Welches Notebook ist vergleichbar zum One D1108

MoJou90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2010
Beiträge
8
Hallo Liebe Forummitglieder,
seit einigen Tagen suche ich nach einem Brauchbaren Laptop mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Dabei ist mir dieser Laptop Aufgefallen.
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_216&products_id=3620

Gut an dem Rechner finde ich, dass der Arbeitsspeicher den angaben zu folge super flott ist, und die Grafikkarte auch sehr gut ist (GDDR3)
Negativ an dem Rechner finde ich eigentlich nur, dass er nicht von ASUS oder nem anderen Namhaften Hersteller ist... Sondern von One -.-

Danach hab ich diesen Rechner gesehen http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi_megabook/msi+ex628+8447bw7p+bluray+gamer

Nur hat dieser Rechner leider nur DDR2 Grafikkartenspeicher.... macht das sehr viel aus?


Vorher: Marken wie Samsung, FSC, Acer oder Packard Bell fallen für mich raus... Vielleicht einer von acer oder deren Tochter wenner mich wirklich vom Hocker schmeißt = ) mit dem Rest habe ich nur schlechte Erfahrungen, daher lieber was vernünftiges

Kann mir da jemand ein paar tipps geben?


Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das notebook ist ein compal barebone,
asus und konsorten nutzen diese auch.
 
Wo sind da die Unterschiede zwischen compal barebone und Laptop?


Viele Grüße
 
das notebook ist ein compal barebone,
asus und konsorten nutzen diese auch.

Genau, One baut die Geräte nicht selbst, sondern bestückt und labelt die Geräte nur selbst. Du hast das Verstanden ! :-) Viele hier nicht im Forum !

Viele Namenhafte Hersteller wie DELL usw. lassen die Notebooks in China bauen von Clevo z.B. und machen dann Ihr LABEL drauf.
Siehe WIKIPEDIA: Notebook !
 
Also würdet ihr wenn ich sage "Ein 'Notebook' von One taugt genausoviel wie ein 'Notebook' von Dell."
Das so stehen lassen?


Und um auf meine Fragen zurück zu kommen
Nur hat dieser Rechner leider nur DDR2 Grafikkartenspeicher.... macht das sehr viel aus?
also 1024 mb DDR2 gegenüber 512mb GDDR3

Und kennt noch jemand ein vergleichbares Notebook, das in etwa in der preisklasse liegt?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hört doch endlich mal auf die ganze Zeit One.de superduper in den Himmel zu loben:wall:

Bloß weil einer bisher "Glück" hatte bei denen, sind die nicht das allheilmittel, das sagen hunderte von Threads und Bewertungen im Internet aus!
Google mal nach one.de bzw. lahoo.de, Brunnen IT, Camdo , die Bewertungen sagen da so einiges (negatives)!

Ich weiß auch dass die nur Barebones bestücken, aber selbst dort kann schon viel schief gehen ( verbuggtes Bios zb ).

An den TE, was willst den mit dem Book überhaupt machen?
Preisbereich ( von bis )?
Größe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und Zu Videos bearbeiten, vielleicht mal Filme gucken oder Ab und Zu das ein oder Andere Game zocken. Daher will ich ganz gern so im Preisbereich bin max 700€ bleiben und da so viel wie möglich rausholen ;)
//Größe vergessen ;) 15,6 bis 16" dachte ich

Mein Kumpel hat ein Notebook von One - ich selber bin da recht skeptisch,... glaube nicht, dass diese Firma nun so DER hit ist...

Viele Grüße


//Den habe ich noch gefunden,... http://www.amazon.de/dp/B002RT8ZG8/...ive=7986&creativeASIN=B002RT8ZG8&linkCode=asn


Dieses Notebook hat nun wieder DDR3 Speicher auf der Graka,... ist der genauso schnell wie GDDR3 Speicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Toshiba hört sich mal nicht schlecht an, habe jetzt auch nix großartig anderes gefunden ( hast ja die Hersteller gut eingeschränkt:fresse: )
 
Naja, bei Samsung und FSC hab ich meine gründe, bei Samsung sind mir 4 Festplatten genau nach überschreiten der Garantiezeit abgeraucht,... (Spinpoint serie)

Mein FSC Amilo 1667G Bringt mich zum verzweifeln, hab die Grafikkarte getauscht, den Monitor getauscht, den Arbeitsspeicher (der defekt war und von dam dam dam von Samsung) getauscht und das Ergebnis: Der Laptop Läuft wieder,... wenn das Netzteil steckt ^^ Werd mich daher von dem ding trennen und bei ebay verticken = )...

Das sind meine Gründe gegen die beiden Marken,... gegen Acer und PB bin ich nur, da ich gehört habe, dass der Service bei acer sowie bei der Tochter mies ist...

Dieses Notebook hat nun wieder DDR3 Speicher auf der Graka,... ist der genauso schnell wie GDDR3 Speicher?

Und nochwas = ) Intel hat (ich glaube diese Woche) Die neuen core i5 und core i3 Prozessoren vorgestellt, lohnt es da vielleicht noch den ein oder anderen Monat zu warten bis zum Kauf?


Viele Grüße
 
Samsung hat sich bei Festplatten schon den ein oder anderen Schnitzer erlaubt ( selbst auch betroffen! )
Das kann man aber bei den Notebooks nicht behaupten, habe selber eins sowie Bekannte von mir und die laufen tadellos.
Probleme gab es meißt nur mit der Grafik(Nvidia), da wurde bei den chips fehlerhaftes Lötzinn verwendet von NV.
WENN aber mal was ist ist der Service sehr gut, das NB vom Arbeitskollegen war innerhalb 7 Werktage wieder repariert zurück.
 
Negativ an dem Rechner finde ich eigentlich nur, dass er nicht von ASUS oder nem anderen Namhaften Hersteller ist... Sondern von One -.-

[...]

Vorher: Marken wie Samsung, FSC, Acer oder Packard Bell fallen für mich raus... Vielleicht einer von acer oder deren Tochter wenner mich wirklich vom Hocker schmeißt = ) mit dem Rest habe ich nur schlechte Erfahrungen, daher lieber was vernünftiges

Asus hat zumindest derzeit noch den Support mit den unzufriedensten Kunden.
Dazu sollte man ein Notebook nicht zwangsweise immer auf den Hersteller reduzieren, das kommt auf den Preisbereich/die "Nutzungsdauer" des Gerätes an. Markentreue schön und gut, aber der Notebooksektor ist kein Segment, wo Service und Qualität gleichbleibend sind.

Beispiel Samsung: Wieso schließt man von Festplatten auf Notebooks? Das sind völlig unabhängige Produktgruppen. Samsung fertigt auch Kühlschränke und Waschmaschinen. Wenn die kaputt geht kaufst du nie wieder einen Samsung Fernseher? Oder einen Mp3 Player? Oder ein Handy?

Für die Videobearbeitung wäre ein Quadcore natürlich schön, eventuell geht sich mit den Gutscheincodes noch ein Dell Studio mit Core i7 aus, müsste man ausprobieren, befürchte aber fast nicht.

Zur Cebit fallen idR die Preise der älteren Modelle nochmals und ich denke zu der Zeit werden dann auch in etwa schon ein paar der neueren Geräte draußen sein. Ist allerdings nur Spekulation.

Das Toshiba hat ein ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis, das gibt es auch noch mit etwas stärkeren Prozessor für 719€.
 
Danke für die äußerst ausführliche Antwort!

Bisher haben mir die Laptops von Toshiba noch am meisten zugesagt, die Rechner von Dell waren mir meist noch ein wenig zu teuer, da ich da meist über 700 -750€ komme,...

http://de.computers.toshiba-europe....Satellite-L500-164/1072417/toshibaShop/false/
Habe grade noch einen Rechner gefunden, bei dem ist der Arbeitsspeicher allerdings wiederum DDR2 (800Mhz),...

Viele Grüße


// Mit wieviel Rabatt ist bei Dell denn zu rechnen? ich habe Jetzt einen Rechner Konfiguriert mit einem Intel Core i7 Mobile Prozessor 720QM ATI Grafikkarte usw,... 355€ Rabatt gibt Dell bis zum 6,. Januar, dann läge ich bei 799€ 750 würde ich mir gefallen lassen,... Gibts da noch irgendwie Gutscheincodes oder sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst einfach mal anrufen und denen das genau so schildern, 10€ kriegt man eigentlich so gut wie immer Rabatt, inwiefern auch noch mehr geht musst du nachhaken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh