Welches Netzteil: Tagan TG480-U01 oder LC Power LC6550?

B

baerenwurm

Guest
Hallo!

Ich bräuchte ein Netzteil für folgendes System:

AMD Athlon 64 3000+
MSI K8N Neo Platinum, Sockel 754, nForce3 250
1024MB PC3200 RAM
ATI Radeon 9800 Pro 128MB
40 GB HD, UDMA-100
Creative Labs Audigy Player
Benq DW1620 DVD-Brenner
Terratec Cinergy 1200 DVB-C TV-Karte
2x 80mm Gehäuselüfter

Im Folgenden die zwei Netzteile, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann:

Tagan TG380-U01
380W, aktives PFC, 2x 80mm Lüfter, 2x S-ATA Anschlüsse
Technische Daten
Preis: EUR 46
Tests: ComputerBase, GAMER-network, Hardware Mag, Ghostadmin, Chip

LC Power LC6550
550W, passives PFC, 1x 120mm Lüfter
Technische Daten
Preis: EUR 28
Tests: SilentHardware.de, TecCentral

Falls ich tatsächlich nicht mehr Ergonomie, niedrigere Geräuschentwicklung und Temperaturen und von Ersterem erwarten kann, würde ich - aufgrund des Preises - natürlich zu Letzterem greifen.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die fixe Antwort, werd's mir gleich bestellen.
 
qualitativ ist das TAGAN natürlich hochwertiger!
dafür sprechen ausserdem 3 jahre garantie...

ausserdem ist das TAGAN definitiv leiser, soz. unhörbar!
aktives PFC ist auch was feines...

ich habe beides, laufen tun beide, aber wirklich beeindrucken tut mich nur das TAGAN!
 
habe das tagan erst seit drei tagen, doch ich bin begeistert. schön leise und leistungsstark, sehr stabil in der spannung;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh