[Kaufberatung] Welches SFX-Netzteil für Mini-ITX-PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute.

Ich bins mal wieder^^.
Ich hatte in der Vergangenheit ja gewisse Probleme mit meinem Mini-ITX-Rechner und zumindestens die immer wieder auftretenden Boot-Probleme konnte ich nach mehreren Tests (und einer Mail vom Zotac-Support) auf das Netzteil zurückführen. Anscheinend vertragen sich das Zotac GF9300 ITX WiFi und das FSP Fotron 300 Watt SFX (war beim Case Silverston Sugo SG05 dabei) nicht so gut.

Daher muss ein neues SFX-NT her.

Mein aktuelles Mini-ITX-Sys:
CPU: Intel Core 2 Quad Q8200 (@Standardtakt)
Board: Zotac GeForce 9300 ITX WiFi
RAM: 2x 2GB DDR2-1000 OCZ Platinum
Graka: HD 5770 GB (ab demnächst)
HDD: Samung HD401LJ
ODD: Samsung Slim-Line-Brenner

Soll aber demnächst eventuell mal ein Upgrade erfolgen auf Core i5, P55 und HD5850 (wenn ich mal wieder etwas Geld übrig hab..:d).

Vor diesem Hintergrund stellt sich dann auch die Frage nach der Leistung des Netzteils. Aktuell reichen 300Watt locker, aber nach einem Upgrade würde das schon wieder ganz anders aussehen. Deswegen sollen es minimum 350 Watt sein.

Ich habe mich mal schlau gemacht und schwanke noch zwischen 2 Modellen/Preisklassen.

1. bequiet SFX Power 350 Watt, ab 45 Euro:
be quiet SFX Power 350W SFX12V 3.2 (SFX-350W/BN134) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

2. Silverstone Strider ST45SF, 450 Watt, ab 70 Euro:
SilverStone Strider Strider ST45SF, 450W SFX Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Was denkt ihr, welches sollte ich nehmen, auch im Hinblick auf die Zukunftsicherheit.

Oder vieleicht ein ganz anderes?
Hier mal die Liste aller in Deutschland erhältlichen SFX-Netzteile:
sfx in Netzteile & USV/Netzteile Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Danke euch schonmal für eure Meinungen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh