Welches Sockel 775 Board für meinen E8300

Welches Board für OC'ing könnt Ihr mir empfehlen?

  • MSI P45 Neo2-FR [url]http://geizhals.at/deutschland/a339105.html[/url]

    Stimmen: 6 30,0%
  • DFI LANparty DK P45-T2RS [url]http://geizhals.at/deutschland/a340670.html[/url]

    Stimmen: 3 15,0%
  • ASUS P5Q-E [url]http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9276835/preis_ASUS+P5Q-E[/url]

    Stimmen: 6 30,0%
  • ASUS P5E Deluxe [url]http://geizhals.at/deutschland/a339375.html[/url]

    Stimmen: 2 10,0%
  • ASUS Maximus II Formula [url]http://geizhals.at/deutschland/a341678.html[/url]

    Stimmen: 3 15,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    20

PC-Freak-Nasty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
151
Ort
Mainz
Ich kann mich nicht entscheiden welches Board ich nehmen soll.
Darauf Platz finden soll ein E8300 und eine 8800GT die irgendwann mal durch eine HD 4870 ersetzt werden soll.
Kriterien:
Mein Mugen sollte drauf passen, PCIe 2.0, sehr gutes OC Verhalten(500Mhz FSVB+) und 1333 Mhz FSB (HTT) oder höher.


Fünf Kandidaten haben sich herauskristallisiert.
Zu welchem ratet Ihr mir?
MSI P45 Neo2-FR
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a339105.html
DFI LANparty DK P45-T2RS
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a340670.html
ASUS P5Q-E
http://www.hardwareschotte.de/hardwa...eis_ASUS+P5Q-E
ASUS P5E Deluxe
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a339375.html
Oder lieber gleich ein:
ASUS Maximus II Formula
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a341678.html

Hat jemand hier Erfahrungen mit einem der Boards?
Hinzugefügter Post:
Schonmal Danke für jede Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zwischen welchen darfst du entscheiden?

Nimm das Maximus ;)
 
Würde erstmal testen, ob die CPU bei einem FSB von 500 noch läuft
 
Ich habe gehört das das Neo2-FR P45 einige Probleme beim OCen hat, bzw man erst vorher neues Bios aufspielen muss.. Daher weiß ich nicht, ob man es empfehlen kann. Waren aber nur Einzelfälle soweit ich gehört habe.
 
Hast du da auch Bilder von?

Sicher unter Wakü...
 
Beim CPU-Kühler wechseln wirst du schlechten Seiten des Coollaboratory sehen ;)
 
Ich hab bis jetzt nur sehr schlecht abgehende Paste gesehen^^
Weiß einer ob der Mugen auf das P5Q Deluxe draufpasst?
 
Ist trotzdem ein großer Unterschied ob Wakü oder Lukü... Und vorallem, es ist ein Unterschied bei schlecht abgehender Paste (AS5) oder einer Paste wo schon so manche ihren CPU Kühler oder CPU mit geschrottet haben. Achja.. Die Paste greift Aluminium an. Viel Spaß mit dem Mugen und der Paste. :wall:
 
Der Mugen hat eine Kupferbodenplatte, da brauch ich mir keine Sorgen machen.

Und was sagt dein Heatspreader vom CPU? :p

Nicht viel, es ist zwar Aluminium aber in einer etwas anderen Zusammensetzung, so das sie nicht direkt angegriffen wird.. Jedoch 'verschmilzt' sie ein wenig wo durch es sogut wie unmöglich wird die Paste abzukriegen, außer mit abschleifen.. Ob das die 2° besseren Temperaturen Wert sind..
 
Bei mir warens keine 2° C sondern 10° C unter Last!!
Weiß jetzt einer ob der Mugen aufs P5Q Deluxe draufpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was sagt dein Heatspreader vom CPU? :p

Nicht viel, es ist zwar Aluminium aber in einer etwas anderen Zusammensetzung, so das sie nicht direkt angegriffen wird.. Jedoch 'verschmilzt' sie ein wenig wo durch es sogut wie unmöglich wird die Paste abzukriegen, außer mit abschleifen.. Ob das die 2° besseren Temperaturen Wert sind..



der heatspreader der intel cpus ist aus kupfer du pappnase

ergänzung: die von amd nat. auch
 
Zuletzt bearbeitet:
der heatspreader der intel cpus ist aus kupfer du pappnase

ergänzung: die von amd nat. auch

Aus Kupfer und vernickelt. Auf der Nickelschicht sind die Produktnummern aufgedruckt. Die Paste greift diese Nickelschicht aber an, bzw vermischt sich mit ihr. Du kriegst die Paste nicht mehr ab, wodurch man es abschleifen muss. Wenn es jedoch nur leicht abgeschliffen wird, verlierst du auch die Aufschrift auf den Heatspreadern wodurch jegliche Garantie erlischt.

Danke, du Pappnase. Bitte...


Habe gesehen das ich wirklich Alu geschrieben hatte, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die oberste Schicht trotzdem angegriffen wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh