welches Proggy kann dual layer?

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hallo,
Ich hab zur zeit noch nen Plextor 708A, kann aber sein, dass ich bald nen 3500 bekomme.

mir stellt sich eine Frage:
ich erstelle von all meinen DVDs sicherheitskopien (auch wenn es "strafbar" ist, ich hab die original DVD, ich vertreib den kram nicht, stells nicht zum download, also können die mich mal, ist für mich, sonst nix)

zur zeit nehm ich dvd shr!nk, kann das auch mit duallayer umgehen?
denke nicht.
welche proggy kann ich da nehmen?
kann die DVD ja dann quasi 1zu1 kopieren...

hoffe der thread stresst nicht, wenn doch, löschen und PM an mich

thx im voraus
der Dr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab zwar kein DL-Brenner, aber ich denke mal da es dann ja eine 1:1 Kopie is, wird Nero oder jedes andere aktuelle Brennprogramm damit keine Probleme haben.
Wenn's ne aktuelle Version von deinem Programm da gibt, denk ich mal es unterstützt bestimmt auch DL-Rohlinge, Komprimierung is ja dann eigentlich gleich null.
Mal dvd shr!nk mit ner kleinen DVD getestet, wo keine Komprimierung nötig ist?

Edit: Ups, hab ich wat Böses gesacht? :confused:
Sooorry! :rolleyes:

Edit2: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, ne kleine dvd koopiert das prog quasi, da wird nicht gerendert.

nero wird ne dvd nicht kopieren....
 
Mit Shrink kannst Du doch einstellen, in welchem Grad encodiert werden muß. Du kannst auch ein komplettes 1 :1 Backup machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version hast Du denn?? Bei 3.2 brauchst Du nur die Prozentangaben auf 100% stellen - er zeigt dir dann zwar oben rot an, daß das Ergebnis nicht auf einen normalen Rohling paßt - ist aber dann egal. Ich würde dann auch erst ein Image auf die Festplatte ziehen und dann das Image brennen.

Du kannst aber auch mit ISO Buster ein 1:1 Backup machen - allerdings hast du dann das berühmte Kopierschutzproblem - naja wie das dann geht, gehört wohl nicht mehr in dieses Forum ;-)
 
Mich würde mal interessieren, was man machen muss, wenn eine DVD9 auf Festplatte gerippt wird. In den IFO-Dateien gibt es ja immer ein Flag für den Layer-Wechsel. Reicht es dann einfach, wenn man die VOB-Dateien samt IFOs usw. mit einer Brennsoftware wie Nero brennt? Was ich im Prinzip wissen will ist, ob die Brennsoftware dieses Flag einfach nur ausliest oder ob der Layerwechsel anders festgelegt wird.
Denn normalerweise ist das Flag ja für den DVD-Player, um zu erkennen, wann der Layer gewechselt werden soll.

Hat damit jemand Erfahrung?

Gruß,
Frittenbude
 
/OT

@CaseMod:

Ich teile deine Meinung zu SKs voll und ganz (nur, dass ich jetzt nicht von jedem Film ne SK mache, das sind bei mir einfach zu viele, nur die wichtigsten) :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh