• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welches Notebook?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du wert auf akkulaufzeit + leistung legst, dann sind die amilos am besten geeignet wegen centrino technologie

das 1420 hat schon mächtig dampf dank 9600 pro mit 128 mb, zwar hat das 1630 eine 9700, aber dann auch einen amd mobile athlon 64 und der hält bei weitem nicht so lange wie die intel prozessoren
 
Acer ist so ne Sache, man kann Glück oder Pech hbaen mit den Books, wes aber nciht wie die 15xx von der Qualität haben.
Fujitsu sind vonder Optik nicht gerade ne Offenbarung, sehen für mich au wie besser Gericom :d.

Aber einen Zahn kannman die glaube ich gleich ziehen, nämlich das du Lange ohne Strom spielen kannst. Das heist länger als 2.30 wird bei aktuellen Spielen meist nicht spielen können. Wie es mit den anderen Sachen aussieht kann man schlecht sagen. Was verstehst du unter arbeiten? Auch kommt es darauf an wie die Books abgestimmt sind. Eigetnlich sollte das A1630 nicht so lange halten wie das M1420.
 
die 15xx haben aber bei vielen tests sehr gut oder gut abgeschnitten...
über die Fujitsu-Siemens liest man nur selten was...

ist die 9600 besser als die 9700 pro?

und wo sind die unterschiede zwischen den amd 64 und den intel centrilo?
 
9700 ist besser als 9600, zumindest schneller, eigentlich die gleiche Core glaube ich, aber höer getaktet.

AMD ist basierend auf dem A64 mit mobil Feature, der Centrino ist nur für den mobilen bereich entworfen, man sollte sich von der geringen Taktrate nicht blenden lassen, sie ist effektiver als beim P4 und produziert auch ewniger Wärme
 
kann man so nicht sagen, aber im mobilen bereich gibt es nix besseres nach meinem Empfinden. Es gibt auch A64 NBs die 4.30h halten aber sind meist nicht so dolle, dann auch nur bei Office, bei max Belastung, also Spiele und Videobearbeitung ist der Akku ruckzuck alle, ist aber bei Intel änlich, da sollte man keine Wunder erwarten.
Aber ich würde momentan wenn es um Laptops geht immer zu Intel greifen und auch ein Chipsatz von denen, ist für mich die beste Kombo momentan.
Wer weis vielleicht bringt AMD ja auch in den nächsten Jahren eine reine Mobile CPU auf den Markt.
 
Also ich habe das FS Amilo M 1420 und das Acer Aspire 1501LMi in die engere Auswahl genommen.
Das Amilo, weil es halt den hochangeprisenen Intel Chip hat und das Acer, weil es in vielen Tests gut abgeschnitten hat....

Also ich möchte so lange wie möglich ohne Strom spielen können (WCIII oder CS) und Videos gucken.
 
ich denke wenn du die Möglichkeit hast, Probier beide mal aus, bzw lass sie dir Vorführen. Dann kannste die entscheiden.
Aber wenn es ums reine Spielen geht ist eigentlich immer nen Desktop besser. Auch wenn die Spiele nicht ganz so Leistungshungrig wie Far Cry sind.
Du hast ja 2 Wochen Zeit um das Ding zu testen, kannst es ja in der Zeit zurückgeben wenn es dir nicht gefällt. Es sollte dir aber auch klar sein das der Akku mit der Zeit abbaut, sprich nicht mehr so lange hält.
 
nen guten desktop hab ich ja, darauf kann ich alles spielen.... aber wenn ich auch mal im auto oder so spielen möchte, dann hab ich keine lust, dass nur 2 spiele oder so laufen, weil die grafik das nicht mit macht oder der akku nach 30 minuten versagt....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh