip der Beste?
Möchte ein Board zum OC.Preis nicht wichtig.
 
nuja wer die 1,5V bei 3,6 ghz gekuehlt bekommt. Und wem die lebensdauer egal ist kann auch mit dem 940 gut occ. UNd wie du sagst vielleicht bekommt er ein der sogar richtig hoch geht, also 4ghz und da nicht alzu vielspannung braucht.
PS> gruesse aus kanada hier ist es grade 8.53 AM xD

Deine Beiträge zeigen das du mit aller Macht versuchst deine persönliche Neigung zu pressen, aber enormen Mangel an Objektivität besitzt. Um mal deine Q9650 ist besser fürs Zocken Geschichte auf einen Nenner zu bringen. Wenn ein Game mit einer 4870 und einem X3 720 nicht flüssig läuft, wird das Game auch nicht mit einem Q9650 und einer 4870 flüssig laufen.

Der Phenom II X4 ist sogar bis 1.5V (Spannung 0.875-1.5V) spezifiziert, also ist dein Argument schon vergessen.
http://products.amd.com/de-de/Deskt...=45nm+SOI&f8=125+W&f9=4000&f10=False&f11=True

Ich hatte auch das Asus M2N32-SLI Deluxe 3 Lahre lang und darauf läuft der Phenom II. Egal welcher. Ob X3 oder X4. BIOS Version 2205 erkennt den Phenom II. Allerdings gibt es keinen offiziellen Support.

Insofern würde ich einen X3 720 kaufen und über den offenen Multi auf 3200MHz takten und schon hast du deutlich mehr Leistung als dein X2 @2800MHz. Übrigens hatte ich auch meinen X2 5000+ mit 2800MHz am laufen gehabt, weil dieser die 2800MHz bei 1.18V gemacht hat.
Mit dem Phenom II würden dir 2300MHz reichen um sogar etwas schneller zu sein als ein X2 @2800MHz. Somit kannst du dir dann selber ausrechnen was ein X3 720 @3200MHz leistet und dabei braucht es keine 1.4V.

Der 790FX Chipsatz ist nur nötig wenn du 2x16 Lanes für 2 AMD Grafikkarten brauchst.
Der 790X bietet 1x 16 oder 2x8 Lanes
Der 790GX bietet 1x16 oder 2x8 Lanes und hat sogar eine Onboard Grafik dabei.

Auch die Chipsätze 8200/8300/750a von Nvidia sind ausgereift Bretter. Du wirst keinerlei Leistungsunterschiede zwischen den Chipsätzen feststellen können, weil heute Chipsätze dies nicht mehr haben. Wenn dann ist der Hersteller der Boards für messbare Unterschiede zuständig wenn hier und da schlechtere Ergebnisse erzielt werden. Das liegt nicht am Chipsatz.

Generell kann man sagen. Entweder ein 8200/8300/750a oder ein AMD Chipsatz welches die 750 Southbridge besitzt. Alles andere würde ich nicht mehr kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beiträge zeigen das du mit aller Macht versuchst deine persönliche Neigung zu pressen, aber enormen Mangel an Objektivität besitzt. Um mal deine Q9650 ist besser fürs Zocken Geschichte auf einen Nenner zu bringen. Wenn ein Game mit einer 4870 und einem X3 720 nicht flüssig läuft, wird das Game auch nicht mit einem Q9650 und einer 4870 flüssig laufen.
es gibt spiele wie z.B gta4 da reichen keine 3x 3ghz. Da wird man sich dann ganz schoen daran erfreuen wenn man ein q9650 hat mit 4ghz oder sogar drueber! Und wenn du weissst das deine cpu ausbremst ubertaktest du dann nicht ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh