welches nforce2 board?

bigzorro

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2003
Beiträge
12.001
Ort
bei Hannover
hallöchen experten,
empfehlt meinem bruder doch mal ein nforce2 board.

ich hatte bis jetzt:

  • epox 8rda3+ - ständige freezes - widerrufen
    gigabyte ga-7n400-l - bin ich eigentlich zufrieden mit

lese immer, eines von asus soll so gut sein, a7.... oder so
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS A7N8X Deluxe, ABit NF7(-S) (jeweils Rev 2.0)

das abit hat bei overclockern wohl nen besseren ruf, wenn man nix basteln und trotzdem ein schön leises system haben will, stört vielleicht der aktive northbridgekühler beim abit :)

ich hab das nf7-s und hab eigentlich keine probleme damit - aber das dürfte für das asus-board im regelfall genauso gelten - also, glaubensfrage :)

gut übertakten kann man trotzdem bei beiden :d
 
Also ich kann dir das ABit AN7 empfehlen. Ist saumässig stabil, schnell, sehr gute Overclocking Eigenschaften und viele Features. Ist echt ein Top Board und nur zu empfehlen !!!
 
hi ich habe beide am laufen asus und abit sind beide einfach nur gut. kriege auf beiden boards meinen 2500+ auf 2400 mhz bei 1,8 volt. das einzig negative beim abit ist der stromanschluss liegt bescheuert an der seite. wie schon gesagt zwei top boards, ist einfach geschmacksache. habe auf beiden eine wasserkühlung am laufen und auch keine probleme.
 
hab selber das GA-7N400pro und bin voll zufrieden. recht flott und stabil. Man darf nicht ver gessen das mit der Prozenterhöhung dir V-Core auch bis 2,05V geht!! nen kumpel hat das asus kommt nur auf sehr mäßige OC-Ergebnisse auch mit meiner CPU geht es bei ihm nur bis 2300@1,85 (bei mir 2400@1,75)
wenn ein anderes Board dann ein Abit NF7 Rev2/AN7.

ciao,
grugar
 
Hi. Kann nur das DFI Lanparty NFII empfehlen. Is zwar in der anschaffung etwas teurer, aber es läuft...und läuft...und läuft....
 
mein board würde ja die 2400 auch machen, aber mein xp bringt dann immer driver_irql_not_less_or _equal
sobald ich den multi von 12 wieder auf 11,5 setze, flutschts wieder.
naja 2300 is ja ok...:fresse:
 
is doch eigentlich "wurscht";)

die fertigungsstandarts sind doch fast gleich... die features unterscheiden sich höchstens in der PCB farbe :d
auch das mit dem oc klappt überall gleich gut/schlecht... kommt eben nicht nur aufs board an:rolleyes:
das "neuste" nforce2 board is wohl das a7n8x-e deluxe.
hat gb lan und optional wifi
 
Original geschrieben von DoNuT
v-core hoch und die kiste wird die 2400 auch noch packen :fresse: ;)
keine chance - bin aber auch bei 2300 mit der leistung zufrieden :d
wie gesagt, das board startet alles, aber xp bringt den bluescreen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh