Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Mahlzeit
Weiss nich ob ichs schonmal hier erwähnt hatte, auf jeden fall will mein Vadder bei sich oben am PC Internet haben. Problem is nur sein PC is im 2. Stockwerk und mein PC mit Internet DSL Anschluss im Keller. Jetzt waren gestern so Typen da, die bei mir getestet haben, ob W-LAN noch überhaupt bis nach oben hin kommt, da ja 3 Decken dazwischen sind. Zum Glück is das Haus gut 50 Jahre alt und der Anteil an Stahlträgern gering. Die oberste Decke is auch nur noch aus Holz. Naja auf jeden Fall fiel das Ergebniss ziemlich gammelig aus. Direkt im Keller hat man oben nur einen von fünf Strichen Empfang, teilweise brichts auch ganz ein, dann hab ich den A. Point mal direkt ans fenster gestellt , so dass er einmal entlang der Hauswand nach oben "strahlen" kann, da das Zimmer direkt über meinem Keller liegt. Ergebniss war etwas besser , also insgesamt 2 von 5 Strichen. Der Typ meinte, da er nur nen w-lan empfänge mit usb genutzt hat, dass man bei fest eingebauten PCI Karten dann etwas mehr leistung hat, stimmt das?
Naja auf jden fall bin ich da ziemlich skeptisch, wie sieht das mit störeinflüssen aus? kann dat sein , dass bei gewitter das netz ganz einbricht? mit welchen kosten muss ich rechnen, war n us robotecs (oder wie dat heisst) a. point , und was kostet ne marken PCI W-LAN Karte?
Ich überlege grade, ob man das nicht auch über das Stromnetz machen sollt, habe mal inner zeitschrift davon gelesen, man muss lediglich die Phasen im Haus zusammenschalten, was für meinen vadder (elektriker) nich das problem sein sollte. aber ich hab noch niemanden mit praxis erfahrung gehört und habe auch keine ahnung was sowas kostet. könnt ihr mir da weiterhelfen?
möchte nochmal ausdrücklich erwähnen, dass mir die entgültige geschwindigkeit vollkommen egal ist. mir gehts lediglich um eine stabile und sichere verbindung, für surfen dürfte ja selbst noch eine 2mbit verbindung mehr als ausreichend sein.
grade in sachen netzwerk über strom wäre ich über praxis berichte und gute produkt-infos dankbar.
Weiss nich ob ichs schonmal hier erwähnt hatte, auf jeden fall will mein Vadder bei sich oben am PC Internet haben. Problem is nur sein PC is im 2. Stockwerk und mein PC mit Internet DSL Anschluss im Keller. Jetzt waren gestern so Typen da, die bei mir getestet haben, ob W-LAN noch überhaupt bis nach oben hin kommt, da ja 3 Decken dazwischen sind. Zum Glück is das Haus gut 50 Jahre alt und der Anteil an Stahlträgern gering. Die oberste Decke is auch nur noch aus Holz. Naja auf jeden Fall fiel das Ergebniss ziemlich gammelig aus. Direkt im Keller hat man oben nur einen von fünf Strichen Empfang, teilweise brichts auch ganz ein, dann hab ich den A. Point mal direkt ans fenster gestellt , so dass er einmal entlang der Hauswand nach oben "strahlen" kann, da das Zimmer direkt über meinem Keller liegt. Ergebniss war etwas besser , also insgesamt 2 von 5 Strichen. Der Typ meinte, da er nur nen w-lan empfänge mit usb genutzt hat, dass man bei fest eingebauten PCI Karten dann etwas mehr leistung hat, stimmt das?
Naja auf jden fall bin ich da ziemlich skeptisch, wie sieht das mit störeinflüssen aus? kann dat sein , dass bei gewitter das netz ganz einbricht? mit welchen kosten muss ich rechnen, war n us robotecs (oder wie dat heisst) a. point , und was kostet ne marken PCI W-LAN Karte?
Ich überlege grade, ob man das nicht auch über das Stromnetz machen sollt, habe mal inner zeitschrift davon gelesen, man muss lediglich die Phasen im Haus zusammenschalten, was für meinen vadder (elektriker) nich das problem sein sollte. aber ich hab noch niemanden mit praxis erfahrung gehört und habe auch keine ahnung was sowas kostet. könnt ihr mir da weiterhelfen?
möchte nochmal ausdrücklich erwähnen, dass mir die entgültige geschwindigkeit vollkommen egal ist. mir gehts lediglich um eine stabile und sichere verbindung, für surfen dürfte ja selbst noch eine 2mbit verbindung mehr als ausreichend sein.
grade in sachen netzwerk über strom wäre ich über praxis berichte und gute produkt-infos dankbar.