Welches Notebook?

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.142
Ort
dark side of the sun
Hey!

Suche momentan ein neues Notebook, werde wohl bald studieren und brauche daher eins welches noch tragbar ist und welches hohe Akkulaufzeiten bietet. Da ich natürlich auch Zocker bin sollte auch das ein oder andere Spiel die verbaute Grafikkarte nicht zu arg überfordern.

Reicht da ein Notebook mit Gefoce 8600 M GT aus?

Was haltet ihr z.B. hiervon klick?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich natürlich auch Zocker bin
:shake:
Was haltet ihr z.B. hiervon klick?
Wenn du mal 10 min nach ähnlichen Threads gesucht hättest, hättest du auch die Standardempfehlung gefunden.
Dell XPS M1530
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/397


Wie hier schon mehrfach diskutiert sollte ein Notebook, das man (warum auch immer) öfters in die Uni schleppt, maximal ein leichtes 14 Zollmodell sein oder besser noch kleiner, aber dann wird das mit dem Zocken nichts mehr.

Wenn du es mit dem Spielen und dem mobilen Einsatz ernst meinst, kommst du um einem Gamingdesktop und ein Subnotebook nicht herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
na das wäre ein Kompromiss oder?

LINK

14" und 9500GS (glaube einen Tick schneller als die 8600GT) aber mit 2,6 kg recht schwer für die Größe.
 
na das wäre ein Kompromiss oder?

LINK

14" und 9500GS (glaube einen Tick schneller als die 8600GT) aber mit 2,6 kg recht schwer für die Größe.

<->
und welches hohe Akkulaufzeiten bietet.
Und halt ein Asus, da sollte man für den Defektfall einen Zweitrechner vorhalten.
Audiokommentar zum Thema Service:
http://download.radioeins.de/mp3/escape/der_experte/ee20080405.mp3

9500GS (glaube einen Tick schneller als die 8600GT)
Nicht als die 8600M mit GGDR3 im XPS.
 
:shake:

Wenn du mal 10 min nach ähnlichen Threads gesucht hättest, hättest du auch die Standardempfehlung gefunden.

Du hast meinen Beitrag aber schon komplett gelesen, oder? Außerdem hätte ich es nicht erwartet, auch hier direkt wieder doof angemacht zu werden, das kenn' ich nun schon mehr als genug aus anderen Foren.

Mir geht es um einen Kompromiss aus Tragbarkeit/Akkulaufzeit und gleichzeitig um Spielleistung.


Was haltet ihr denn nun von meinem verlinkten Acer? Ich weiß Acer ist nicht die beste Marke, aber das Notebook klingt in meinen Ohren gar nicht mal so langsam und hat gleichzeitig auch 3,5 Stunden Akkulaufzeit angegeben. Außerdem ist es mit 15,4 Zoll auch wesentlich kleiner als mein altes Fujitsu Siemens mit 17 Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das acer von dir erfüllt ja deine anfroderungen soweit so gut, dennnoch würde ich dir zum XPS1530 empefhlen denn dort hast du erstens eine bessere graka (8600gt mit ddr3) und ein viel viel dünneres notebook und kostest dich ungefähr die selbe summe.
 
also das acer von dir erfüllt ja deine anfroderungen soweit so gut, dennnoch würde ich dir zum XPS1530 empefhlen denn dort hast du erstens eine bessere graka (8600gt mit ddr3) und ein viel viel dünneres notebook und kostest dich ungefähr die selbe summe.

Weißt du auch wie's mit der Akkulaufzeit aussieht?
 
Du hast meinen Beitrag aber schon komplett gelesen, oder? Außerdem hätte ich es nicht erwartet, auch hier direkt wieder doof angemacht zu werden, das kenn' ich nun schon mehr als genug aus anderen Foren.
Dann mußt du wohl irgendwas falsch machen, wenn dir das nicht zum ersten Mal passiert.
Weißt du auch wie's mit der Akkulaufzeit aussieht?
Wie du dem Forum entnehmen kannst, gut 4h mit dem großen Akku im Office- / Internetbetrieb.
 
also das acer von dir erfüllt ja deine anfroderungen soweit so gut, dennnoch würde ich dir zum XPS1530 empefhlen denn dort hast du erstens eine bessere graka (8600gt mit ddr3) und ein viel viel dünneres notebook und kostest dich ungefähr die selbe summe.

Also ich habe gerade mal ein Review über das Acer gelesen und es bekommt wirklich sehr gute Kritiken und gesamt ist es doch grob 150 € billiger.

Mal schauen das wird noch eine schwere Entscheidung. Danke euch!
 
das acer wiegt 3kg hat ne schwachbrüstige auflösung und ist ein echter plastikbomber. zudem nehm ich atelco nicht ab, dass es 3.5 h ohne saft durchhält. vom mittelmäßigem service mal ganz zu schweigen.

preis/leistungstechnisch ganz klar XPS 1530 -> leichter, kleiner, schneller, bessere qualtität, besserer service und mit nem 9-Zellenakku kommst du auf min. 4h akkulaufzeit!!
 
das acer wiegt 3kg hat ne schwachbrüstige auflösung und ist ein echter plastikbomber. zudem nehm ich atelco nicht ab, dass es 3.5 h ohne saft durchhält. vom mittelmäßigem service mal ganz zu schweigen.

preis/leistungstechnisch ganz klar XPS 1530 -> leichter, kleiner, schneller, bessere qualtität, besserer service und mit nem 9-Zellenakku kommst du auf min. 4h akkulaufzeit!!

Gibt's hier gar keinen "Bedanken-Knopp"? Danke für den Hinweis! Dann wird's wohl doch eher das etwas teurere Dell...brauch ich nur noch ein paar € mehr.
 
eins noch:

warte lieber noch ein zwei oder drei wochen. in china ist ne akkufabrik abgebrannt und die 9-zellenakkus kosten im moment 150€. das ist zu viel. normalerweise lag der unterschied bei ~60€ glaub ich. an deiner stelle würd ich erst ende april, anfang mai bestellen, denn es gibt gerüchte, dass von dell demnächst was neues kommen soll...
 
So,
Abitur bestanden und nun wird's ernst. Gerade noch ein XPS zusammen gestellt, 1200 €. Sieht ganz gut aus, aber ein wichtiger Punkt ist mir noch eingefallen: Wie sieht's mit einem gespiegelten Display aus? Es ist nicht möglich, eins ohne Spiegel zu bekommen, oder?
 
Hmm auf der Dell-Seite konnte ich eins auswählen...

Aber nochmal zum Display: Wie schlimm ist das gespiegelte Display? Ich verstehe gar nicht so wirklich, warum man diese Display(ab)art verbaut. Okay, das Bild sieht ein bisschen brillianter aus, dafür ist es bei etwas gesteigerter Hintergrundhelligkeit gar nicht mehr zu erkennen. Auf den Bilder aus'm Notebookjoiurnal geht es noch....gibt's da vielleicht Qualitätsunterschiede? Ich hatte damals ein Fujitsu Siemens Amilo M3438. Geniales Teil, einziger Knackpunkt war das doch sehr stark gespiegelte Display (und für's Studium natürlich der Akku weswegen es nun verkauft ist).
 
Notebooks sind im Moment günstig wie nie zuvor und sie werden wahrscheinlich besser und günstiger werden. Aber im technischen Sektor kann man in der heutigen Zeit nicht immer das aktuellste und/oder günstigste haben.
Sehr viele technische Neuerungen kommen meistens im dritten Quartal, dann werden auch ältere Produkte deutlich günstiger, aber wie gesagt, warten bringt dir kaum was, es sei denn, du hast schon ein spezielles Produkt ins Auge gefasst und weißt etwas von einem baldigen Nachfolger, dann lohnt es sich vllt..
 
Gut, dann bestell ich mir das morgen mal.

Bei Dell: ist es sinnvoller per Telefon zu bestellen? Meine ich mal gelesen zu haben. Muss man das Notebook auf Rechnung bezahlen?
 
Hey!

Hab mein XPS M1530 nun vor mir liegen. Hab eine Frage: Darf ich legal auf eine 64 bit Variante updaten? Also mit meinem Key, der unterm Notebook klebt.



Und an sich bin ich von der Leistung der Grafikkarte enttäuscht, CoD 4 läuft nicht viel besser als auf meinem Fujisu mit Geforce Go 6800.
 
Kann ich dir fast nicht glauben... laut Notebookcheck ist die mehr als doppelt so schnell im 3DMark06. Klar nicht das Maß aller Dinge, aber das sollte aufjedenfall besser laufen. Oder redest du von ner 6800 Ultra? (und auch die sollte da lang nicht rann kommen) lool
 
Ähm ja, ich werde wohl eh erstmal das Notebook-BS neu aufsetzten, da ich mit dem Betriebssystem von Dell so nicht einverstanden bin. Irgenwie läuft das einfach nicht rund, und besonders die Festplattenaufteilung ist nervig.

Ähm ja zurück zu der wichtigeren Frage: Kann ich legal ein 64 bit Home Premium aufspielen?
 
Ja darfst du. Bringen wirds dir aber herzlich wenig, weil die Geschwindigkeitsgewinne bei Unter 4GB durch Resourcenverbrauch aufgefressen werden.
 
D.h. ich darf es benutzen wenn ich eine 64 bit DVD habe? Die habe ich nicht. Darf ich die legal irgendwo herunter laden und dann mit meinem Key benutzen?

Und ja, ich habe 4 Gb RAM....sonst würde ich gar nicht auf 64 bit umsteigen wollen.
 
Zu den Marken:

Generell sind nur Dell, IBM, HP (Business Geräte) Fujitsu Siemens, Samsung und teils Toshiba gut.

HP (teilweise) (non Business Geräte), Medion, Acer, und Asus sind sehr schlecht.
Also Verarbeitung mangelhaft, Kühlung ungenügend und schlechter Support.

Das sind Erfahrungen die sich super durch Aussagen aus einigen Foren und meine Erfahrungen bestätigen lassen.

Klar, zwischendurch gibts auch von denen Geräte die ok sind.
Abr die meisten würden ihr Asus am liebsten wieder verkaufen.

Wenns mal nicht mehr geht, kannst du dann ca. 4-9 Wochen ohne Geräte zuhause sitzen.

Zudem leben solche Geräte selten mehr als 3 Jahre.
Früher waren Acer Geräte ok. Allgemein waren die Geräte früher besser.

Im Moment ists teils katastrophal. DOAs, Geräte die nach ein paar Wochen kaputt gehen oder ganze Serien die nach 2 Jahren zu ca. 70% kaputt gehen.
Grund: Mangelhafte Kühlung, Flexing (Leiterbahnen und Lötstellen die Brechen da sich das Mainboard verbiegt) etc...

Ich rate allen zu einem Gerät wo die Qualität stimmt. Auch wenns 100€ oder so mehr kostet. Man wirds sonst meist grausam bereuen.

Also schau dich bei Dell um.
Teils finden sich auch von hier weniger Bekannten Herstellern wie Zepto gan anständige (wenn auch nicht vergleichbare) Geräte.

Das Zepto 3405W, welches ein umgelabeltes Compal FL90 Barebone sein dürfte. Es zeichnet sich durch den sehr billigen Preis von 498€ (8600 GT mit 512 MB) und das nicht so schöne Design aus.

Dauerhaft kann man dem "Gamer" die XPS Serie von Dell empfehlen.
Hier ists ne Standart Empfehlung, ich hatte es selbst in den Händen (ein Freund besitzt es), es ist ein Top Gerät.

Vorallem kommt Dell am nächsten Werktag zu dir um das Laptop zu reparieren.
Das ist ganz klar genial.

IBM/Lenovo steht auch für sehr gute Qualität und überrissene Preise. Sind aber Business Geräte.

Hohe Leistung und Tragbarkeit passt nicht zusammen. Selbst wenn ne schnelle Grafikkarte sich stark zurücktaktet reicht das nicht.
Eine gute Akkulaufzeit gibts nur bei Geräten mit schwachen Grafikkarten.

Ich rate dir zum Dell Vostro 1310 (GF 8400 GS oder Intel GMA X3100) und einem guten PC.
Der PC wird für die gleiche Leistung einiges billiger sein. Wenn du keinen Monitor mehr benötigst, wird es dich nicht einen Drittel des gleichschnellen Laptops kosten.

Zudem kann man den PC aufrüsten. Die Preise für Hardware sind schon lange sehr gut. Ram, Grafikkarten die schnell sind und gute CPUs sind "gnadenlos" günstig.



EDIT: LOL too late. Man sollte wohl zuerst den Thread lesen. Sorry!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, trotzdem danke, auch wenn mir das meiste davon nun schon klar war ^^

Ähm ja, ich probier einfach mal mit meinem Key eine 64bit Version zu installieren.

Mein installiertes Vista Home Premium von Dell ist übriegens mehr als bescheiden. Selbst im Windows ruckeln manche Fenster herum, es sind unzählige überflüssige Sachen im Autostart und ich habe einen Virenscanner der nach 30 Tagen abläuft, sich aber auch nicht ohne weiteres mal eben deaktivieren lässt. Das schreit praktisch nach kompletter Reinigung durch format c :d .
 
Nun, hast du ne Recovery CD?

Oder mach ein Image von der HDD.

Ich würde gleich XP rauf installieren. Natürlich in 32 Bit.
Dann hast du mehr Akku. Vista ist hier unbeliebt.

Den Virenscanner (ist wohl ein Norton Produkt kann man getrost deinstallieren).
Den rest auch, oder gleich per msconfig vom laden beim Systemstart weg schaffen.

Wenn du die Seriennummer hast die auch mit nem 64 Bit Vista funzt, aber keine DVD kannst du dir die ausm Internet laden. Wie legal das ist dürfte bannane sein. Du hast es erworen und wenn du es damit aktivieren kannst, wird Microdoof wohl nix sagen. Wo die CD her kommt ist wurst, man bezahlt fr die Seriennummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal gucken, der Speicherkatenleser ließt meine 8 Gb SDHC, mal schauen ob sich da ein Windows XP drauf installieren lässt. Wollte ich schon länger mal probieren (30 MB/sec und 0,1 ms Zugriffszeit sprechen für sich). Und ja, auch XP wollte ich mal testen. Wie gesagt, dass installierte Vista ist ziemlicher Mist. Und der Virenscanner ist ein McAfee, brauch ich nicht, benutz seit eh und jeh Anti-Vir + Firewall im Router. Hat bei mir immer gereicht und so wird's auch bleiben.

Danke, ich werde mal ein sauberes Vista testen, dann wohl auch in 64 bit. Werd ja sehen ob mein Key angenommen wird oder nicht. Und wenn das nicht klappt kommt eben wieder XP drauf, das läuft auf jeden Fall schneller. Und wenn dann auch noch die Akkulaufzeit steigt, dann läge ich weit über 4 Stunden :)

Danke für eure Tipps, ich melde mich wenn ich was getestet habe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh