Welches Office-Notebook für 600 €?

A

ALI_G

Guest
Hallo,

ich suche ein Office-Notebook für maximal 600 €!
Wichtig sind:

- Gute Akkuleistung
- Word & Co
- Surfen
- Dvd flüssig abspielen + gute Bildquali
- Dvd's brennen
- Wlan

THx im Vorraus für eure Empfehlungen! :)

Ciao

ALI_G
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP NX6125 mit mobile Sempron 3100+. :bigok:

http://www.geizhals.at/deutschland/a160254.html

Akku: ca ~3 Stunden wenn man (fast) nix macht, wenn man nix macht und mit RMClock den niedrigesten Takt & Spannung "forciert" + Display aus ggf auch 4 Stunden. Bei DVD Wiedergabe vieleicht 2 bis 2 1/2 Stunden. Mit dem großen Reise Akku lässt sich die Laufzeit knapp verdoppeln.

Bei eBay ggf noch ein zweites 256MB Modul PC333 nachkaufen, das gibt es da schon für 1 bis 3 Euro + Versand.

cu
BUG
 
ALI_G schrieb:
..also ich habe beide Notebooks bzw alle drei schon zwischen den Fingern gehabt, das NX6125 ist das besste von den Drein. :)

Das IBM R50E schwächelt am Celeron (keine Sptomsparfunktuion bzw SpeedStep ist beim Celeron dekativiert) und die Intel onBoard Grafik lässt auch zu wünschen übrig, der Radeon Mobility Chipsatz mit X300 im HP NX6125 ist deutlich besser. Die Display Scharniere konnten aber überzeugen (sehr stabil das ganze), allerdings ist das TFT recht stark Winkelabhängig.

Das NX6110 hat ähnliche Schwächen wie das R50E, dazu kommt noch, dass es nur zwei USB 2.0 Ports hat und keiner davon Rückseitig, der LAN Anschluß beim NX6110 ist auch an der Seite. Der Schreibtisch sieht immer "unaufgeräumt" aus da die Kabel an der Seite liegen. Laut/Leise/Stum Tasten fehlen am NX6110 auch. :(

Das NX6125 hat drei USB 2.0 Ports, einer Rückseitig genau neben dem rückseitigen LAN Anschluß. Der Sempron hat alle Stromsparfunktionen (Cool'n Quite) wie der Turion und Laut/Leise Tasten gibt es auch! :)

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
zum r50e: kann man da die cpu nicht gegen einen pentium m austauschen?
 
..jup das geht, habe ich beim Kollege auch gemacht. Celeron M 330 raus, Pentium M 1400MHz rein! Funzt soweit auch alles bzgl SpeedStep, hat ca ~30 Minuten Akkulaufzeit dazu bekommen und einen minimal leiseren idle Zustand bzgl des CPU Lüfters. Insgesammt gesehen is das NX6125 aber imho dennoch besser, der i855 Chipsatz im R50E ist ja auch nicht mehr der neuste. :) Das R50E ist einfach zu teuer, das gab es vor einem Jahre schon für 600,- Euro (neu) und damals war es auch eine Empfehlung wert da es kaum alternativen in dieser Preislage gab.

cu
BUG
 
ALI_G schrieb:
..also das FSC ist total "billig" verarbeitet, es knarzt an allen Ecken und man hat das Gefühl es bricht gleich auseinander. Das MSI, Acer und das Yakumo kenn ich nicht weiter, haben aber alle den Celeron + Intel GMA Grafik. Mir wäre da der ATI Chipsatz mit ATI Graka deutlich lieber. Beim DVD schaun sollte es der ATI Chipsatz bzw Graka auch etwas leichter haben.

Warum suchst du dir denn immer die mit Intel Celeron raus?! ..also imho ist der Sempron die klar bessere Notebook CPU. Der Unterbau passt idR auch immer. Auf 64 Bit kann man später auch noch aufrüsten wenn man einen (gebrauchten & günstigen) Turion nachrüstet. :) Bei Intel ist schluß bzgl 64 Bit wenn man nicht gerade ein günstiges "Core Solo" Notebook kauft.

Für um die 500 bis 600,- Euro ist das NX6125 klar das beste Notebook am Markt! Für 50,- Euro mehr gibts das auch gleich mit Turion ML und leicht besserer Austattung (mehr Ram, größere HDD, Bluetooth, WinXP Home). Auch wenn das auf den Bildern nicht abgebildet ist, das NX6125 hat auch immer einen CardReader und einen Finger-Print Sensor!

http://www.geizhals.at/deutschland/a160254.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a184712.html

@MSAB
..ja das geht ohne Probleme. :)

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind aber nicht 50€ sondern 100€ mehr :d
beim nx6125 mit sempron kann man später auch auf einen turion aufrüsten?
 
Zyl schrieb:
das sind aber nicht 50€ sondern 100€ mehr :d
beim nx6125 mit sempron kann man später auch auf einen turion aufrüsten?
..die 50,- Euro bezogen sich auf die 600,- Euro im ersten Post! ;) ..ja der Sempron lässt sich gegen einen Turion austauschen, die NX6125 Notebooks sind ja bis auf Austattung (RAM, HDD, CPU, Software) immer baugleich. :bigok:

cu
BUG
 
ok danke dir. wollte mir eh ein nx6125 kaufen. wenn man dann auch noch einen turion reinpacken kann, ist das ja richtig super :) muss aber erst einmal sparen.


@preis: achso na dann :d
 
@ Bug

Finger-Print Sensor?
Und sind die Celeron-M nicht schneller und sparsamer als die AMD's?

Also ich werde wahrscheinlich den NX 6125 nehmen!

Wobei ich mich frage warum der bei vielen Anbietern nicht mehr lieferbar ist und auf der herrsteller seite nicht auffindbar ist.

Aber ich brauche jetzt noch ein notebook für ne freundinn.

Sollte eigentlich die gleichen sachen haben/können wie oben beschrieben, aber sie studiert gerade und ich habe hier was von 50% studentenrabatt gelesen?

Sollte aber nicht mehr als 500 € kosten, das wären dann 1000 € - 50% rabatt!

Könnt ihr da irgendne seiten empfehlen die sowas anbietet?
 
50% gibts nirgendwo!

es gibt ein paar Anbieter, die Schüler und Studenten ein besonderes Angebot machen, allerdings findet man beim Geizhals fast immer noch deutlich günstigere Angebote!
 
ALI_G schrieb:
@ Bug

Finger-Print Sensor?
..ja, du kannst das Notebook mit deinem Fingerabdruck gegen unberechtigten Zugriff schützen. Rechts unten in der Ecke befindet sich so ein Sensor! :)

hp_finger.jpg


..ich habe den aber meist immer gleich deaktiviert, imho unnütze Spielerei. ;)

Und sind die Celeron-M nicht schneller und sparsamer als die AMD's?
..also ohne OC ist der Sempron idR etwas schneller da er mit 1800 MHz auch ne Ecke höher taktet ggü den Celeron M 360 oder 370 mit 1400 oder 1500 MHz. Der Sempron ist dank Cool'n Quite im idle auch etwas sparsamer als der Celeron, unter Last ist der Verbrauch ggf minimal höher.

Also ich werde wahrscheinlich den NX 6125 nehmen!
..mach das, ist echt ein feines Book zu einem schmalen Kurs! :)

Wobei ich mich frage warum der bei vielen Anbietern nicht mehr lieferbar ist und auf der herrsteller seite nicht auffindbar ist.
..also auf der Hersteller Seite gibt es das NX6125 noch, beim VV Computer ist die günstige Version auch für knapp 550,- Euro lieferbar. Allerdings gabs das NX6125 vor ein paar Wochen schon ab 480,- Euro, war aber wohl ne Sonderaktion von dem Shop oder so?! ;)

Aber ich brauche jetzt noch ein notebook für ne freundinn.
..dann nimm einfach zwei von den NX6125! :bigok: ..habe einer Freundin auch so ein Teil organisiert (allerdings mit Turion), die ist am Studieren und macht so ein paar Sachen mit VideoSchnitt usw. Imho sieht das NX6125 auch recht "ansprechend" aus, allzuschwer ist es auch nicht, Verarbeitung ist auch super! :)

Sollte eigentlich die gleichen sachen haben/können wie oben beschrieben, aber sie studiert gerade und ich habe hier was von 50% studentenrabatt gelesen?
..50% ist imho auch etwas viel, die meisten Händler bei Geizhals unterbieten die Studenten Angebote meist noch.

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist die Stromersparniss wenn ich nur einen Ram-riegel nehme?

Und das Laptop benötigt So-Dimm oda?
 
@ Bug

Habe mir jetzt 2 NX6125 bestellt für je 549 € bei hoh.de!
Und 2 So-Dimmriegel mit 512 MB!

Sollten heute ankommen!

Jetzt wollte ich fragen ob ich noch irngendwelche speziellen treiber brauch?

Ciao

ALI_G
 
Wenn du 1GB statt 512MB verbaust ändert das unter WinXP die Akkulaufzeit praktisch nicht. Dadurch dass du mehr RAM hast schreibt Windows etwas seltener auf die Festplatte, dafür häufiger in den RAM. Dadurch gibt es n bisschen Stromersparnis, dadurch dass du aber 2 Riegel drin hast brauchst du wieder etwas mehr Strom. Letzendlich bleibt die Akkulaufzeit praktisch gleich, sie steigt aber um 2,3 Minuten an.... Hab ich mal nen Test wo gesehen zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh