Welches Speicherkit DDR2 Pc2 6400 betreibt Ihr im System (möchte umsteigen)

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hallo

möchte von MDT PC2 5300 auf PC2 6400 wechseln um aus meinem C2D bißchen mehr rauszukitzeln !

Momentan habe ich das Asus P5W DH Deluxe und wollte mal gerne wissen auf welchen Speicherhersteller Ihr schwört ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

möchte von MDT PC2 5300 auf PC2 6400 wechseln um aus meinem C2D bißchen mehr rauszukitzeln !

Momentan habe ich das Asus P5W DH Deluxe und wollte mal gerne wissen auf welchen Speicherhersteller Ihr schwört ?

hi ich habe auch das Asus bin mit meinen OCZ sehr zufrieden kein murren und kein knurren und lebenslange garantie handgetestet

sind die 6400 800mhz Ati crossfire edition

http://www.heise.de/preisvergleich/a222648.html

hab aber ne Nvidiakarte am laufen 7950GT :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch erstmal wie weit die MDTs gehen, oft machen die auch ihre DDR2-800.
 
hab das 2 GB Set von MDT und lass sie auf DDR2-800 mit dem Asus P5W DH laufen,

und hab keinerlei Probleme.
Würd sie empfehlen billig und gut :)
 
naja

einfach die CPU Takt von 266 auf 400 stellen oder wie meint Ihr ?
 
lebenslange garantie ist humbug

der umstieg wird sich nicht sonderlich lohnen, soviel ist klar. der conroe braucht keine große bandbreite um zu ownen ;)

versuch doch erstmal deine 5300er etwas hochzuziehen.
 
naja, habe ihn auch 2,99 bekommen, aber kann ich die gleiche Methode benutzen um noch höher zu kommen?

könnte mir das jemand mit den Speicherteilern erklären ?
 
also die Cellshock und G.Skill GBHZ sind denke ich die zurzeit beste Wahl !

beide habem Micron drauf oder ?
 
Jupp.

Alternativen sind noch G.Skill NQ, Geil 6400 Ultra und A-Data 6400 Extreme. Wenn Du sie herbekommst vielleicht noch Team Alpollo

Bei mir werkeln die 6400er Cellshock und ich kann sie nur empfehlen :bigok:
 
wie sieht es mit den OCZ DDR2 PC2-6400 ATI CrossFire Dual Channel zum OC auf einem Gigabyte GA-965P DQ6 aus :(

Bin gerade bei einem kompletten neubau auf einem C2D System
 
Die sind zu teuer. Für das Geld bekommst Du schon welche mit Micron Chips.
 
ja ich werde mein System auch neu aufbauen !


Mainbioard = Abit IN9 32x MAx oder Asus Striker !
CPU = E6600 oder E6700
Speicher = Cellshock; Adata oder G.Skill GBHZ; Mushkin
Grafik = erstmal weiterhin X1950XTX
Platten = WD Raptor 150GB Raid 0
NT = Seasonic 600 oder 700 Watt

kann mich bloß beim Speicher nicht so richtig entscheiden !
 
@Wolle:
In den Posts #9 und #10 wird Deine Frage beantwortet ;)

EDIT:
@Bambule:
was möchtest Du denn ausgeben?
 
Das sind die billigsten Module mit GMH Chips, die es im Moment in Deutschland gibt. :)
 
also kaufen ?
 
Wenn Du mehr investieren möchtest, bekommst du bessere Microns. Wenn Du weniger ausgibst keine Microns.

Für das Geld sind sie echt empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cellshock sind Ihren Preis auch wert ?

bin mir noch nicht ganz sicher, da ich mir ja fast die G.Skill dafür kaufen könnte !
 
also ich hab die g.skill 6400 NQ (CL5) und bin sehr zufrieden. die gibts ab 220€. wobei man fast für den selben preis (240€) auch die blauen PK bekommt, die haben CL4. aber macht ja eh kaum unterschied beim c2d.
ich kann meine übrigens bis 950mhz hochziehn, mehr hab ich noch nich ausprobiert :eek: mit standard 800mhz laufen die bei +0,1V auch auf cl4.
also für den preis die beste wahl würde ich sagen. bei pc-experience.de gibts übrigens nen review zu den NQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe mir bei pctweaker die Cell Shock 800er bestellt und gut ist !

denke die werden schon das bringen, was hier so geschrieben wird !
 
Naja eingentlich bis 300€ für Speicher und mehr eingentlich nicht !

Hast du ne gute Empfehlung für mich ?

Die sind glaube ich nicht schlecht !

Adata Extreme:http://geizhals.at/deutschland/a215158.html

oder halt Cellshock:http://geizhals.at/deutschland/a217265.html

oder G.Skill:http://geizhals.at/deutschland/a191763.html

die müßten doch alle Micron drauf haben oder, wobei dir G.Skill und Cellshock schon derbe teuer sind !



Passt blos bei den Adata auf. Die älteren Modelle haben/hatten die Microns aber es gibt auch Berichte (gerade bei den neueren Modelle) die anscheinend keine haben sollen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh