Welches Nt? Cooltek Oder Elan Vital ???

Mit dem NT Tester wird das nix da du keine entsprechende Last simulieren kannst.Nach den ersten zwei Wochen finde Ich das Cooltek immer noch genial.Das Seasonic habe Ich natürlich nicht zum Vergleich hier.Demnach kann Ich dazu nix sagen.Nur eins....Ich hör nix !

Nicht weil Ich taub bin.....

Meine beiden Papst 8412 (12db) sind etwa gleich laut.Ich hoffe der Peterle wird mir das bestätigen.

Edit:Lüftersteuerung........

Unter Last regelt Sie auf ein hörbares Niveau.Also nach einer Stunde zoggn.Schön ist das es auch bei diesen Temps(Hab hier 30 Grad)wieder leise wird sobald Ich auf der Windows Oberfläche bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HAL schrieb:
Mit dem NT Tester wird das nix da du keine entsprechende Last simulieren kannst.Nach den ersten zwei Wochen finde Ich das Cooltek immer noch genial.Das Seasonic habe Ich natürlich nicht zum Vergleich hier.Demnach kann Ich dazu nix sagen.Nur eins....Ich hör nix !

Nicht weil Ich taub bin.....

Meine beiden Papst 8412 (12db) sind etwa gleich laut.Ich hoffe der Peterle wird mir das bestätigen.
also ich finde es auch Genial, und die Lautlosigkeit kann ich bezeugen:d

hast halt kein Kabelgewirr:fresse:
 
@HAL
Das ist doch mal eine Aussage. Könntest du bei Gelegenheit mal unter Last den Hand-Wind-Test machen? Kommt da ein laues Lüftchen oder viel Volumen?
 
Ich mach kurz einen Lasttest.

Willst auch nen Audiotest ?
 
Wenn du sagst es ist Stille im Idle und etwas hörbar bei Last ist das schon ne Aussage.
 
Ich nehm ein paar samples auf.Abstand zum Lüfter jeweils 6,5 cm.


Papst 8412 ngl
Cooltek Idle
Cooltek nach 15 min Last.

Zum Lasttest lassen Ich Prime,Superpi zusammen laufen plus Winamp incl. Milkdrop Visualisierung.

Das zieht wohl genug Strom.
 
Mach das....

super geil von dir!
Langsam wird es interessant!!!!!
 
HAL schrieb:
Ich nehm ein paar samples auf.Abstand zum Lüfter jeweils 6,5 cm.


Papst 8412 ngl
Cooltek Idle
Cooltek nach 15 min Last.

Zum Lasttest lassen Ich Prime,Superpi zusammen laufen plus Winamp incl. Milkdrop Visualisierung.

Das zieht wohl genug Strom.
mach noch 3dmark05 dazu:d
 
Also es ist drin. Hmm unhörbar direkt nach dem Einschalten, sieht solide aus. Ausreichende Anschlüsse vorhanden. Außerdem ist gegenüber dem alten NT eindlich ein lästiges Gehäusevibrieren / brummen weg, was ich vorher nicht wegbekommen habe auch nicht mit Gummi am gehäusedeckel. Werde nachher ne runde BF2 spielen und weiter berichten. Systemp nun im Idle 32 Grad. Aus dem NT kommt nur ein Lüftchen.
 
So hab das Gerät nun die ganze Zeit gestresst mit:

Winamp Milkdrop
DIVX encode
Superpi
Prime
3Dmark 05

Hier die Samples.Aufgenommen hab Ich im Abstand von gemessen 6,5 cm.Aufgenommen mit sehr gutem Plantronics Mikro.

Dreht ein wenig auf ist sehr leise.

Das Knacken auf der Aufnahme kommt vom Umwandeln in MP3.
Das Papst Geräusch sind zwei 8412 NGL.
Sorry für die Qualität aber mehr kann Ich nicht uploaden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:btt:das Cooltek hat dann wohl gewonnen:d:fresse:

finde ich auch ganz toll von dir @HAL

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry weis auch nicht was der OC-MAN damit meint.....

aber die Samples sind da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe natürlich schon gelauscht.
Der Downloadzähler zählt nur nicht.
 
Schade auch das der Counter net funzt.

Heftig finde Ich nur wenn Ich die beiden Papst abziehe (Hab Ich für den Test gemacht)hört man garnichts mehr.Ich werde jetzt die Papst Teile wohl gegen leisere tauschen müssen.
Murrrrr......

Jedesmal wenn man was leiser macht nervt was anderes.......
 
Jaja, der Silentvirus. Schlimme Sache.
Viele Erkrankte treffen sich in einer Selbsthilfegruppe auf SHW.
 
LOL bei mir nerven am meisten die Festplatten LOL aber nun nach 1 Std oder so kommt ein laues Lüftchen raus, Sys 34 Grad. war noch net zocken
 
Hmmm....Die Papst 80mm machen 33 m³ .Ich brauchte das schon mindestens.Aber die Dinger sind hallt nicht das Maß der Dinge.Hab von zehn Stück sechs wegen knackender Motoren ausgebaut.Waren keine aus Ungarn oder so falls jemand fragt .Ich werde mir mal die Noiseblocker Sachen anschaun.
 
Noiseblocker S2 habe ich hier. Ist jetzt nicht so der Brüller das ich sie jedem ans Herz legen würde. Ein paar Nebengeräusche beglücken einen da.
Meine Yate Loon D12 SL liegen hier schon. Ich muß nur noch Zeit finden meine CS601 Rückseite mit einem neuen Blech mit 120er zu versehen. Die 80er SL sollen auch ganz gut sein und bei eBay recht günstig.
 
Habe Noiseblocker drin die machen 11db bzw 19 die gibts aber leider nicht mehr auf der Homepage, habe die so 2001/2002 gekauft. Aber die Sharkoon hören sich gut an mit 1000 RPM und diesen 9 db ca.

Mal ne Frage,

ich habe ein Chieftech -Bigtower und vorne 2 Noiseblocker und hinten 2.

Würdet Ihr lieber 1 vorne und 1 hinten empfehlen der etwas "lauter" ist oder besser 2 ganz leise? wieviel Luft sollte denn durch das gehäuse laufen pro stunde?

die wirklich leisen machen ja nur 18-25 qm3/h oder so

bei einem der was mehr Luft schaufelt könnte man ja noch mit dämmatten ein loch zumachen oder ist es unterm strich egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
vorne maximal offen - hinten beide Löcher mit entkoppelten Lüftern und runterdrehen
die Seitenlöcher sollten zu - ungenutzte Hecklöcher zu
wieviel Luft du brauchst kannst du recht einfach messen - Thermometer mittig ins Gehäuse, nicht direkt an Heizer - wenn unter Last die Temp unter ca. 35° bleibt ist das ok
Die MB Sensoren sind nicht geeignet weil sie wo auch immer auf dem Board sind, zum Teil direkt neben Spannungswandlern oä..
 
hmmm naja also was mit speedfan sagt und ich nicht für so unrealistisch halte ist im idle 32 und unter last 42. also vorne sollte schon offen sein es muss doch frische (kühle) luft rein die hinten rauskommt oder was sollen/können die lüfter hinten sonst ziehen? außer luft aus ritzen? glaube das kühlt noch weniger, oder? hmm
 
In der aktuellen C't wurde ja auch das Antec 480 getestet. Bishar waren Cooltek und Antec NT's immer baugleich, also gehe ich mal von aus das ist hier auch der Fall. Ich denke man kann die Werte das Antec's recht gut auf das Cooltek übertragen.
 
Aber DAS Cooltek ist ein Chieftech. Ist Antech=Chieftech? :P Und wo gibts den Test? Würde es gern mal lesen, kann das mal jemand zum PDF machen???? Ist doch kein Akt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh