[Kaufberatung] Welches System empfehlt ihr?

Don Philippo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
1.409
Ort
Ossiach/Österreich
Habe mir mal ein paar Fragen notiert zu einer Entscheidung führen sollten:

1). Wann kann man mit 6/8 Kernen CPUs rechnen? Warten oder jetzt Quad Core kaufen?

2). Ist Intel oder AMD besser als stromsparender Quad-Core Prozessor?

3). Welche passiv gekühlte Nvidida Grafikkarte ist zZ zu empfehlen? Für Cuda Anwendungen, aber natürlich auch stromsparend (Dauerbetrieb)

4). Welches Motherboard ist für solche Komponenten zu nehmen?

5.) Da der Rechner in mein modernes Zimmer passen sollte, hätte ich gerne ein Gehäuse mit ein paar Neonlicht Effekte.

Computer wird hauptsächlich für Bildverabreitung eingesetzt, kaum bis garnicht zum Spielen. OC wird auch nicht betrieben. RAM dachte ich an 4 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst auf die ersten 6-Kerner warten - und dann noch länger auf die ersten 8-Kerner - und dann ... ;)
Kauf, wenn notwendig.

Passive NV wären z.B. 9800GT - sofern die Leistung für dein Vorhaben benötigt wird.
Mehr als nur eine Alternative wäre die passiv gekühlte ATI4670 - sofern ein Einlenken im Bereich des Möglichen liegt ;)

Board: aktuell liegen die Gigabyte-Modelle gut im Rennen; UD3 / UD4 (plus PII 920/940BE) wäre meine Empfehlung.

Gehäuse: klickibuntikästen sind nicht meine Welt, sorry :d

----------------------------

Preis: 627,16
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Jacob Elektronik 36,70 ********** der Leisemacher
1 x Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11138-15-20R) bei Jacob Elektronik 66,40
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 94,01
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS) bei VV-Computer 47,14
1 x NZXT Lexa Blueline mit Sichtfenster bei VV-Computer 83,58 ********** je nach Geschmack :d
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 192,76
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei VV-Computer 41,78
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 43,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,89

Mehr Leistung wird sicherlich nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei CSV-Direct.de 61,22
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei CSV-Direct.de 56,38
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk bei CSV-Direct.de 28,06
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei CSV-Direct.de 254,87
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei CSV-Direct.de 232,88
1 x Sparkle GeForce 9800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (SF-PX98GT512D3-HPL Cool-pipe) bei Mix-Computer 103,49
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8) bei Mix-Computer 104,88
1 x Corsair VX 550W ATX 2.2 (CMPSU-550VX) bei Mix-Computer 70,84
Preis: 912,62 + versand + case

Für die arbeiten könnte sich schon ein i7 auszahlen, billiger und auch mit viel leistung kommt man mit dem phenom 2 aber auch.
 
AMD ist momentan Klar besser in sachen P/L. Der Intel spart etwas strom, hält sich aber sehr in genzen, wird man kaum merken, wenn man dann noch die Anschaffungskosten mit einbezieht, dann ist der AMD klar besser.

R4iners Vorschlag ist op, nichts hinzuzufügen.
 
Finde r4iners Vorschlag auch sehr gelungen, kann man so nehmen. ;)

Und glaub mir auf 6 oder 8 Kern CPU's warten lohnt sich definitiv nicht. ;)
 
Jab ich mach mich auch für r4iners Vorschlag stark.

Gruß Ronin
 
Kann man mir den Unterschied zwischen dem i7 920 und dem Phenom II kurz aufzeigen. Bzw. gibts dazu schon eine schöne Übersicht im Netz??

Bei der Graka werd ich vermutlich die NV 9800 GT aber mit 1GB nehmen. CPU bin ich mir noch nicht sicher.
 
Gerade in Sachen wie Bildbearbeitung hat der i7 seine Stärken und ist dem Phenom 2 da überlegen.

Es ist halt immer eine Sache des Preises, da ein i7 schon ein gutes Stück teurer ist.
Soll nich heißen das der P2 langsam wäre im MM Bereich. vom P/L-Verhältnis ist er eben einfach besser.

Vor allem aber im Gaming Bereich, da nehmen sich beide nicht viel.


Bei der Graka werd ich vermutlich die NV 9800 GT aber mit 1GB nehmen. CPU bin ich mir noch nicht sicher.

Würde ich nicht nhmen, und schon gar nicht mit 1GB.

Die 9800gt verbraucht mehr als eine 4830 und ist für deine Anwendungszecke wohl eher ungeeignet.

Die 4670 verbraucht sehr wenig und kann problemlos passiv betrieben werden. ;)
 
der fehlt CUDA (allen ATIS) und wenn er progs nutzt die Cuda verwenden hat die schon ihre vorteile ;)
 
der fehlt CUDA (allen ATIS) und wenn er progs nutzt die Cuda verwenden hat die schon ihre vorteile ;)

Logisch das es fehlt, ist ja auch eine Nv eigene Sache. ;)

Dafür gibt es ja das Pendant ATI Stream, wofür ja auch schon Programme veröffentlicht wurden und werden.

In Zukunft werden Programme die GPGPU Computing nutzen, Cuda als auch Stream nutzen (siehe Photoshop, etc.)
 
Gut, ich habe mir schon ein wenig einen Überblick verschafft. Ich poste euch dann auch was ich mir so vorgestellt habe. Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Wenn ich ein Mainboard mit integriertem WLAN haben will, welches für einen i7-920 passt, zu welchem ratet ihr mir?

Eine Frage habe ich aber noch. Was meint ihr zu einer SSD Festplatte für Betriebssystem und einige Programme?

EDIT: Wird vermutlich eh ein LINUX Rechner, daher ist das mit der Größe dann auch nicht so tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine gute ssd ist (nicht gerade billig), ist eine ssd eine nette sache.
 
So, erste Phase fast abgeschlossen, folgende Komponenten hab ich gefunden. WLAN und Gehäuse fehlt noch… hab eh fast alles vom Gahmuret genommen *G*

Peluga:
Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) ................. 262.00
Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) ................ 258.22
Seagate Barracuda 7200.11 1500GB SATA II (ST31500341AS) ........... 119.17
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 ......... 141.20
Summe PELUGA: 780.59

Syswork:
Sparkle GeForce 9800 GT, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 ... 114.00

E-Tec:
CORSAIR 550W HX VX550 .............................................. 75.71
NOCTUA NH-U12P Heatpipe Sockel 1366 ................................ 61.90
LG GH22LS30 schwarz bulk ........................................... 21.84
Summe E-Tec: 159.45

Summe Gesamt: 1054.04

Meinungen, Anregungen, Bemerkungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.
Bei passiven Grafikkarten brauchst Du aber schon nen guten Luftzug im Gehäuse, das sollte klar sein, oder ?

Eventuell kannst Du noch bei den GTS250 Karten schauen, vielleicht gibts da auch was.
Billigste ist gerade die hier:
http://www.geizhals.at/eu/a408542.html

Zwar mit Propeller, aber wenn der i7 übertaktet wird, wird der Noctua auch nicht mehr säuseln :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
- 9800GT für 114 Euro ist P/L-technisch total schlecht. Lieber ne 4830 oder 4850
- die 1,5TB Platten sollen angeblich sehr oft ausfallen. Nimm lieber 2 kleinere Platten
- evtl ifx-14 für die CPU-Kühlung
 
Würde aufgrund des Preises eher zum EKL Broken tendieren, obwohl der IFX sicher ewas besser kühlt. ;)

Nicht nur etwas;)
Der TE hat den Noctua mit 61 Euro in der Config. Das ist eh schon so viel Geld, dass man auch gleich den ifx-14 holen kann. Der kostet mit Scythe Lüfter auch ned mehr bei pc-cooling.
 
- 9800GT für 114 Euro ist P/L-technisch total schlecht. Lieber ne 4830 oder 4850
Hab ich letztens auch schon darauf hingewiesen, offenbar ohne Erfolg...
Naja, Jungs ... habt Ihr auch auf den Link geklickt ?
Das Ding ist passiv ... sowas ist immer teurer.

Ne passive 4850 kostet auch ~150 Euro:
http://www.geizhals.at/eu/a362262.html
http://ht4u.net/reviews/2009/gigabyte_hd4850_passiv/

Wobei man da besser nen 80cm Lüfter aufschnallen sollte ;-)

ciao

Alex
 
Naja, Jungs ... habt Ihr auch auf den Link geklickt ?
Das Ding ist passiv ... sowas ist immer teurer.

Ne passive 4850 kostet auch ~150 Euro:
http://www.geizhals.at/eu/a362262.html
http://ht4u.net/reviews/2009/gigabyte_hd4850_passiv/

Wobei man da besser nen 80cm Lüfter aufschnallen sollte ;-)

Ja da hast du natürlich recht, passiv ist meist teurer.

Meinte nur da er so gut wie gar nicht spielt, soll er sich eine passive 4670 nehmen.

Die bleibt recht kühl, verbraucht sehr wenig und kostet vor allem nur knapp die Hälfte. ;)
 
Naja Kühler arten in letzter zeit auch oft in glaubenskriegen aus hier :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh