Zu den Marken:
Generell sind nur Dell, IBM, HP (Business Geräte) Fujitsu Siemens, Samsung und teils Toshiba gut.
HP (teilweise) (non Business Geräte), Medion, Acer, und Asus sind sehr schlecht.
Also Verarbeitung mangelhaft, Kühlung ungenügend und schlechter Support.
Das sind Erfahrungen die sich super durch Aussagen aus einigen Foren und meine Erfahrungen bestätigen lassen.
Klar, zwischendurch gibts auch von denen Geräte die ok sind.
Abr die meisten würden ihr Asus am liebsten wieder verkaufen.
Wenns mal nicht mehr geht, kannst du dann ca. 4-9 Wochen ohne Geräte zuhause sitzen.
Zudem leben solche Geräte selten mehr als 3 Jahre.
Früher waren Acer Geräte ok. Allgemein waren die Geräte früher besser.
Im Moment ists teils katastrophal. DOAs, Geräte die nach ein paar Wochen kaputt gehen oder ganze Serien die nach 2 Jahren zu ca. 70% kaputt gehen.
Grund: Mangelhafte Kühlung, Flexing (Leiterbahnen und Lötstellen die Brechen da sich das Mainboard verbiegt) etc...
Ich rate allen zu einem Gerät wo die Qualität stimmt. Auch wenns 100€ oder so mehr kostet. Man wirds sonst meist grausam bereuen.
Also schau dich bei Dell um.
Teils finden sich auch von hier weniger Bekannten Herstellern wie Zepto gan anständige (wenn auch nicht vergleichbare) Geräte.
Das Zepto 3405W, welches ein umgelabeltes Compal FL90 Barebone sein dürfte. Es zeichnet sich durch den sehr billigen Preis von 498€ (8600 GT mit 512 MB) und das nicht so schöne Design aus.
Dauerhaft kann man dem "Gamer" die XPS Serie von Dell empfehlen.
Hier ists ne Standart Empfehlung, ich hatte es selbst in den Händen (ein Freund besitzt es), es ist ein Top Gerät.
Vorallem kommt Dell am nächsten Werktag zu dir um das Laptop zu reparieren.
Das ist ganz klar genial.
IBM/Lenovo steht auch für sehr gute Qualität und überrissene Preise. Sind aber Business Geräte.
Hohe Leistung und Tragbarkeit passt nicht zusammen. Selbst wenn ne schnelle Grafikkarte sich stark zurücktaktet reicht das nicht.
Eine gute Akkulaufzeit gibts nur bei Geräten mit schwachen Grafikkarten.
Ich rate dir zum Dell Vostro 1310 (GF 8400 GS oder Intel GMA X3100) und einem guten PC.
Der PC wird für die gleiche Leistung einiges billiger sein. Wenn du keinen Monitor mehr benötigst, wird es dich nicht einen Drittel des gleichschnellen Laptops kosten.
Zudem kann man den PC aufrüsten. Die Preise für Hardware sind schon lange sehr gut. Ram, Grafikkarten die schnell sind und gute CPUs sind "gnadenlos" günstig.
EDIT: LOL too late. Man sollte wohl zuerst den Thread lesen. Sorry!!