Welches Nt? Cooltek Oder Elan Vital ???

HAL schrieb:
Hat der Peterle jetzt auch ein Cooltek ??????

Naja meine Anfrage bei PC-Cooling bezüglich WG wurde schnell aber
sehr kurz beantwortet.

80 % sei der Wirkungsgrad.Ist nicht viel aber was.Wenn jemand was anderes sieht oder hört bitte posten.
etwa 80% wurden mir telefonisch von pc-cooling mitgeteilt.:hmm: ist doch OK:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ROFL es geht das Gerücht um das manche keine 16, Schüler oder Arbeitslos sind und zusätzlich noch arbeiten müssen tagsüber :P
 
peterle schrieb:
ROFL es geht das Gerücht um das manche keine 16, Schüler oder Arbeitslos sind und zusätzlich noch arbeiten müssen tagsüber :P
wenn du Zeit hast wirds aber sofort eingebaut, oder:hmm: bis dahin freuste dich:xmas:
 
florian schrieb:
Ich hätte gerne drei Werte 20 - 50 - 100% Last. Gerade der Teillastbereich ist sehr interessant. Wenn da nur eine Antwort kommt "bis zu 80%" sagt das ja nicht so viel.
Wenn PC-Cooling Werte hätte gäb es die wahrscheinlich wo zu lesen, aber warten wir mal ab.

Tut mir leid aber "etwa 80%" ist als Aussage etwas dünn. Da warte ich doch lieber auf jemanden der mal ein Meßgerät anwirft.
 
Shice auf 80 oder 85 % Hauptsache gute Quali zum fairen Preis und unhörbar :P

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt etwas zu kaufen als JETZT. Wenn der Wunsch nur da ist soll man kaufen sonst kommt es immer wieder hoch und man quält sich und kauft sich es doch im Endeffekt.

aber oc-man stimmt, vorfreude ist die größte freude :P
 
Wer fertigt die Netzteile für Cooltek? Ist das etwa Topower?
 
Das Cooltek ist sicherlich gut. Ich wollte damit nur sagen das man nicht blind Zahlen wie "etwa 80%" übernehmen soll wenn offensichtlich nicht mal PC Cooling die nachgemessen hat. In einem Thread später wird man sonst lesen können das Cooltek "hat einen Wirkungsgrad von 80%, immer und überall".

Ich persönlich werde mir sicherlich kein Nt mit 500 Watt kaufen, das halte ich für unnötig. Mein Rechner zieht 120 Watt (gemessen), mit neuer Graka vielleicht 140-150 Watt.
 
Die 80% wird dann der maximale Wert sein, bei nahezu Volllast. Im Normalfall liegt der dann drunter.
 
Man wird sehen. Gemessene Werte sind glaubwürdiger als "etwa" Angaben. Wobei für mich letztlich der Wirkungsgrad auch nur interessant ist weil er über die Wärmeentwicklung die Lautstärke beeinflusst.
 
Also Leute,

wer Strom sparen will kauft sich ein Laptop mit Centrino.So wie ICH !
Ein normaler Rechner der auch zum Zoggn da ist verbrät mit einer modernen Graka soviel Strom das der Unterscheid zwischen 70 und 80 % total Banane ist.Wer auch noch einen Prescott sein eigen nennt hat sowieso verloren.Da das Cooltek sehr Kühl bleibt im Officebetrieb gehe Ich von einem sehr guten WG aus.Wollt Ihr mehr WG kauft euch was aus dem Profibereich.Da Ich selber im Workstationbereich tätig bin.Also alles über 10000 € kann Ich nur sagen,fürs Geld ist es Prima.Es ist kein 1000 W Profiteil,aber schon nett.Auf die tollen CT Leser und die Hardwaretester der CT gebe Ich keinen Pfennig.Alles gekauft über Werbung und planfrei sind die auch noch.Ich muss immer wieder herzlich lachen was die in Ihren Test für nen Müll schreiben.Das hat mittlerweile Gamestar Niveau erreicht.
 
HAL schrieb:
Also Leute,

.Auf die tollen CT Leser und die Hardwaretester der CT gebe Ich keinen Pfennig.Alles gekauft über Werbung und planfrei sind die auch noch.Ich muss immer wieder herzlich lachen was die in Ihren Test für nen Müll schreiben.Das hat mittlerweile Gamestar Niveau erreicht.


C't und Gamestar Niveau? Herzlichen Glückwunsch, damit hast du dich disqualifiziert mit deinem Fachwissen.
 
Ich halte die c´t Tester für fähig. Wenn du Kritik an den Methoden oder Aussagen hast dann sprich sie aus.
Ein Spiele PC verbrät nicht viel Strom wenn man ein Auge drauf hat.
Schön das du eine Workstation schon mal aus der Nähe gesehen hast, oder was wolltest du damit sagen? Zusammenlöten wirst du sie ja wohl nicht.
 
florian schrieb:
Ein Spiele PC verbrät nicht viel Strom wenn man ein Auge drauf hat.


Genau, einen Spielerechner bekommt man auch relativ sparsam hin. Man muss nur die richtigen Komponenten kaufen. Mein System zieht im Idle 65 Watt und max 150 Watt unter Last.

3500+ Winchster
6800GT
Via K8T800
Seasonic NT
2GB Ram
 
HAL schrieb:
Auf die tollen CT Leser und die Hardwaretester der CT gebe Ich keinen Pfennig.Alles gekauft über Werbung und planfrei sind die auch noch.Ich muss immer wieder herzlich lachen was die in Ihren Test für nen Müll schreiben.Das hat mittlerweile Gamestar Niveau erreicht.
tja die aussage war wohl nicht gut überlegt, weil die test's der c't nicht über werbung sondern über die einnahmen der zeitschrift sprich die 3 euro bezahlt werden, die werbung die da drin ist ist für die druckkosten usw.
dann kannst du mir ja auch mal sagen wieso die c't als einzige zeitschrift in ihrer laufbahn 3 mal verklagt wurde und vor gericht gestanden hat. an einem besonderen fall anfang der 90er jahre war es so das sie eine netzwerkkarte getestet haben die sehr schlechte werte aufgewiesen hatte und eine schlechter verarbeitung hatte. nach diesem test wurden von dem hersteller keine netzwerkkarten mehr verkauft, weshalb er die c't verklagt hatte. und auch verloren hatte. die c't ist als sieger rausgegangen und hat es durchgebracht das die test´s nicht angegriffen werden dürfen.

ich denke mal du hast nicht die ganze lebens und leidensgeschichte von c't befasst und vergleichst sie mit den neuzeitlichen pcghw oder chip oder dergleichen. die c't ist die ältestes und seriöseste auf dem markt.
 
@mirko10 soweit ich weiß handelt es sich um CHIEFTECH

http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=239&k_id=4&language=de


---------------------------------------------

Antwort zu kompatibvilität mit MSI Boards


"Hallo,

also das verwundert mich jetzt, denn wir haben ja mir MSI telefoniert und die haben zu uns gesagt, dass die Mainboards schon längst keine -5V Leitung mehr benötigen, es sei denn es handelt sich um besagtes Mainboard mit Creative Chip und das mit veraltetem Bios. Hmmm was soll man dazu sagen es ist ja eigentlich auch nicht mehr zeitgemäß, denn der Trend geht ja seit ATX Standart 1.8 schon so dass dort kein -5V Leitung mehr nötig ist.

Ich gehe also sehr stark davon aus dass es mit Ihrem Mainboard keine Probleme gibt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine Chieftec baut selber keine Netzteile sondern kauft sie ein. Der Name ist mir entfallen, was mir S*****.
 
Nun Ich noch mal als dummer kleiner Nichtswisser !!!!!

Danke....Aber wenn Ihr solche Aussagen trefft solltet Ihr wissen von was Ihr sprecht.Ja die CT war mal echt gut.Hatte selber mit dem Verlag beruflich zu tun.Aber was da momentan an Tests drin ist ist doch recht dürftig.In dem letzten Graka Artikel den Ich gelesen habe waren über ZEHN !! Sachliche Fehler....

Angefangen von Takt,Pipelines,Shader etc.Ich war erschrocken wie ein so fachlich gutes Magazin sowas verzapfen konnte.Diese Fehler können sicherlich zu FEHLKÄUFEN führen.Ich habe beruflich viel mit Hardware zu tun.Vom Tablett-PC bis zur 50000€ Cad Maschine.Gelötet wird hier natürlich nicht sondern nur getauscht.Über 10 Jahre im IT-Business Erfahrung sprechen für sich.Wenn Ihr mehr an Wissen habt her damit Ich bin gerne Lernfähig werde allerdings keine weiteren Auskünfte hier geben,da mit diese ich habe grade Abitur,oder Ich studiere Informatik Typen echt auf den Sack gehen.Seht der Warheit ins Auge ein Nieschenprodukte wie das Cooltek werden wohl nie getestet bei der CT.

Es geht hier um eine komerzielle Käufergruppe.Das Heft will ja auch verkauft werden inc. der Werbung die das Heft schmückt.Davon leben die Verlage.Und da sieht Enermax,Chieftec etc.....hallt besser aus.

Gs

Der Nichtswisser.......

:heuldoch:
 
Oh 10 Jahre im IT-Sektor und noch nicht rausgekommen?

- Spaß :) Na Mainstream wird das nicht sein. Es war ja auch schon schwer bei Mediamarkt, Saturn und Co. ein ORDENTLICHES Headset zu bekommen. Da gibts nur Hamashit und wenn man Glück hat mal ein Plantronics, habe mein Sennheiser jedenfalls nicht dort bekommen, nur per Onlineorder.

Bin auf jedenfall mal gespannt auf das Netzteil, ist schonmal schön schwer das Ding. Heute abend weiß ich mehr.
 
Lieber Nichtswisser

Viele hier haben viele Jahre mit PCs zu tun. Wir haben über Netzteile geredet und du hast geschrieben die c´t ist scheiße und der Nt Test murks. Ich habe um Fakten gebeten und jetzt kommst du mit einem angeblich fehlerhaften Bericht über eine Graka - auch wieder ohne wirklich konkret zu werden. Da kann ich nichts mit anfangen, sorry.
Das Cooltek ist sicher nicht unbedingt was für den Massenmarkt, hauptsächlich aber weil es nur ein einziges Modell der Reihe gibt. Als Gegenbeispiel muß ich aber anmerken das Seasonic schon vor Jahren immer in der c´t getestet wurde als niemand auf dem retail Markt die kannte. Werbung habe ich nur 1-2 mal in der c´t dafür gesehen und die mußte man suchen um sie zu finden.
Gerade weil du vieles auf dem Hardwaremarkt kennst wundert es mich das du überall Detailwissen hast. Im professionellen Bereich spielen doch eher andere Dinge eine Rolle als leise Netzteile oder Mainstream Grakas.
Mit den "ich studiere Informatik" Typen hast du recht, leider können sich die "ich arbeite seit Jahren im IT Bereich" Typen meist gleich dahinter einreihen. Seriöse Daten, Fakten, selber messen das hat Substanz.

Grüße
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
HAL schrieb:
Es geht hier um eine komerzielle Käufergruppe.Das Heft will ja auch verkauft werden inc. der Werbung die das Heft schmückt.Davon leben die Verlage.Und da sieht Enermax,Chieftec etc.....hallt besser aus.


Warum gewinnt dann kein Tagan, be quiet, Antec oder Enermax? Oder meinst du Seasonic hat sich dort eingekauft, da die dort immer recht gut abschneiden? Und das zurecht, kann jeder hier bestätigen. Ich weiß nicht was mit dem Grafikkartentest war, hier gehts um Netzteile. Vielleicht hatte dieser Redakteur nicht so viel Plan. Wer hatte den Grafikkartenartikel geschrieben?

Zum Netzteiltest: Das beste was es zu lesen gibt von allen Netzteiltests im web/Zeitschriften ist von der c't für mich. Hattest du den überhaupt gelesen? Was gefiel dir nicht? Dann kannst du deine Mängel an den Redakteur weitergeben. Vielleicht gibt er dir noch Auskunft.
http://www.heise.de/ct/impress.shtml (Ernst Ahler dort)
Ich hatte schnell eine Antwort bekommen.
 
Ich finde nur diese Diskussion affig die du hier anstrebst.Sicherlich ist die CT das Beste was es mom noch gibt im Zeitschriftenmarkt.


Beispiel :
Meine anderen NT wie z.B Hec 350,Chieftec 400;Enermax 420;TSP 420;Antec 380;Fortron 350 sind wesentlch wärmer geworden und nach 3 Stunden zoggn nicht mehr leise geworden.Das HEC sowie auch das Chieftec sind in der CT hochgelobt worden.Beide werden warm im PC aus Zusatnd.LOL......Das kann auch nicht wirklich gut sein.Es geht doch um Strom und die fressen beide ohne das sie laufen.Kauf dir hallt was anderes.Das Cooltek hat warscheinlich einen WG das dem Florian nicht entspicht.......
 
HAL schrieb:
Ich finde nur diese Diskussion affig die du hier anstrebst.Sicherlich ist die CT das Beste was es mom noch gibt im Zeitschriftenmarkt.


Was findest du denn affig? Langsam wirst du lächerlich.

Anstreben wollte ich gar nichts, also unterlasse diese Unterstellung!
 
Zuletzt bearbeitet:
HAL schrieb:
Ich finde nur diese Diskussion affig die du hier anstrebst.Sicherlich ist die CT das Beste was es mom noch gibt im Zeitschriftenmarkt.


Beispiel :
Meine anderen NT wie z.B Hec 350,Chieftec 400;Enermax 420;TSP 420;Antec 380;Fortron 350 sind wesentlch wärmer geworden und nach 3 Stunden zoggn nicht mehr leise geworden.Das HEC sowie auch das Chieftec sind in der CT hochgelobt worden.Beide werden warm im PC aus Zusatnd.LOL......Das kann auch nicht wirklich gut sein.Es geht doch um Strom und die fressen beide ohne das sie laufen.Kauf dir hallt was anderes.Das Cooltek hat warscheinlich einen WG das dem Florian nicht entspicht.......


Deine Aussage zeigt eigentlich nur das du offensichtlich den Artikel nie gelesen hast. Vielleicht hast du ihn auch nicht verstanden.
In deinem Betrieb bist du wohl fürs Festplatten anschieben eingestellt. Deine Beiträge sind wirklich sehr sinnvoll. Nur so am Rande, hat zwar nicht mit dem Thema zu tun aber egal; HEC ist nicht im aktuellen Test vertreten und das Chieftec braucht ATXoff 0,9W bzw. bei 10W Standby-Last 14W - sehr gute Werte im Vergleich. Aber du bist ja Profi, mit gutem Wirkungsgrad.
 
Sorry....meinte nicht dich Mirko.

Ich Entschuldige mich wenn Ich damit beleidigt habe.
Ich betone das Ich die CT für das beste Deusche Magazin hallte.

Für mich ist die Verfügbarkeit und der Händler ein wichtiger Faktor und in diesem Bereich hat sich PC-Cooling mir gegenüber einfach genial Verhalten.

Da dies mein Arbeitssystem ist wäre Ich natürlich über einen schlechten WG verärgert.Allerdings hatte Ich die Gelegenheit in Neumünster mit den Leuten von PC-Cooling zu schwatzen.Und das war hallt sehr nett.Weiterhin machen Sie einen sehr kompetenten Eindruck.

Mein Sys besteht übrigens aus:

P4c 2.4@3.0 Ghz Lowvoltage
Radeon 9800
DFI Lanparty 875

Ich will auch nicht unnötig die Kernkraft fördern.
Eine 7800 GTX oder ein P820 kommen für mit somit nicht in Frage.

Sry noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat jemand nen link oder kann das mal scannen? ich muss das nt nun mal einbauen - bis hoffentlich gleich :P
 
mirko10 schrieb:
Was findest du denn affig? Langsam wirst du lächerlich.

Anstreben wollte ich gar nichts, also unterlasse diese Unterstellung!

Jungs, lasst doch diese Streitereien, is doch egal eigentlich. jeder darf zwar seine meinung äussern, aber ich finde es schade, dass dieser threat wieder kaputt gemacht wird.
redet doch einfach über das Cooltek!!! Das seasonic S12 Retail is einfach geil, dass wissen wir und der WG is auch hammer.
Ich würde mich jetzt freuen, wenn wir ALLE gemeinsam herausfinden, ob das cooltek, dass kann, was es verspricht oder was drüber gesagt wird.
Da ich bei K&M arbeite, werde ich demnächst beide Nts in den händen halten können!!!!
K&M hat diese jetzt auch gelistet (also die Seasonics jetzt), welche unter www.kmshop.de zu finden sind. Das Cooltek haben wir auch!
Preislich tut sich nicht viel!

Also nun zum Thema...Cooltek oder Seasonic...welches ist der ruler unter den beiden.
Vielleicht habt ihr ja tipps für mich wie ich die beiden mal genau testen kann! Was stabilität angeht, fehlen uns die technischen mittel, aber vielleicht kriege ich es gebacken in den nächsten tagen mal bei beiden, den ATX überbrückunsstecker draufzuhauen, um zu schauen, welches wirklich leiser ist!

Wenn ihr noch ideen habt....nur her damit!

Und jungs bitte nicht mehr streiten!

So Long
relaxer
 
Interessieren würde mich wie die Lüftersteuerung des Cooltek arbeitet. Wenn du da mal probieren könntest wäre das schön.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh