[Kaufberatung] Welches Netzteil ist bei meinem Verbrauch sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

goldtitan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
379
Hallo. Vor einigen Tagen ist mein TAGAN 480W U-22 spektakulär abgeraucht! Immerhin haben es meine sonstigen Komponenten gut überlebt.

Jetzt muss natürlich ein neues her und da frage ich mich welches ich nun nehmen sollte.

Kurzfristig habe ich mir ein Enermax PRO82+ 425W besorgt um eben zu testen ob mein PC noch läuft. Dabei habe ich meinen Verbrauch an der Steckdose gemessen:

ca. 180W Idle / Windows
ca. 285W unter Last

Meine Systemspezifikationen sind in meiner Signatur.

Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoll ist dieses Enermax zu behalten oder doch lieber (für den gleichen Preis) ein be quiet! Pure Power L7 530W mit mehr Watt zu besorgen um Luft nach oben für einen evenutellen Quadcore + neue Grafikkarte zu haben. http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Pure_Power_L7_530W/361930/?tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Netzteile

Was meint ihr macht da Sinn?

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein NT wie du es zum testen hattest.
Das langt auch fürn Quadcore+Graka.
 
es macht keinen sinn das netzteil gegen das be quiet zu tauschen.
das enermax ist technisch sogar hochwertiger wie das pure power und von der leistung kannst du damit ohne probleme einen quad und eine dicke single karte versorgen.

und lass dich nicht täuschen, das be quiet hat auf der wichtigen 12v schiene nur ca. 20 watt mehr wie das enermax.
 
Ich würd an deiner Stelle das Enermax behalten, ist n vernünftiges solides NT und mehr als ausreichend für deine Konfiguration.
Da is auch noch Luft für Upgrades.
 
Vielen Dank für die Ratschläge! Werd das Enermax behalten :)
 
Schau mal ...

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642267

Der thread passt doch wunderbar zu deiner Frage ^^

Nächstes mal -> Benutzen *g*

closed1a8q.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh